Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Info [HOW TO] MIB2 STD ZR/PQ PREH / Technisat Firmwareupdate/Patch (MST2_EU_XX_PQ/ZR_XnnnnT)

Ich schau mir auf jeden Fall die Varianten noch an
Geb noch bescheid
@das_alphatier
Wenn du die beiden metainfo aufmachst, siehst du dass die us version bei den varianten 17208 und 17210 hat
Bei der EU sind beide Varianten nicht angeführt
Normal sollte es funktionieren wenn du auf die geänderte metainfo (eu auf US alle Varianten mit der der Original Us ersetzt)
Ich weiß viel arbeit, aber von VW auf Skoda zum Beispiel muss dies auch gemacht werden
Immer genau schauen, es kann sein dass einige Module anders sind, also nicht immer die gleiche Variante, da darf kein verdreher sein
1000 Zeilen 1:1 kopieren
Bei Seat auf Skoda und VW auf Skoda hab ich es gemacht, ist mir zuviel Arbeit jetzt für eine fremde Unit
 
Zuletzt bearbeitet:
Obdeleven kommt Morgen, Android Programm ist schon installiert. Kann mir jemand helfen wie ich den Fehler lösche? Wird der erst angezeigt wenn ich den Dongle angesteckt habe? Welches Steuergerät wäre es denn? Für einen Beetle finde ich nix in der Übersicht das passen könnte. Danke
 
Stg 5f
Auf Fehler gehen und löschen
Svm muss unter anpassen Bestätigung der Verbauänderung eine Zahl umgerechnet und neu eingeben werden
Dann lässt sich dieser Fehler auch löschen
1556 Software inkompatibel muss noch anders behandelt werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und guten Abend in dieses Forum.

Erst einmal ein großes Dankeschön an alle die hier vielen Usern geholfen haben.

Ich eure Arbeit super, weiter so........

Nun zu meinem "Problem"

Ich würde gerne androidautowireless nutzen in meinem Seat Alhambra von 2017.

es ist ein vom Werk aus eingebautes Radio mit Navi, 2 SD slots und soweit ich weiss ist alles ab Werk freigeschaltet was damals ging.

Da es immer zu Verbindungsabbrüchen kommt wenn ich den dongle anschliesse, wollte ich auf die aktuellste firmware updaten.

Meine Daten sind:

SW Train Version: MST_EU_SE_PQ_P0468T

SW MU Version: 0468

Teilenummer: 7N5035680E

Kann ich auf MST_EU_SE_PQ_0478T updaten ?

Muss ich den gleichnamigen Patch auch installieren, wenn ja welchen?

Leider bin ich computertechnisch nicht so gewandt unterwegs, von daher könnt Ihr mir bitte eine "idiotensichere" Anleitung zukommen lassen ?

Vielen Dank

p.s. ich hoffe das ich das einigermaßen gescheit geschildert habe...
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Da werde ich am Wochenende nochmals meine Fragen haben. Radio und App Connect läuft. Obdeleven ist auf dem Weg. Wenn ich hier in der App nach 5f suche finde ich noch nix. Ich kann per App einige Funktionen freischalten und kann Werkstatt Leistungen zurück setzen. Ich finde aber nichts bezüglich Multimedia.... Wo ist denn dann noch der Fehler 1552?
 
Lass dir Zeit
Du musst dich mit dem dongle verbinden
Dann findest du auch die Auswahl Stg 5f
Dort sind dann die Auswahlmöglichkeiten
Fehler, Anpassung, usw
Der Fehler 1556 wenn vorhanden wird angezeigt und kommt immer wieder nach der Busruhe
Wenn das ist können wir noch immer was machen
 
Danke für die schnelle Hilfe, werde berichten ob es geklappt hat...
 
Wobei mindestens die Hälfte der Instabilitäten auf mangelhafte USB-Kabel (hier zum AA WL Adapter) zurückzuführen sind.
Der "Test" des Kabels am PC ist dabei nicht relevant, warum auch immer sind die Anforderungen bei AA deutlich höher.
 
Hallo,

habe das Update für mein Radio geladen und installiert. Ging ohne Probleme! Danach dann den vorgefertigten Patch zum Appconnect und Sprachbedienung freischalten. Auch hier, alles ohne Probleme. Danke dafür! Kam auch kein 1556 Fehler (bisher), somit also auch kein Fix nötig. (Oder ich war zu doof ihn zu sehen, auch möglich.)

Welches Odb11 Gerät wäre denn zu empfehlen um den 1555 zu löschen? Habt ihr da einen Vorschlag oder vlt sogar direkt einen Link zum Gerät?

Danke nochmals (auch für die Blitzerdaten, die auch ohne Probleme funktioniert haben)

Liebe Grüße
 
Mit welcher Diagnosehardware hast du die Fehler ausgelesen?
Oder hast du noch nicht ausgelesen, dann würdest du auch den 1556 Fehler nicht sehen
Kann die keine Fehler löschen
 
Ahso ok, dachte den 1556 sieht man auch ohne Auslesen. Dann muss ich da wohl nochmal ran mit dem Fix.

Hab bisher kein Gerät zum Auslesen, deswegen meine Frage welches zu empfehlen wäre.
 
Also die US Version MST2_US_VW_ZR_P0367T würde er nehmen.
Läuft das Flashen auf EU schon?
Ich hab mich nochmal drangemacht und hätte eine metainfo zum testen, allerdings sind 2 Varianten unklar, die wenn es gelesen wird vor dem starten in cpu nochmals kontrolliert gehört
Eigenes Risiko

@migchaz
Nicht so eilig, welche Unit hast du gepatscht
Bei Seat ist ziemlich sicher der Fehler 1556 nicht
Odeleven ist eher die günstigere Variante, allerdings sind die jetzt für eine Jahreslizenz von 25 auf 50€ gestiegen
Kennst du niemanden mit OBD11 oder VCDS, nur zum Fehlerlöschen 100€ (incl. Lizenz 1 Jahr) investieren ist ja nicht gerade günstig, und dann jedes Jahr noch 50€ für die Pro Lizenz. Und ohne Pro kann meines wissens keine Anpassung durchgeführt werden und somit der 1555 Fehler nicht gelöscht. Ich arbeite mit keiner clone aus China, aber VCDS (Clone sollte das können), und steht in keinem Verhältnis zu diesem Preis
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Gepatcht hab ich eine Mst2_eu_vw_zr_p0363t.
Ne, kenn leider niemanden direkt der das übernehmen könnte. Und ja, 100€ für einen Fehler ist tatsächlich nicht sinnvoll.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…