Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Info [HOW TO] MIB2 STD ZR/PQ PREH / Technisat Firmwareupdate/Patch (MST2_EU_XX_PQ/ZR_XnnnnT)

Welche FW ist Original?
Welche FW wolltest du Updaten?
Wenn du an der Metainfo nichts modifziert hast muss doch emergency auch mit der Update FW funktionieren
Hast du versucht mit putty und TTL UART Adapter den emergency Download einzuleiten?
Ich hatte einmal so ein Problem, da musste ich einen emmc Dump in die Unit kopieren und danach wurde der update kontainer akzeptiert
@mimoza13
Hier der Patsch für car play

Edit: Schreibt bitte in Deutsch!
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
The original firmware on the system was MST2_US_VW_PQ_R0605T

US to EU
We tried upgrading to MST2_EU_VW_PQ_P0478T

Unfortunately I don’t have original firmware to initiate with PuTTy and TTL UART adapter. Tried dump emmc in the above method but nothing worked.
Dumping emmc via easy jtag method works?

@ATKA
Thanks for your help!
 
Bitte in Deutsch schreiben
Ohne einer US 6xxx FW wird es vermutlich nicht mehr möglich sein
Du kannst versuchen einen Dump per Virtuellen Maschine zu kopieren
Ich kann dir nicht sagen ob es mit einem EU 4xxx Emmc dump läuft
Vermutlich aber nicht
 
Wissen Sie, wo ich die Original-Firmware finden kann? ist auf der Website von mibsolution one leider nicht verfügbar
Auch emmc mit virtueller Maschine ausgeben, meinst du mit UART und Putty-Methode?

Dies wurde bereits mithilfe der Dump-EMMC-Datei durchgeführt, es kam jedoch keine Antwort vom System.

Wissen Sie, wo ich die Original-Firmware-Version finden kann?
 
Nein, ich meinte mit HDD Row die image Datei mit den Nadeln an der Unit auf das emmc schreiben
Ich habe leider keine FW US PQ P06xx
Hast du einen eMMC Dump deiner Unit? (emmc.img)

Vielleicht hilft dir dies
 
Zuletzt bearbeitet:
Für EU units gibts die R0604T Firmware auf mibsolution. Vielleicht kann man damit was anfangen? Vielleicht mit modifizierter Metainfo2?
-> <-
 
Ja, ich habe eine EMMC-Dump-Datei, um den Prozess der virtuellen Maschine zu verfolgen. Ich werde diese Methode ausprobieren und Sie auf jeden Fall aktualisieren, wenn Sie Glück haben.

Dieses MIB2 USA-Gerät ist selten und auf öffentlichen Plattformen sind nur sehr wenige Informationen verfügbar.

Vielen Dank für Ihre Bemühungen, mir zu helfen. Ich werde die PDF-Dateifreigabe lesen und die nächsten Schritte unternehmen.

Jede Information ist für mich jetzt Gold wert.

@ATKA
@viper42x
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Toolbox
Patsch cpu und metainfo.txt im das root der Sd Karte
Update wie nach Anleitung Post 1
Ich werde nur mehr auf Deutsche Anfragen Antworten :(
Warum soll ich alles Übersetzen lassen

@digitalsasi
Ich habe da noch eine info für dich
Die VM passt nicht für eMMC dump und der Link für das emmc Lesen/schreiben funktioniert leider nicht mehr
Mibwiki ist down
Ich habe da noch einen link
Du musst nur die Funktion ändern (Dump ins emmc schreiben)
Im Bild wird emmc gelesen!
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
@karayel Wenn du in ein Deutschsprachiges Forum kommst, sei doch bitte so gut und übersetze eine Frage auf Deutsch oder wenigstens Englisch.
Alles was ich da rauslesen kann ist das du scheinbar versucht hast einen patch zu verwenden, welcher bei dir aber nicht funktionieren wird, da du eine unit ohne Navi hast. Hier kannst du nur mit emmc eingriff arbeiten und patchen, oder per OTG/HSD2USB.
Falls du mehr Hilfe benötigst, bitte schreib auf Deutsch oder wenigstens Englisch. Vorzugsweise aber auf Deutsch.


Edit: Ursprünglicher Post wurde gelöscht und nun auf Deutsch verfasst. Da nun verständlich, kann ich auch hiermit bestätigen das meine Vermutung richtig ist. Du musst die Toolbox per emmc oder OTG/HSD2USB Methode installieren, da du eine unit ohne Navi besitzt. Hier kann keine Toolbox und auch kein patch per SD-Karte installiert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Freunde, ich habe lange an vielen Stellen gesucht, aber keine Lösung gefunden. Ich möchte auch meine lieben Freunde hier fragen. Ich werde Ihnen allen dankbar sein, wenn ich mein Problem löse.

Ich habe ein Skoda-Auto, Baujahr 2016. Als ich es zum ersten Mal kaufte, hieß das Multimedia MST2_EU_SK_ZR_P0245T. Ich habe es aktualisiert und es wurde MST2_EU_SK_ZR_P0253T. Die Datei SK_ZR_P0253T_FEC-ALL-CID-OFF-SPORT-FIXED wird jedoch nicht geladen. Ich kann nicht aktualisieren. Wird nicht auf 366T oder 369T aktualisiert. Ich habe 480T ausprobiert, aber es funktioniert nicht. Fehler: Metainfo-Datei kann nicht gelesen werden.

Auch wenn das GEM-Menü geöffnet ist, wird die Toolbox nicht geladen.

Teilenummer: 5Q0035840A
SOFTWAREVERSION: H25.14.78_STD2Plus_EU
 
Danke für die schnelle Antwort. Nun, manche Leute sagen, dass man es gegen eine Gebühr machen kann. Wie machen sie das?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank an die Forenmitglieder, die so viel Unterstützung geben.

Ich habe einen Skoda Superb 3V, Bj. 2016 mit dem Skoda Amundsen MIB 2 verbaut.

Die Software war noch auf dem Stand MST2EU_SK_ZR_P0245T. Ich habe nunmehr nach der Anleitung die Versionen der P0252 und P0253 in der Vorgehensweise erfolgreich aufspielen können, in dem ich nach dem Download die entsprechenden Dateien auf die SD-Karte entpackt hatte und das root-Verzeichnis angepasst habe.
Ab der nächsten Version P0366 erhalte ich bei gleicher Verfahrensweise nunmehr folgende Fehlermeldung "Die Datei Meta Info konnte nicht gelesen werden. Can´t use Update Container. The current Software Download application is too old"

Hab ich jetzt einen Denkfehler. Kann eine gewisse Baureihe nur bis zum Ende der Range-Version (P02...) upgedatet werden oder ist dies bis zum aktuellsten P0480 möglich?
Wenn möglich, muss ich ab der P03.... das Patch mit einbinden bzw. kann direkt den Sprung zum P0480 machen - unter EInbindung des Patches?
Ich hoffe, ihr könnt mir diesbezüglich weiterhelfen.
VIele Grüße
 
Zurück
Oben