Ist es noch aktuell dass beim Seat MST2_EU_SE_ZR_P0514T weiterhin mit den EMMC Nadeln hantiert werden muss? Oder gibts da mittlerweile was eleganteres?
Frage an alle
Hat jemand zufällig einen emmc dump einer Vw Zr po1xx oder könnte mir einen machen
Mit der toolbox geht es
Bitte aber nicht jetzt extra eine Installation der toolbox
Das Risiko vom installieren steht nicht dafür
Würde einen brauchen
Danke
Hallo zusammen, habe mich hier angemeldet weil ich probleme mit dem Discover media pq habe.
und zwar bricht leider in letzterzeit bei carplay immer die verbindung ab was bis vor ein paar monaten aber noch einwandfrei funktioniert hat und auch jetzt sporadisch auch noch geht.
anbei ein bild von dem software stand.
Ich Bedanke mich im vorraus bei euch für die hilfe.
Mfg Pascal
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ich würde bei dem Symptom zu 110% von einem Problem mit dem USB-Kabel ausgehen, nicht von Software oder den beteiligten Geräten.
Also mal ein anderes, möglichst originales USB-Kabel verwenden.
as komische ist das es mit einem Android handy einwandfrei funktioniert so sollte rein theoretisch die Buchse in Ordnung sein?
Neues Apple kabel bestelle ich jetzt
Ich kann jetzt sagen warum beim Update nichts passiert ist
Weil die unit auf cpuplus läuft und nicht auf cpu
Wenn ich dir einen Rat geben darf
Sei froh
Lass es, es wird nicht funktionieren
Selbst wenn du richtig signieren kannst
(der hashes generator vom patsch ist es meines Wissens nicht) wird das Update verweigert weil die Signatur der metainfo nicht mehr stimmt
Der metainfo generator macht keine Änderung der Signatur
Du musst nicht auf mich hören und ich lasse mich gerne eines besseren belehren
Das Risiko vom misslungenen Update ist erheblich
Ist doch ein Erfolg
Das Radio läuft entweder auf cpu oder cpuplus und wird sich auch nie ändern (Reine HW Sache)
Was das Rebooten mit oder ohne Toolbox zu tun bzw offenen oder geschlossenen Terminal hat ist für mich absolut nicht verständlich
Aber letztendlich die Hauptsache es läuft
Freischaltung hat soweit Problemlos funktioniert - Apple CarPlay und Android Auto werden als verfügbar angezeigt, jedoch funktioniert nur Android Auto.
Beim iPhone haben wir jetzt 3 Kabel durch und ich will es nicht ausschließen, dass es nicht daran liegt, aber vorab:
Es givt ja dieses "Buchsen Problem", betrifft dies Android Auto und Apple CarPlay oder nur CarPlay?
Oder anders gefragt: Wenn Android Auto tut, kann dann die Buchse zu 100% Apple Carplay? Oder gibt es eine Buchse die Android Auto beherrscht, aber Apple Carplay nicht?
Gruß und nochmals vielen Dank für die Mühen das hier alles bereit zu stellen!
Wenn am Display androidauto und Carplay als Option Angezeigt wird ist zumindest die Codierung in den Anpassungskanälen in Ordnung
Es kann noch am Byte 19 Bit 6 und 7 scheitern, beide müssen gesetzt werden (USB auf iPhone)
Ja wir reden immer von Buchsen die AA können aber kein Car Play. sicherste Merkmal ist die Teilenummer Bzw. die Farbe am Stecker der Buchse (Muss Grün sein)
Nur grün ist nicht richtig ! Hatte jetzt 2 Autos mit grünen kurzen Buchsen mit dem falschen Index da ging nix nach Tausch habe die sofort Funktioniert.
Hallo.Ich schätze, ich kann einfach mit den Pins im Gerät aktualisieren?Ich möchte Android Auto (App) einschalten oder weiß jemand, wie das geht, falls das Update nicht möglich ist.Die Version des Geräts befindet sich auf dem Bild, das ich zuvor angehängt habe.
Danke