Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

ICAM Patch oscam-emu

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gucke ganzen tag. erst lief syfy nebenbei stundenlang und jetzt, leider mal wieder das gegurke von bayern. keine freezer oder andere Auffälligkeiten. Sogar die tonaussetzer sind, soweit mir das aufgefallen ist, auch nicht vorhanden, wie noch bei der emu Variante. Normal könnte man das jetzt so einchecken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kenne niemand anderen, der in letzter Zeit aktiv ist. Das ist wirklich ein Engpass...
 
Das läuft mit dem patch und Anpassungen in s3 von dir @WXbet echt gut.

Das einzige was sich wohl ein wenig beharkt scheint der demuxer-er.patch. wenn ich den noch zusätzlich patche, ist das beim umschalten alles nicht mehr so stabil. da weiß ich aber auch nicht wie man das wirklich testen möchte, außer nach Gefühl.
 
ja, der demuxer.patch macht da noch ein Problem, da das aber eigentlich nur die Dream's betrifft,
muss das nochmal gesondert betrachtet werden.

ansonsten läuft der letzte .patch von @WXbet perfekt ... bis auf ein momentanes Neon-Problem bei dem HiSi-MV430!
aber auch da gibt es schon Fortschritte! => edit: auch schon gelöst, Danke @WXbet
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist nicht mein Patch, der Patch ist von @lpm11 (+ Bereinigung von @OnkelAtze) und basiert auf der Arbeit von @icb und euren Tests/Erfahrungen die letzten 2 Jahre. Ich habe ihn nur um fehlende Compiler Flags erweitert, die wiederum auf @icb's Patch beruhen ;-)

Wie auch immer, es scheint ganz gut zu funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist bereits möglich, diese 2. Variante icam in oscam zu integrieren, zu testen (bezogen auf simplebuild3):
  1. s3 aktualisieren: ./s3 update_me
  2. diesen Patch anstatt oscam-emu-icam anwenden:
  3. Datei s3 Zeile 118 durch diese ersetzen: cc_opts="-ggdb -pipe -ffunction-sections -fdata-sections -funroll-loops -fomit-frame-pointer -fno-tree-vectorize -fno-schedule-insns"
  4. Datei support/configs/compiler_option: -O2 oder -O3 eintragen (je nachdem, was man bevorzugt ;))
  5. oscam kompilieren: bei arm wird automatisch -neon im oscam-Dateinamen ergänzt
  6. [streamrelay]
    stream_relay_enabled = 1
    stream_relay_ctab = 098D
  7. oscam starten: bei arm könnt ihr die NEON-Erweiterungen via (relay) INFO: FFDecsa parallel mode = 128 im Log erkennen, bei mipsel (relay) INFO: FFDecsa parallel mode = 64 oder (relay) INFO: FFDecsa parallel mode = 32

  • Zur Targetoptimierung der CPU ohne NEON in der toolchain.cfg-Datei der genutzen Toolchain (z.B. /home/wxbet/s3_releases_test1/support/toolchains.cfg/solo4k) folgende Zeile einfügen: extra_c="-mfpu=vfpv3-d16";
  • mögliche vfp-Werte für den -mfpu-Parameter können via cat /proc/cpuinfo auf dem Zielsystem abgefragt, die Funktionsweise muss aber dringend überprüft werden bis es Erfahrungswerte gibt (z.B Prozessor der dm900 hat folgende Features : swp half thumb fastmult vfp edsp neon vfpv3 tls vfpv4 idiva idivt vfpd32 lpae evtstrm, hier würde ich als erstes extra_c="-mfpu=vfp"; ausprobieren, um NEON-Extensions explizit zu deaktivieren)
  • oscam kompilieren: bei arm wird nun -neon im oscam-Dateinamen weggelassen
  • oscam starten: bei arm könnt ihr ohne NEON via (relay) INFO: FFDecsa parallel mode = 32 im Log erkennen
  • das Deaktivieren von NEON funktioniert über diesen Weg nun auch beim icam-emu-Patch von @icb

Danke @Token und @Gabberhead fürs ausgiebige Testen (mipsel, arm-neon, arm-noneon).
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben