Wäre hier jemand aus der Region Hannover (100km Umkreis), der mir bei dem FW Update und Patch weiterhelfen könnte?
verbaut ist bei mir MST2_EU_VW_ZR_P0138T.
Guten Tag, ich muss bald mein Auto in die Werkstatt zurückgeben (Leasing), ich habe mein Gerät mit der Version MST2_EU_VW_ZR_PO475T gepatscht . Kann ich auf die Version 480T aktualisieren, damit mein Gerät die Fehler 1555 und 1556 nicht mehr meldet?
Ich habe jetzt viel gelesen und dennoch zwei Fragen (will nur CarPlay haben):
1) Brauch man für den SD Patch die Freischaltung über vcds oder odb11 oder reicht es SD-Karte in den Slot mit der Firmware und danach Patch?
Was passiert wenn das Auto bei VW in die Werkstatt kommt. Bügeln die im Zweifel drüber und es ist wie vorher und kriegen die das überhaupt mit?
2) kann man sich beim sd-Patch die Unit auch bricken oder erst wenn man mit toolbox spielt? Gibt es den Patch nur für CarPlay oder mit allem?
Version: MST_EU_VW_ZR_PO468T,
D.h es geht dann die 480T?
Die 480 wäre theoretisch auch eine Version die VW bei Inspektion o. ä. aufspielen würde?
Zu 1:
Nein der SD Patch geht ohne Freischaltung des GEM (wird nur für die Toolbox benötigt). Du kannst die Unit auf 0480 updaten und dann den SD Patch nutzen. Merken können die es in der Werkstatt schon wenn die wollen. Ist die Frage ob die es wollen und ob die überhaupt nachgucken. Hier wurde meine ich schon oft geschrieben das die Werkstätten bisher nie was gesagt haben und es keine Probleme bei einer Inspektion o.ä. gab. Auch spielen die Werkstätten eigentlich keine neue Software auf. Wenn die etwas drüber bügeln ist der Patch halt weg und du musst sebst neu patchen.
Zu 2:
Etwas schief gehen kann immer wenn man irgendwo dran rum spielt. Daher gilt immer: Verwendung auf eigene Gefahrt. Jedoch wurden die Patches schon zig mal genutzt und es sollte zu keinen Problemen kommen.
Die Patches schalten immer alles frei. Wenn du nur CarPlay möchtest musst du dir selbst einen Patch erstellen oder die Toolbox (dann musst du aber das GEM mit VCDS oder OBD11 freischalten) nutzen, da kannst du einzelne Sachen patchen.
Zum letzten Satz:
Mir wäre neu das Werkstätten bei Inspektionen die Unit updaten.
Eventuell mal ein "Update" bei den Dieseln für das MSTG, möglichst ungefragt, die "Verbesserungen" (höherer Verbrauch, ruckeln, unrunder Lauf,...) genießt dann der Kunde, aber alles andere wird normal nicht angefasst, allerdings verständlich im Fall der Fälle würde die Werkstatt, wenn es sich um kein "Pflichtupdate" vom Konzern handelt, letztendlich das Risiko tragen, wenn etwas ungeplantes dabei passiert.
@zylinderkopfv6 bitte keine PN mit genau den gleichen Fragen die du hier im Thread stellst. Fragen gehören erstmal immer ins Forum. Meistens hilft das auch anderen Usern weiter.
Ansonsten hat ir @someone_01 ja schon ein paar Fragen beantwortet. Für den Rest gibt es Videos und Anleitungen im ersten Post. Da mal einlesen/-gucken.
Ja
Aber ohne Diagnosehardware steht nach wie vor der Fehler 1555 im stg 5f
Und geht nur im manuell download im Testmode
Es würde reichen nur das Modul swap auszuwählen
Servus hätte mal eine Frage Aktuell habe ich MST2_EU_VW_ZR_PO468T drauf und würde gerne Apple CarPlay freischalten könnte ich ohne auf die Version 0480T zu updaten denn Patch: VW_ZR_P0480T_FEC_ALL_CID_OFF_SPORT_FIXED auf der 0468 drauf spielen