Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Info [HOW TO] MIB2 STD ZR/PQ PREH / Technisat Firmwareupdate/Patch (MST2_EU_XX_PQ/ZR_XnnnnT)

möchte nur App Steuerung oder car link (Android Auto) freischalten. VG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@viper42x , ich habe heute mal das Update auf die 253T im Skoda gemacht , incl. cid_off. AppConnect bzw CarPlay finde ich da leider nicht. Hab das iPhone per usb verbunden und dachte das funzt wie beim Bulli, aber nix da …
Hm …
 
Musst du codieren
Im Beitrag 1 zu finden

EDIT
Hallo Freunde, Ich habe meinen Caddy Maxi Björn 2018 MST2_EU_VW_PQ_PO468T auf R0604T upgedatet. Alles reibungslos..
Ich verstehe dabei nicht wie du von 468 auf 604 gekommen bist.
Wenn du es geschafft hast musst du eigentlich auch den Rest können
Update ohne Swdl Patch, der nicht mit Sd-karte zum einspielen geht Bedarf doch emmc Zugriff

Ich sehe in den ganzen Logs nichts davon, dass das Gerät überhaupt versucht auf den Datenträger zuzugreifen.
Nebenher und ganz blöd gefragt, das .7z Archiv hast du aber schon entpackt?
Ich wollte nur noch sagen du hattest recht
Ich hatte die Unit jetzt am Tisch
Die FW war noch in einem Ordner und nicht im root
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit patch genauso.
Zitat ...(Ich verstehe dabei nicht wie du von 468 auf 604 gekommen bist.)
Laut Mib Helpher ist die Version die ich nehmen müsste.
Bei mir alles gut geklappt. Ich habe nur Android Auto weder mit vcd noch mit ODB 11 hinbekommen.
Ich vermute habe viel zu viel gelesen und videos gesehen. Daher mache ich Wochenende weiter..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Laut Mib Helpher ist die Version die ich nehmen müsste
Nein, nein und nochmal nein! MIB-Helper hat genau das nicht gesagt!!! MIB-Helper hat gesagt das es MÖGLICH ist, nicht das du es machen MUSST! Auch dort steht, 0480T. Ohne Umwege kommt man gar nicht auf diese R0604 Version! Alleine das hätte dir doch schon komisch vorkommen müssen!?
Hört alle endlich auf blind auf die Gülle die auf MIB-Helper verbreitet wird zu hören! Das vieles davon ist fernab von Aktuell, einiges ist auch einfach nur falsch und kann euer System schrotten wenn ihr nicht aufpasst!
 
Hallo ATKA, leider zu spät..Ich habe das gemacht bevor ich wieder hier gelandet bin. Ich weiss es mittlerweile das ich einen Fehler gemacht habe. Aber Funktionieren tut es trotzdem. Leider erstmal ohne einfahhe patchen..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ob 604 oder 480,
du kannst nur mit eMMC Zugriff patschen, weil du kein Navi hast.
Ich hab dir eine PN geschrieben und Hilfe angeboten. Du hast nicht einmal Antwort gegeben.
 
Hi, entschuldigung ich habe versucht erstmal mich schlau zu machen. Alle Beiträge hier was die Sache angeht gelesen. PN habe nicht gesehen. Ich suche gleich danah.
Wenn du das hier meine lass ich lieber die Finger weg davon :)
TechniSat/Preh MIB2 STD ZR eMMC lesen/schreiben

#Über

Dieses Repository enthält einige Skripte und Dokumentationen, wie man die verschachtelten Dokumente zum Upgrade der MIB2-Firmware auf eine andere HW-Reihe (z. B.: 02xx -> 03xx, 04xx) ansieht. Oder die Dokumentation ist für die Technisat MIB2 STD-Einheit ohne Navigation. Sie beschreibt, wie man das swdownloadbinary patcht, damit das Gerät Updates für eine höhere HW-Reihe akzeptiert.
Zusätzlich zu diesem Repository ist es erforderlich, Zugriff auf den Ordner „MIB Solutions“ auf MEGA.nz zu haben (der Link ist in verschiedenen Foren zu finden und ändert sich von Zeit zu Zeit. Einfach danach googeln). Dort finden Sie die Firmware-Updates und Tools zum Patchen des swdownloadbinary. Ein solches Update war vom Hersteller nicht vorgesehen.
Sie verlieren Ihre Garantie und es besteht die Möglichkeit, dass Ihr Gerät unbrauchbar wird . Alles, was Sie tun, geschieht auf Ihr eigenes Risiko.

#Einschränkungen des MIB2 STD ohne Navigation​

Für MIB2 ohne Navigation ist es derzeit nicht möglich, die swdownload-Binärdatei mit der Methode Update-Approval_SOP4_signed zu patchen, da die CPU anders ist (cpuplus statt cpu). Um swdownloadyou zu patchen, müssen Sie die eMMC dumpen, die Binärdatei austauschen und alles wieder auf das Gerät schreiben.
Die eMMC des MIB2 mit Navigation kann mit einem Adapter vom zweiten SD-Kartenleser gelesen werden. Beim Modell ohne Navigation besteht die einzige Möglichkeit, die eMMC zu lesen, darin, sie mit der Durchkontaktierung auf der Platine zu verbinden. Dies kann durch Löten sehr dünner Drähte an die Löcher oder durch Kontaktieren mit Sonden erfolgen.

#Upgrade-Vorgang​

  1. Verbinden Sie einen SD-Kartenleser mit der eMMC-Durchkontaktierung (Löten oder Sonden). Bei mir war die Verbindung nur stabil, wenn DATA0 angeschlossen und DATA1-3 nicht angeschlossen war (-> langsames Lesen und Schreiben)
    • eMMC-Pinbelegung:


    • sehen Sie die Pinbelegung einer SD-Karte

    • Beispiel für an einen USB-SD-Kartenleser gelötete Sonden (alternative Pinbelegung)
  2. Übertragen Sie den eMMC-Inhalt auf Ihren Linux-Host und konvertieren Sie ihn in eine *.vmdk-Datei. Führen Sie dazu
  3. Starten Sie Ihre QNX VM (das Image befindet sich im MEGA-Ordner) und fügen Sie die VMDK-Datei als virtuelle Festplatte hinzu.
  4. Kopieren Sie die swdownload-Binärdatei aus der vmdk-Datei auf Ihren Host. In der QNX-VM finden Sie sie unter folgendem Pfad: /fs/hd1-qnx6/tsd/bin/swdownload/tsd.mibstd2.system.swdownload. Sie können SSH verwenden, um sie von der QNX-VM auf Ihren Host zu kopieren.
  5. Patchen Sie die swdownload-Binärdatei mit den Python-Skripten oder SWDLPatcher.exe aus dem MIB Solutions-Ordner auf MEGA.
  6. Benennen Sie die gepatchte swdownload-Binärdatei in den ursprünglichen Namen um, kopieren Sie sie in die QNX-VM und überschreiben Sie die ursprüngliche in der VMDK.
  7. Fahren Sie die QNX-VM herunter.
  8. Konvertieren Sie die VMDK-Datei zurück in einen Raw-Disk-Dump und schreiben Sie ihn auf die eMMC. Führen Sie dazu
  9. Holen Sie sich die CPU-ID Ihrer MIB2-Einheit.
    • Schalten Sie es ein, drücken Sie die Menütaste 10 Sekunden lang und wählen Sie FW -> Version -> aktuelle Version -> CPU oder CPUplus.
    • Die CPU-ID ist die Zahl in Klammern.
  10. Nehmen Sie die Firmware, auf die Sie aktualisieren möchten, und patchen Sie die Datei metainfo2.txt.
    • In dieser Datei müssen Sie Links zu Ihrer CPU-ID hinzufügen und RequiredVersionOfDM auf RequiredVersionOfDM = "0" setzen.
    • Suchen Sie einen Abschnitt, der mit „CPU“ beginnt, und ermitteln Sie die in dieser Firmware verwendete CPU-ID (z. B.: [cpu\audioservice\36\default\Application] --> CPU-ID: 36).
    • Führen Sie aus , um die Datei metainfo2.txt zu patchen. (Beispiel: Ihre CPU-ID: 18; Ziel-Firmware-CPU-ID: 36 --> python3 metainfo_parser.py metainfo2.txt metainfo2_patched.txt 36 18
  11. Benennen Sie die gepatchte Datei metainfo2.txt in den ursprünglichen Namen um und überschreiben Sie die Datei im Firmware-Ordner.
  12. Formatieren Sie eine SD-Karte mit FAT32 und kopieren Sie die Firmware darauf (metainfo2.txt muss sich auf der obersten Ebene der SD-Karte befinden).
  13. Stecken Sie die SD-Karte in Ihren MIB2-Kartenleser und starten Sie das Update.
Möglicherweise tritt nach dem Update ein SVM-Fehler auf. Befolgen Sie diese Anweisungen, um ihn mit VCDS oder OBD11 zu beheben.

#Nützliche Referenzen​

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo nochmal,

habe beim letzten Scan mit OBT11 festgestellt dass mir ein Fehler angezeigt wird und zwar Hardware oder so nicht kompatiebel.
Was kann ich tun um diesen Fehler zu beseitigen.
Firmwareupdate und Patch liefen beim Update einwandfrei .
Gruss
 
Zurück
Oben