Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Info [HOW TO] MIB2 STD ZR/PQ PREH / Technisat Firmwareupdate/Patch (MST2_EU_XX_PQ/ZR_XnnnnT)

Hey ich habe mich nun in das Thema eingelesen. Mein Hauptwunsch ist Apple Carplay freizuschalten.

Möchte aber nochmal vorher auf Nummer sicher gehen, dass ich alles verstanden habe:

Mein Navi: MST2_EU_VW_ZR_P0361T
Mit Navi und sogar App Button (zwei SD Slots vorhanden)

Nun habe ich gelesen, dass ich eine bestimmte USB Buchse haben muss für Apple Carplay. Ihr habt aber alle einen AUX Jack dabei. Bin ich trotzdem kompatibel? Habe nämlich das Wireless Charging mit drinnen (siehe Anhang). Sollte es nicht klappen hat es sich vermutlich erübrigt.

Geplante Vorgehensweise:

1. Mit VCDS Entwicklermodus freischalten
2. Green-Menu installieren (Richtiger Link?: )
3. Dumps erstellen für ein Backup
4. Direkt von der Version 361 auf 369 das Firmwareupdate durchführen
5. Den Patch nachziehen um die Funktionen freizuschalten
6. Ggf. Fehlercodes beheben und Fertig?

Will da nichts falsch machen oder gar kaputt machen. Bin mir nur unsicher ab ich Versionssprünge machen kann und ob ich soweit die richtigen Versionen haben. Würde mich um jede Hilfe freuen :)
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Wenn du die Toolbox installierst, könntest du dir den Patsch sparen, Die Aktivierung kannst dann mit der Toolbox auch machen
Vielleicht sogar ohne Update der FW, spricht aber nichts gegen das Update (nur die Toolbox ist nach dem Update wieder neu zu installieren)
Da musst du bei github lesen ob deine Version unterstützt wird
Grundsätzlich aber richtige vorgehensweise
Die Buchse ist laut meinen Beobachtungen vermutlich nicht für das iPhone tauglich
Es sind keine Versionssprünge erforderlich, kannst auf 369 gehen
Wireless Charging hat nichts mit der Buchse zu tun
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuerst einmal versuchen
Wenn Android funktioniert und iPhone nicht obwohl es am Display angezeigt wird ist ziemlich sicher die Buchse schuld
Kann man ja selber tauschen
Es gibt auch you tube Videos davon
Beitrag im Thema '[HOW TO] MIB2 STD ZR/PQ PREH / Technisat Firmwareupdate/Patch' Info - [HOW TO] MIB2 STD ZR/PQ PREH / Technisat Firmwareupdate/Patch
Selbst wenn die Blende nicht passt kann man das auf der original Blende umbauen
 
Zuletzt bearbeitet:
Und bevor du die Buchse auseinander nimmst, Beitrag 1 lesen. Da gibt es noch eine Codierung im STG 5.
 
Da musst du bei github lesen ob deine Version unterstützt wird
Also bei GitHub wird unter folgendem Release meine Version erwähnt:

Sonst sehe ich keine Kompatibilitätsliste. Sollte ja dann passen oder?

Müsste dann nochmal suchen wie das per Toolbox funktioniert. Habe zwar nichts gegen Updates aber wenn die Buchse nicht funktioniert, dann macht es ja wenig Sinn zu Updaten.

Und bevor du die Buchse auseinander nimmst, Beitrag 1 lesen. Da gibt es noch eine Codierung im STG 5.

Das habe ich gesehen. Sollte kein Themas sein, da ich VCDS habe. Maximal den weg dort hin muss ich noch anschauen.

Ja klar macht Sinn
Laut Foto aber Vermutlich die Buchse nicht tauglich

Macht es denn allgemein Sinn, dass es nicht Funktioniert? Habe ja sogar die App Touchtaste. Und was ich mich noch frage... Wie wäre dann die Teilenummer. Ist ja anders zu den Aux/USB Dingern. Meins ist deutlich kleiner und Statt horizontal, vertikal.
 
Es gibt eben app connect was funktioniert aber leider nicht immer iPhone tauglich ist
Ich kann dir eine Teilenummer sagen, weiß aber nicht ob es 1:1 Austauschbar ist
Man kann aber eben die alte Plastikblende lassen und nur das Teil dahinter tauschen
Zum vw Händler mit gepatschter FW fahren und die Buchse tauschen lassen ist auch nicht unbedingt die beste Lösung
 
Zur Buchse:
ich meine, dass man die Tauglichkeit bei ausgebauter Buchse an der Farbe des Anschlusses erkennen kann, GRÜN -ok- ROT -geht nicht- für Carplay
 
Rückmeldung :)
Habe eben auf gut Glück das Green-Menu freigeschaltet und mit Toolbox Carplay und etc. freigeschaltet.

War erstaunt das das eMMC Backup so langsam läuft. ca. 7,4 GB in 0,95 mb/s ... war mir zu blöd um die Uhrzeit. Dann habe ich erfahren, dass der Patch auch ein kleines Backup erstellt. Mit ganz viel Angst etwas kaputt zu machen, habe ich das Patchen laufen lassen.

Es ist seitdem Carplay, Android Auto und Mirror Link vorhanden. Auch Funktioniert der Voice Assistent einwandfrei.

Mit niedrigen Erwartungen, habe ich mein Handy zuerst angeschlossen. Und siehe da! Es Funktioniert ohne Probleme! Auch Android Auto klappt einwandfrei.

Herzlichen dank an alle die geholfen haben. So konnte ich mir das FW Update ersparen und ich sehr Glücklich! Mal wieder verliebt in mein "neues" Auto :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Freut mich für dich
Laut deinem 1. Post hast du von carplay gesprochen, jetzt sagst du Android Auto funktioniert
Android auto wurde nie angezweifelt
Zur allgemeinen Verständnis
Hast du jetzt Android oder iPhone angesteckt?
 
Zurück
Oben