Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Info [HOW TO] MIB2 STD ZR/PQ PREH / Technisat Firmwareupdate/Patch (MST2_EU_XX_PQ/ZR_XnnnnT)

Ich habe hierzu auch einmal eine Frage . Habe da einen MIB STD2 PQ+/Nav 5C035680D PREH Gerät .

Aktuell ist das Gerät nicht im KFZ eingebaut und wird nur mit 12V an einem Netzteil betrieben , der Komponentenschutz ist Aktiviert, diesen wollte ich deaktivieren mit der Toolbox. Habe mir hierzi die aktuelle Version heruntergeladen und auf die DS gepackt , der Radio zeigt mir an dass ein Update vorhanden ist , dieses habe ich bestätigt und so bald er zu installieren beginnt sehe ich ganz kurz nur dass 0 von 0 installiert wurde . danach kann ich nur noch auf abbrechen klicken da er verlangt ich solle mich an den Tester hängen welche ich nicht habe , ich habe auch kein Auto wo ich diesen einbauen kann , steht also gezwungener Massen nur am Tisch

Ist es generell in diesem Zustand den Komponentenschutz zu deaktivieren ? ich habe mir schon zig Videos angesehen jedoch sind das alles immer 22 Teilige geräte mit dem Rechner im handschuhfach , mein Gerät ist aber ein Stand allone mit 2 Kartenlesern.

Mache ich hier etwas falsch oder wo ran liegt es dass ich die Toolbox per SD nicht aufspielen kann ?
 
Hast du denn mit entsprechender Diagnosesoftware überhaupt das "Green-Menu" freigeschaltet?
Ich vermute, dass du die Toolbox zum drölfen Mal installiert hast...:cool:
 
also wenn ich das richtig gesehen habe wird die toolbox per SD geladen , nur das funktioniert bei mir nicht immer update 0 von 0 ganz kurz gesehen bei der installation , kann die dann auch nicht aufrufen mit sehr langen menüdrücken , da sie eben nicht installiert wird und ich den hinweis am ende bekomme ich soll mich an den tester hängen , raus komme ich da nur durch den abbruch button am schirm

Ich kann mich nicht per diagnosesoftware da verbinden da das Gerät nur mit 1x plus auf meinem tisch steht . darum eben die Frage ob das so überhaupt machbar ist oder ob der vorher in ein auto rein muss und wieder verheiratet werden muss um dann die toolbox installieren zu können. Oder kann ich das alles irgend wie am netztgerät und tisch ohne diagnoseverbindung und auto überhaupt machen .
 
Nein es geht am Tisch
Zurück und Abbrechen ist normal
Nur durch das installieren alleine wird das Greenmenü nicht freigeschaltet
Allerdings muß bei erfolgreichen installieren cpu OK kommen
 
Das CPU OK habe ich gesehen , das macht er

Ich sehe aber nicht dass etwas installiert wird , es kommt ganz kurz ein Fenster wo ich eben das 0 von 0 installiert sehen kann .

nach dem wo er dann hinschreibt es muss an den Tester das ich nur unten mit abbrechen bestätigen kann erfolgt auch kein Neustart , das Gerät schaltet sich dann aus .

So mit der Installation sieht alles wie in den Videos dann auch aus es sollte dann neu starten was er auch 1-2x dann macht aber er macht eben keinen Abschluss also den letzten Start , da kommt dann nur das abbrechen und danach ist er ausgeschalten und startet nicht mehr von alleine
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ah Ok , dann habe ich hier das Problem dann wenn ich es richtig verstehe dass ich die Diagnose Software benötige um es erst mal frei zu schalten nur das geht eben nicht da weder ein Auto verfügbar ist und ich keinen Gateway habe mit dem ich hier eine Verbindung schaffen kann , somit fällt also das ganze für mich komplett aus da ich eben am Tisch nichts anderes zur Verfügung habe.
@ USER=124794]someone_01[/USER]
Ja anscheinend ist es für mich am Tisch eben schwer hier generell etwas zu installieren , ich habe doch geschrieben dass ich es nur am Tisch anschließen kann also nur +/- dran und ich schrieb bereits dass es bei der vermeintlichen anfänglich mit Start ausgeführter Installation dann ganz kurz eben zu sehen ist dass Null von null installiert wurde , somit wird und wurde die Toolbox auch nicht installiert. Ergo kann ich diese auch nicht aufrufen durch gaaaaanz langes Menü drücken. Beim einsetzen der SD karte mit Toolbox drauf sagt der Radio auch es ist neue Software da , dann hier klicken dann da dann starten und dann eben 0 v. 0

Also ist es für mich in diesem Fall doch schwer das hin zu bekommen wenn ich erst mal einen Testmodus freischalten muss wie ATKA hier schreibt , aber mangels Gateway eben doch schwierig.

Oder gibt es hierfür noch eine andere Möglichkeit damit ich die Toolbox mit meinen mir zur Verfügung stehenden Mitteln hier zum laufen bringen kann . Ich bin ganz Ohr

In den ganzen Videos was ich hier alle schon durch habe sehe ich auch immer nur 2 teilige Geräte kein Stand allone und die sind bis auf einen alle im Auto verbaut , hier sieht es gaaanz einfach aus , Toolbox auf die SD dann starten das ganze , paar mal reboot und schon kann man eben die Toolbox durch langes Menü drücken aufrufen , ich sehe hier nirgend wo dass da wer etwas per VCDS oder anderem Tester frei schaltet , somit war eben meine Frage ob ich hier noch die Zündung benötige da diese eben nur per CAN kommt den ich eben auch nicht habe , kann also nur wie mit ohne Zündschlüssel den einschalten aber der Komponentenschutz meldet sich sofort beim hochfahren.

Das Auto zu dem Gerät gibt es nicht , es ist ein Überbleibsel welches ich eben so jetzt ohne den Komponentenschutz betreiben wollte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi, denn patch ist schon darauf, alles funktioniert außer die sprachsteuerung Taste am Lenkrad, muss ich was aktivieren?
 
@Nokia6681
Nochmal, du hast die Toolbox bereits (zumindest vermutlich) erfolgreich installiert, nur benutzen kannst du sie so nicht, da du sie nicht aufrufen kannst.
Ich, und auch andere, haben dafür ein Gateway am Tisch liegen... Die Diagnosehard-/-software brauchst du aber trotzdem zwingend.
Was ich nie probiert habe ist, den VCDS Adapter (Can) direkt mit dem Infotainment-Can am Navi zu verbinden, angeblich soll das auch funktionieren.
 
Jetzt sammer beinander :-) Keine Ahnung was so ein Gateway gebraucht kostst , welchen genau man benötigt und für welche Geräte der dann funktioniert, von der Beschaltung mal ganz zu schweigen , das weis ich alles nicht , ich wollte mich da mal etwas einarbeiten aber dann lasse ich das ganze wieder , der hierfür benötigte Aufwand scheint nicht ohne zu sein .
 
Ich verstehe nicht warum du das UNBEDINGT mit der Toolbox machen willst. Installier doch einfach den entsprechenden CP_OFF Patch. Da brauchst du keine Toolbox für und auch kein GEM.
Warum postet Du überhaupt mit 2 Accounts?
 
In den ganzen Videos was ich hier alle schon durch habe sehe ich auch immer nur 2 teilige Geräte kein Stand allone und die sind bis auf einen alle im Auto verbaut , hier sieht es gaaanz einfach aus , Toolbox auf die SD dann starten das ganze , paar mal reboot und schon kann man eben die Toolbox durch langes Menü drücken aufrufen , ich sehe hier nirgend wo dass da wer etwas per VCDS oder anderem Tester frei schaltet , somit war eben meine Frage ob ich hier noch die Zündung benötige da diese eben nur per CAN kommt den ich eben auch nicht habe , kann also nur wie mit ohne Zündschlüssel den einschalten aber der Komponentenschutz meldet sich sofort beim hochfahren.
Nochmals. Selbst wenn es im Auto verbaut ist geht es nicht ohne den Entwicklermodus zu aktivieren (Developermode)
Den Tester zum Abbrechen der Rückdokumendation haben wir alle nicht. Das wäre der Werksserver.

Wie @viper42x schreibt
Mach einfach einen Patsch anstatt der Toolbox und alles läuft
Welche FW ist installiert?
Post #1 erklärt alles
 
MST2_EU_VW_PQ_P0363T das ist aktuell drauf mit HW H31

Keine Ahnung welche Version ich da jetzt benötige dafür

EDIT

@ viper42x

das kommt daher da ich auf meinem Rechner in der Arbeit diesen Account habe und von zuhause einen anderen , ich hatte damals ein Problem und hatte mir einen 2. erstellt , ich muss das mal ändern und einen der beiden wieder löschen .

Wie finde ich denn diesen patch zu meinem Gerät , aus dem 1. Post sind zwar hinweise zur Softwareseite aber wie finde ich den richtigen zu meiner laufenden Software dort, wenn ich den aktuellen Train eingebe unter Suche kommt nichts
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sinnvoll ist es mMn immer erst das letzte Update einzuspielen, damit man einen definierten Status hat, das wäre in dem Fall die 0369T
Und danach den dazu passenden Patch, in dem Fall dann den für die 0369 und ausnahmsweise den mit CP_off im Namen.

PS. und die Toolbox, die du dann nicht benötigst, ist so auch wieder vom Gerät runter...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben