Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

ICAM Patch oscam-emu

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du solltest dich einfach mehr mit der Wirklichkeit beschäftigen, dann würdest du auch einen besseren Überblick haben und nicht über Sachen schreiben, die du nicht nachgeprüft hast.
PS. und
Warnvorstellungen
habe ich mit Sicherheit nicht ..
und nun weiter zum Thema

ICAM Patch oscam-emu​

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lebe in der realen Welt.

Mehr sage ich dazu nicht, denn es wird ja alles von den ADMINs und MODs zensiert.
 
Dann solltet ihr euch erst recht dran halten, denn ihr geht als bestes Beispiel voran. Aber es zeigt immer öfters, dass dieses nicht stimmt
 
@SaMMyMaster guck dir doch bitte mal den erlinkten Thread von @Token an wo der no_neon Patch drin ist. Auch wenn es schon länger her ist, bin ich mir ziemlich sicher das ich neon beim compilieren auch aus gemacht habe aber es auf den Receiver um den es im Thread geht nicht lief.
Warum stellst du es so hin als wenn "Lügen verbreitet werden"? Wenn du so darauf pochst und die "Wahrheit" wissen willst, dann hilf doch bitte im entsprechenden Thread und bau auch mal eine OSCam und frag nach ob der TE die mal testen möchte. Wenn es dann klappt ist doch super, dann habe ich beim compilieren etwas übersehen. Kenne mich da eh nicht sonderlich gut mit aus, dank s3 aber doch sehr einfach und für jeden machbar.
 
Dann schaue dir das mal genau an

Da immer noch das Gerücht wegen der solo4k hier verbreitet
hier mal die crosstool-ng templates
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Dann schaue dir mal den no_neon Patch an. Da ist die Zeile
Code:
-addons="WEBIF WEBIF_LIVELOG WEBIF_JQUERY TOUCH WITH_SSL HAVE_DVBAPI WITH_NEUTRINO READ_SDT_CHARSETS IRDETO_GUESSING CS_ANTICASC WITH_DEBUG MODULE_MONITOR WITH_LB CS_CACHEEX CS_CACHEEX_AIO CW_CYCLE_CHECK LCDSUPPORT LEDSUPPORT CLOCKFIX IPV6SUPPORT WITH_EMU WITH_SOFTCAM"
+addons="WEBIF WEBIF_LIVELOG WEBIF_JQUERY TOUCH WITH_SSL HAVE_DVBAPI WITH_NEUTRINO READ_SDT_CHARSETS IRDETO_GUESSING CS_ANTICASC WITH_DEBUG MODULE_MONITOR WITH_LB CS_CACHEEX CS_CACHEEX_AIO CW_CYCLE_CHECK LCDSUPPORT LEDSUPPORT CLOCKFIX IPV6SUPPORT WITH_EMU WITH_SOFTCAM WITH_ARM_NEON"
nicht mehr drin.
In S3 hatte ich neon auch aus geschaltet.
Wie gesagt, kenne mich mit compilieren nicht sonderlich gut aus. Kann s3 bedienen. Wenn das so dann nicht reicht neon auszuschalten zeig es doch bitte im entsprechenden Thread. Hier wird sonst bestimmt gleich durch gefegt und dann sind die Sachen weg.
 
Ich sagte auch das ich mir den Patch nie angeschaut habe. Aber nicht verstehe, dass es so was gibt
denn man brauch kein Patch dafür

Gib den Leuten ein passendes Profil zum Bauen, dann wird so ein Patch überflüssig

Code:
./s3 vuplus_mipsel -p=vuplus_emu_mipsel_ohne_upx.profile
./s3 vuplus4k_arm -p=vuplus4k_emu_arm_ohne_upx.profile
so einfach kann es sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann teste es doch bitte mal im entsprechenden Thread mit den normalen ICAM Patch. Vielleicht testet der TE dann mal deine Binary wo du neon ausgeschaltet hast. Wenn es klappt wäre das ja super. Dann könnte man das mal mit s3 gegen testen. Vielleicht ist da ja auch ein Bug drin das neon mit s3 nicht ausgeschaltet wird. Das wäre doch mal ein konstruktives zusammenarbeiten anstatt sich hier gegenseitig "Lügen" vorzuwerfen.
 
VU ZERO OHNE 4K
./s3 vuplus_mipsel -p=vuplus_emu_mipsel_ohne_upx.profile
da wird mir gesagt,
Code:
ARM NEON support:                       no

Und wird ohne probs gestartet und läuft wie es soll
 
Lies dir doch bitte einfach mal den Thread durch. Dann siehst du das es wohl ein "exotischer" Receiver (Zgemma H8.2h) ist wo das Problem auftritt. Wenn es VU oder andere "weit verbreitete" Receiver betreffen würde, wäre hier bestimmt mehr los.
Also bitte lies den Thread da diese Diskussion hier sonst zu nichts führt.
 
Dann sollte man den Patch aber auch nur für Zgemma verbreiten ;-)

Es ist so oder so schon genug verwirrend für die User wegen SSL

Aber warum erstellt ihr kein Multi Toolchan mit allen SSL Versionen. Das sollte doch nicht so schwer sein. Das habe ich doch auch geschafft, im freetz Bereich. Aber wo ich nun aber keine oscam mehr erstellen werde (den habe es abgegeben)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Patch wurde aus Spaß an der Sache für das im Thread beschriebene Problem "gebastelt". Wie der dann verbreitet oder genutzt wird, ist jedem selbst überlassen. Aber wenn ich das richtig lese ging es dir ja weniger um die "Verbreitung" des Patches als "wie schaltet man neon richtig aus". Also wenn es dir hier jetzt nicht nur um "willkürliches diskutieren" geht sondern du auch interesse an einer Lösung des Problems hast, bitte im entsprechenden Thread ein Wissen teilen und eine Binary zur Verfügung stellen die gestetst werden kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben