Ich habe jetzt einiges gelesen, bin aber nicht ganz sicher, ob ich das so alles richtig verstanden habe. Ich fasse das mal für meinen Fall zusammen und wäre super dankbar wenn ihr mir sagen könntet, ob das so alles richtig ist.
Ich habe einen Golf-VII Variant BJ 2017. Ich habe ein Discover Media MIB 2, aktuell mit der Versionsnummer: MST2_EU_VW_ZR_P0468T
Die Freischaltung sollte bei mir so klappen:
1. Ich entpacke die Datei MST2_EU_VW_ZR_P0478T.7z auf eine leere SD-Karte (beginnend mit dem VerzeichnisMST2_EU_VW_ZR_P0475T_0475 MST2_EU_VW_ZR_P0478T-0478_unstripped, so dass dieses Verzeichnis im root der SD-Karte liegt) und lege die Karte in SD-Slot 1 ein.
2. Das installiere ich dann durch längeres drücken der Menütaste -> FW-Update
3. Danach dann die Datei VW_ZR_P0478T_FEC_ALL_CID_OFF_SPORT_FIXED ebenfalls auf eine leere SD-Karte (beginnend mit dem Ordner, in die Datei CPU liegt, so dass CPU im Root der SD-Karte ist)
- Ich habe ein serienmäßig installiertes Navi, wäre das nicht so, müsste ich die Datei VW_ZR_P0478T_FEC_ALL_CID_OFF_CP_OFF_SPORT_FIXED nehmen
4. Diesen Patch installiere ich dann wiederum durch längeres drücken der Menütaste -> FW-Update
Damit sollten dann die Funktionen Apple Carplay, AndroidAuto, MirrorLink und NAVI Sprachbedienung freigeschaltet sein.
Car-Net kann man vermutlich gar nicht freischalten, weil es als Online-Service bei VW gebucht werden muss.
Nach dem Update/Patch gibt es den Fehler "Software version management check failed" im Fehlerspeicher des Steuergerätes.
Dies macht erstmal nichts. Man kann den Fehler auch löschen, benötigt dafür aber einen Laptop und ein VCDS V2 CAN-Interface sowie eine der VCDS-Versionen aus diesem Thread:
Dieses
Mit dem VCDS kann man dann auch noch andere Funktionen freischalten.
Weitere Fragen:
- Kann man auch ein Backup der aktuell installierten Version mit allen Einstellungen machen um das zur Not wieder zurückzuspielen?
- Mit welchen weiteren Probleme (Bootloop, etc.) muss ich rechnen?
- Wie groß ist die Chance, das Teil dabei komplett zu zerschießen?
Ich habe einen Golf-VII Variant BJ 2017. Ich habe ein Discover Media MIB 2, aktuell mit der Versionsnummer: MST2_EU_VW_ZR_P0468T
Die Freischaltung sollte bei mir so klappen:
1. Ich entpacke die Datei MST2_EU_VW_ZR_P0478T.7z auf eine leere SD-Karte (beginnend mit dem Verzeichnis
2. Das installiere ich dann durch längeres drücken der Menütaste -> FW-Update
3. Danach dann die Datei VW_ZR_P0478T_FEC_ALL_CID_OFF_SPORT_FIXED ebenfalls auf eine leere SD-Karte (beginnend mit dem Ordner, in die Datei CPU liegt, so dass CPU im Root der SD-Karte ist)
- Ich habe ein serienmäßig installiertes Navi, wäre das nicht so, müsste ich die Datei VW_ZR_P0478T_FEC_ALL_CID_OFF_CP_OFF_SPORT_FIXED nehmen
4. Diesen Patch installiere ich dann wiederum durch längeres drücken der Menütaste -> FW-Update
Damit sollten dann die Funktionen Apple Carplay, AndroidAuto, MirrorLink und NAVI Sprachbedienung freigeschaltet sein.
Car-Net kann man vermutlich gar nicht freischalten, weil es als Online-Service bei VW gebucht werden muss.
Nach dem Update/Patch gibt es den Fehler "Software version management check failed" im Fehlerspeicher des Steuergerätes.
Dies macht erstmal nichts. Man kann den Fehler auch löschen, benötigt dafür aber einen Laptop und ein VCDS V2 CAN-Interface sowie eine der VCDS-Versionen aus diesem Thread:
Dieses
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
sollte gehen. Um den Fehler zu entfernen, der Anleitung von DonThorto in Post #4 folgen.Mit dem VCDS kann man dann auch noch andere Funktionen freischalten.
Weitere Fragen:
- Kann man auch ein Backup der aktuell installierten Version mit allen Einstellungen machen um das zur Not wieder zurückzuspielen?
- Mit welchen weiteren Probleme (Bootloop, etc.) muss ich rechnen?
- Wie groß ist die Chance, das Teil dabei komplett zu zerschießen?
Zuletzt bearbeitet: