Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

ICAM Patch oscam-emu

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi,

Thank you for the toolchain templates.

I build the both toolchains here,but when i try to crosscompile i get this error.Can someone help me how to solve that error.I have debian linux.
Sorry for the english.

| OSCam ver: 1.20_svn rev: 11715-798 target: arm-vuplus4k-linux-gnueabihf-ssl
| Tools:
| CROSS = /opt/s3/support/toolchains/vuplus4k_arm/bin/arm-vuplus4k-linux-gnueabihf-
| CC = /opt/s3/support/toolchains/vuplus4k_arm/bin/arm-vuplus4k-linux-gnueabihf-gcc
| Settings:
| CONF_DIR = /etc/tuxbox/config/oscam-emu
| CC_OPTS = -O3 -ggdb -pipe -ffunction-sections -fdata-sections -funroll-loops -fomit-frame-pointer -fno-tree-vectorize -fno-schedule-insns
| CC_WARN = -W -Wall -Wshadow -Wredundant-decls -Wstrict-prototypes -Wold-style-definition
| CFLAGS = -fexpensive-optimizations -mfpu=neon -DWITH_SSL=1 -DWITH_LIBCRYPTO=1
| LDFLAGS = -Wl,--gc-sections -DWITH_SSL=1 -DWITH_LIBCRYPTO=1 -Wl,--format=binary -Wl,SoftCam.Key -Wl,--format=default
| LIBS = -lssl -lcrypto -lm -lpthread -ldl
| UseFlags = USE_SSL=1 USE_LIBCRYPTO=1
| Configuração:
| Complementos: WEBIF WEBIF_LIVELOG WEBIF_JQUERY WITH_SSL HAVE_DVBAPI READ_SDT_CHARSETS IRDETO_GUESSING WITH_DEBUG MODULE_MONITOR WITH_LB CS_CACHEEX CS_CACHEEX_AIO CW_CYCLE_CHECK WITH_EMU WITH_SOFTCAM WITH_ARM_NEON
, Protocolos: CAMD35_TCP NEWCAMD CCCAM CCCSHARE
| Leitores: NAGRA NAGRA_MERLIN IRDETO CONAX CRYPTOWORKS SECA VIACCESS VIDEOGUARD DRE TONGFANG BULCRYPT GRIFFIN DGCRYPT
| CardRds :
| Compilador: arm-vuplus4k-linux-gnueabihf-gcc (crosstool-NG 1.25.0.95_7622b49) 12.2.0
| Configuração: build/arm-vuplus4k-linux-gnueabihf-ssl/config.mak
| Binário: Distribution/oscam-1.20_svn11715-798-arm-vuplus4k-linux-gnueabihf-ssl
+-------------------------------------------------------------------------------
CC cscrypt/des.c
No arquivo incluído em cscrypt/../globals.h:110,
de cscrypt/des.c:136:
cscrypt/../cscrypt/aes.h:2:12: erro fatal: openssl/aes.h: Arquivo ou diretório inexistente
2 | # inclui <openssl/aes.h>
| ^~~~~~~~~~~~~~~
compilação encerrada.
sudo apt -y install libssl-dev
 
@karli9
user und stream_source_auth_user müssen das selbe Name haben. In deinem fall dann so: stream_source_auth_user = dvbapi_local
Das ist Schwachsinn für dvbapi reicht die Config aus dem Anhang. Die oscam.user ist einfach so

Code:
# oscam.user generated automatically by Streamboard OSCAM 1.20_svn SVN r11711-798
# Read more: https://svn.streamboard.tv/oscam/trunk/Distribution/doc/txt/oscam.user.txt

[account]
user                          = dvbapi_local
au                            = 1
group                         = 1
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@reiner, Genau diese Config, Aber bitte Tuner A1 öffnen und Screenshot und Tuner A 2 öffnen und Screenshot. Hast du Tuner A2 mit Tuner A1 verbunden?
"verbunden" gibt es nicht.
Und nur mit dem anderen Tuner und beide Kabel da dran ändert auch nichts am Problem.
Achja, und sehr oft habe ich keinen Ton bei den icam Sendern! Also beo mir läuft das alles nicht so besonders auf der Dreambox 920 mit NN2.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
du hast es in deinem Anhang doch genauso eingetragen, wie es @fly-tox geschrieben hat, was war von ihm jetzt Schwachsinn?
 
Das es keinen "stream_source_auth_user" braucht der "dvbapi_local" heißt.

Schau dir doch an wie die oscam.user aussieht und wie seine aussieht und was fly-tox dann gesagt hat.
 
ich bin der Meinung, dass dieser Eintrag benötigt wird, ist aber schon eine Weile her, als ich das mal getestet hatte, aber dieser Eintrag zusätzlich verursacht mit Sicherheit keine Probleme, daher finde ich es ein Unding, dies gleich als Schwachsinn zu bezeichnen.
Schau dir doch mal deine oscam.dvbapi an, die einzelnen Sender hat man früher bei der CCcam aufgeführt, aber nicht in der oscam.dvbapi, hier priorisiert oder ignoriert man im Normalfall Caids, ich bezeichne dies aber trotzdem nicht als Schwachsinn. Das alles hat einfach mit Respekt gegenüber anderen Usern zu tun.
 
Man kann aber die oscam.dvbapi nehmen um das zu deklarieren.

Der Eintrag wird bei dvbapi nicht benötigt sonst würde es bei mir nicht laufen. Und doch ich bezeichne das als Schwachsinn. Denn der Eintrag ist

1.) überflüssig
2.) Sagt er das der User falsch ist weil er genau so sein muss wie der User Eintrag

Wie du siehst macht sein Vorschlag 0,0 Sinn und ist daher Schwachsinn. Ich könnte mir auch 1000x Einträge in die Config hauen die obsolet sind oder aber keine Auswirkung haben.

Die Config sollte einfach sauber und schlank sein. Und wie gesagt was er sag
 
"verbunden" gibt es nicht.
Und nur mit dem anderen Tuner und beide Kabel da dran ändert auch nichts am Problem.
Achja, und sehr oft habe ich keinen Ton bei den icam Sendern! Also beo mir läuft das alles nicht so besonders auf der Dreambox 920 mit NN2.
@reiner, was passiert wenn du beim Tuner A1 Astra 19,2° auf LNB1 legst und Hotbird 13° auf LNB2 über den Erweitert Punkt? Das gleiche dann beim Tuner A2. Erscheint dann der Menüpunkt " " verbunden mit "" ?
Du benutzt doch keinen Monoblock?
 
In der osacm.conf geht es um eine Zeile und in deiner schwachsinnigen oscam.dvbapi hast du unzählige überflüssige Zeilen, die auch null Sinn ergeben, da dies mit jeweils einer Zeile pro Caid zu lösen ist, soviel zum schlank halten von Konfigurationen.
 
Du verstehst es einfach nicht und willst nur diskutieren. Es geht mit einer Zeile ? Ach das will ich gerne mal sehen :)

Und du weißt das das nur Beispiel Configs sind für mein Paket im Downloadbereich ? Hier ist einfach "alles" aufgeführt damit es bei möglich vielen Leute läuft und die Leute können ihren benötigten Teil behalten und den Rest löschen ?

Das ist bei der oscam.dvbapi auch sinnvoll aber bei der oscam.user gibt es keine Absicherung weil es für die dvbapi Version einfach so reicht alles andere hat keine Auswirkungen.

Ich nutze in meiner oscam.dvbapi nur das hier:

Code:
#Satelit#
P: 186A                         "HD+04"
P: 1843                         "HD+02"
P: 1830                         "HD+01"
P: 098D
P: 09C4
P: 0650                         "ORF/Austria SAT"
P: 0D95
P: 1884
P: 0648
P: 0500
P: 0100
P: 0B02
P: 4ABF
P: 1810
P: 0B00
P: 0B01

Wieso ? Weil es damit läuft ;) Aber gut diskutier du weiter weil hier jemand einen falschen Hinweis gibt :) Wie du selber sagtest scheint es eine Weile her zu sein das du mal was probiert hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
@olaf, lass gut sein, gehört hier nicht ins Thema. Ist mir erstmal auch egal ob es geht, war nur ein Test. Solange ich meine V15 nicht nutzen kann, bleibt es bei dem Test.
Und wie gesagt, sehr oft habe ich keinen Ton auf icam. Im Audio Menü kann ich aber dann andere Sprachen wählen, die gehen dann. Manchmal ist es andersrum, da läuft Ton aber Bild ist schwarz. :eek: Also alles nichts wirklich brauchbares auf der 920 bei mir.
 
Es ist kein falsche Hinweis da es auch damit funktioniert.
Man kann es aber auch freundlicher sagen das der Eintrag gar nicht mehr nötig ist, bei Verwendung von reine DVB-API Benutzung.
Radegast weiß ich jetzt nicht, da ich kein passende Box/Image dafür benütze.
 
Es ist kein falsche Hinweis da es auch damit funktioniert.
Man kann es aber auch freundlicher sagen das der Eintrag gar nicht mehr nötig ist, bei Verwendung von reine DVB-API Benutzung.
Radegast weiß ich jetzt nicht, da ich kein passende Box/Image dafür benütze.
Okay dann bitte ich höflichst um Entschuldigung. Aber dein Tipp macht keinen Sinn. Denn der Parameter "stream_source_auth_user" ist für diesen Abschnitt gedacht:

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Merkst du selber das es nix mit dvbapi zu tun hat oder ?
Ja klar funktionier es damit aber dann kann ich auch hunderte andere Parameter in die Datei hauen. Ich werde dann ab sofort auch jedem empfehlen

Code:
bestesforum_der_welt                         = digital-eliteboard.com

aufzunehmen. Macht keinen Sinn aber ist auch kein falscher Hinweis da es damit ja funktioniert.

Nein auch für Radegast wird der User nicht gebraucht. Es braucht da einen "user" unter "[account]" da sieht die oscam.user dann wie folgt aus:

Code:
# oscam.user generated automatically by Streamboard OSCAM 1.20_svn SVN r11711-798
# Read more: https://svn.streamboard.tv/oscam/trunk/Distribution/doc/txt/oscam.user.txt

[account]
user                          = dvbapi_local
au                            = 1
group                         = 1

[account]
user                          = icam
group                         = 1,2,3,4,5

Wichtig ist das der "user" der Gleiche ist wie der "user" in der oscam.conf im Abschnitt [radegast]

Code:
[radegast]
port                          = 9090
allowed                       = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255
user                          = icam
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
@Jogi29
ich hoffe diese screenshoot für dich erklärt, warum man braucht nicht in oscam.conf -streamrelay user identifizieren.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben