Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Wenn Du nur scrambled Packets im Buffer hast, bringt der Buffer ja nicht viel. Man kann das sicher noch eleganter lösen und ich werde da auch wohl noch ein paar Sachen ausprobieren.Habe mir gerade nochmal deine alten Beiträge durchgelesen um das irgendwie besser nachvollziehen zu können. Aber bin da überhaupt nicht in der Materie was das angeht.
Aber nochmal ganz "grob" gedacht:
Es ist doch worklich nur ein timing Problem zwischen Streamrelay und dem "Player". Alle Aufnahmen funktionieren ja ohne Fehler. Somit funktioniert das entschlüsseln usw. ja richtig. Ist es dann sinnvoll das so "kompliziert" zu machen und das Rechnen mit den ganzen Daten o.ä. aus dem TS Stream? Eigentlich müsste der Stream doch "nur" für n Milisekunden "zurückgehalten" werden und nicht in Streamrelay gecheckt werden ob ein Paket nicht scrambled wurde usw. Oder verstehe ich da was nicht ganz?
Hat die Solo 4k denn NEON? Wie weit kommt das Log?Oder es liegt an meiner OScam oder config, das komische ist halt, dass es auf der einen Box ja läuft. Werde weiter testen und berichten.
Das mit dem PoC ist zwar richtig, aber ich kann nicht versprechen, dass es noch große Verbesserungen gibt. Der Patch läuft für mich zufriedenstellend. Eine konfigurierbare Buffer-Time wäre in jedem Fall noch angebracht.ihr wisst aber schon, das @putschi das ganze lediglich erstmal als ProofOfConcept veröffentlicht hat ?!
insofern macht das verteilen von Binaries da noch keinen Sinn.
@Drachentöter
d.h. mit 1250ms hast du auf der One noch passable Umschaltzeiten?
... ich frage, weil es bei @el_malto seiner Box etwa 3-4sek waren (VU+ Uno4K SE).
das audio-hämmern dürfte/sollte unabhängig davon auftreten, weil es ja eigentlich vmtl. ein ALSA-problem ist.
aber das tritt hier sporadisch auf, entweder mehrfach pro Tag - oder auch mal einige Wochen garnicht.
P.S.:
deine Oscam's starten auf meiner One mit AIO übrigens, aber das komplette icam bleibt dunkel.
DMM hieß der Laden vor der Insolvenz schon lang nicht mehr und close source heißt noch lange nicht, dass man ein bestehendes Problem nicht auch anders lösen kann, aber eben OT.Wer soll das weiterentwicklen? DMM ist weg vom Fenster. Und ohne DMM kein Sourcecode.
Aber das ist hier wirklich zu OT.
Das ist korrekt,. Ich hab es jetzt mit 750 ms gebaut, funktioniert auch.+#define INITIAL_BUFFER_TIME_MS 2500 ... den Wert dann auf 1250 ... ist das richtig?
Wartezeit poll() [microseconds] | Bytes empfangen zwischen zwei poll() [bytes] | Zeitspanne in der die Bytes empfangen wurden [microseconds] |
---|---|---|
639557 | 394800 | 1068 |
887443 | 394800 | 1101 |
1003851 | 394800 | 1706 |
257733 | 394800 | 1722 |
179695 | 394800 | 1451 |
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Digital Eliteboard ist ein kostenloses Forum und ist auf Spenden angewiesen, um sich auch in Zukunft selbst zu finanzieren. Wenn auch du mit dem Digital Eliteboard zufrieden bist, würden wir uns über jede Unterstützung freuen.
Hier kannst du uns unterstützen SPENDEN