Try to edit "Relay buffer time" and set the value down to 500. I didn't have any problems or warnings yet with this setting.
Maybe the default value 2000 is too high, I don't know. It could also be another problem.
Das sag ich schon die ganze Zeit.
Liegt dann wohl auch am cccam Protokoll, denn wenn ich von newcamd auf cccam umstellen, habe ich auch Aussetzer. Blöd wenn die Quelle dann nur cccam anbietet.
Bei der BL Geschichte bin ich zu 100% bei Dir und habe den 106er nur aus reiner Neugier geflasht. Läuft aber alles noch auf lagasy und das bleibt auch so, da Multiboot eh nix für mich ist und ich dafür auch noch die Box frisch einrichten müsste.
@Kind regards da die 9xx genügend flash+ram hat, sollte das Thema mit/ohne upx wirklich unrelevant sein. die buffer.v3 zeigt jedoch bei meiner 900 einen stabileren A/V-Sync ohne den Umschalt-Bug, aber eben auch längere Umschaltzeiten. bei der One wiederum läuft mit der buffer.v3 nur das AIO auf...
www.digital-eliteboard.com
Hier über AIO und welchen Bottloader etc. zu diskutieren war dann doch ein wenig viel
Von mir aus kanns auch an der Mondphase liegen, ich habe die Probleme nicht.
War nur ne Vermutung, an der OSCAM und dem ICAM Patch liegst aber auch nicht, sonst hätte ich ja auch das Problem und somit bleibt mal wieder die Quelle übrig, was das Testen von diversen OSCAM bins auch nicht ändert.
Einige User wollen das aber nicht wahrhaben und testen bins, die mit dem "Ruckeln" überhaupt nichts zu tun haben und wundern sich warum es immer noch ruckelt, aber die Umschaltzeiten plötzlich bei 5 Sekunden liegen (2 Sekunden sind normal) und dann noch schreiben, dass sie das nicht stört, weil das bin subjektiv besser läuft. Mal im Ernst, meine eigene bin läuft bei mir wie sie soll, jetzt der Brüller, die bin vom Nobody CAM Feed zeigt bei mir auch keine Problem. Warum mach ich mir dann ne eigene bin? Auch einfach, weil es sehr einfach ist und ich es kann. LOL
Ist wohl ein Widerspruch. Schreiben das der Wechsel von Ncam auf cccam bei dir Aussetzer vorkommen. Und im nächsten Beitrag hast du keine Probleme.
Hast du keine Probleme weil du ncam im Eisatz hast ? Du hast nur Probleme wenn du zum Test cccam versucht hast ?
Und du dich nicht in Kürzel.
Dein Ncam kenne ich nicht. Nur das es oft in Verbindung mit China Boxen auftaucht.
Weiter zitierte ich ich eine Person, die Newcam und Cccam erwähnt hat.
Texte lesen und interpretieren ist nicht deine Stärke
@glaubichnicht
genau, ich hatte auf cccam gewechselt, weil ich wissen wollte, ob es hier Unterschiede zu newcamd gibt und in der Tat, es gibt sie (zumindest bei meiner Quelle). Newcamd keine Probleme, cccam mit Aussetzern bei sonst identischer Konfiguration.
Hat aber mit NCAM, was Du schreibst nix zu tun.
Hallo Kollegen Wehr noch c-Line benutzt soll N-Cam 1.6 benutzen die sender was momentan dunkel ist wird wieder hell und läuft stabiler. Viel spass noch.:smile::smile: Welche configs sind davon zwingend notwendig?
Bevor das nun wieder ausartet, es sind weder C-lines am Start noch NCAM.
Newcamd ist nicht NCAM!!!
Ich rede von den Protokollen cccam und newcamd und da gibts bei mir eben Unterschiede, die sich in Rucklern manifestieren, was hier immer wieder angesprochen wird und das kommt eben von der Quelle und nicht von der OSCAM-icam bin.
Das war mal ein Test von mir und normal verwende ich eh kein cccam, weshalb ich auch keine Probleme habe. Ob das bei anderen auch so sein kann? Kein Plan.
Das "d" ist Dir aber schon aufgefallen?
Wenn Du NCAM schreibst und nicht meinst, ist das eben doof für alle anderen die wissen, dass das eine nix mit dem anderen zu tun hat.
Somit sollte das nun geklärt sein, zumindest bin ich da jetzt raus.