Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Info [HOW TO] MIB2 PQ 00:00 Uhrzeit FIX + VIDEO - SEAT 0478T/VW 0480T Update

Habe jetzt mal einen Hinweis zum WLAN in den ersten Post gepackt. Wird doch recht oft gefragt. Kann mir nur nicht ganz vorstellen das so viele Leute die CarNet Dienste nutzen und dafür tatsächlich ein Abo haben. Naja. Warnung ist jetzt jedenfalls da.
 
Ich habe das gleiche Problem bei einem skoda amundsen PQ Navi. Hat jemand die passende metainfo?oder evtl. ein fertiges Paket wie hier für Vw und Seat? Das skoda Navi ist aus 2016
 
Pro wird benötigt. Außer du hast ein Android gerät. Dann kannst du dir auch die unlocked apk herunterladen.
 
Ich habe das gleiche Problem bei einem skoda amundsen PQ Navi. Hat jemand die passende metainfo?oder evtl. ein fertiges Paket wie hier für Vw und Seat? Das skoda Navi ist aus 2016
Bitte vorab prüfen ob auch alle Module in cpu und main auf N oder Y sind
Sollte passen, da wir schon eine aktualisiert haben
Wenn ja, lass es uns wissen und wir machen ein fertiges Paket dafür
Musst aber die VW PQ P0480T FW verwenden. Startlogos wieder auf Skoda ändern ist das kleinste Problem
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Pro wird benötigt. Außer du hast ein Android gerät. Dann kannst du dir auch die unlocked apk herunterladen.
Das update habe ich nun endlich geschafft
Irgendwie wollte der Entwicklermodus gestern nicht so richtig funktionieren.
Nach dem Update habe ich nun 2 Fehlermeldungen im MIB2 vom Alhambra
Diese lassen sich zwar mit OBDeleven löschen kommen aber beim aktualisieren sofort wieder.
(1555 / B201A Fehler (Softwaremanagement und 1556 ... )
Leider habe ich da keine genaue Anleitung für ODBeleven gefunden, nur die Anleitung zum obligatorischen bereinigen im VCDS (wie auch im Video in den letzten paar Minuten gezeigt wird)
Das Navi funktioniert aber soweit ordnungsgemäß

nur beim Radio betrieb ist nun DAB+ zur Auswahl vorhanden
Wenn man dieses Anwählt schaltet der Radio auf MUTE ( beim drehen des Lautstärkereglers erscheint der durchgestrichene Lautsprecher ) und es findet keine Sender im DAB
wenn man in den FM Betriebsmode zurückkehrt ist das Radio weiterhin stumm. nur ein Umschalten auf einen MP3 Song von der SD Karte behebt den Fehler.

In den Langen Codes sind DAB+ Antenne und DAB Tuner eigentlich deaktiviert
Gibt es da noch einen weiteren Punkt zum Deaktivieren oder noch besser wäre es wenn man im Seat DAB+ auf aktiv setzen könnte und es würde funktionieren.
 
Ist den dab verbaut am Gerät und als Antenne ? Mach mal ein Bild von der Rückseite dab ist eine schwarze Buchse
 
Danke für die rasche Antwort
Anbei die Fotos
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Du kannst nichts aktivieren was du nicht hast. Die unit hat kein DAB.
Hast du was an der langen Codierung gespielt? DAB wird nicht angezeigt wenn man es nicht hat. Außer, man codiert es.
 
Und ja
Hast du DAB und zum Zeitpunkt kein Signal ist es leider zumindest bei Technisat normal dass die Lautstärke nur leiser zu drehen geht aber nicht mehr lauter
Da habe ich lange mal gesucht und ist mir bei allen Units die ich hatte so aufgefallen
Dürfte vermutlich nicht so gewollt sein
 
Du kannst nichts aktivieren was du nicht hast. Die unit hat kein DAB.
Hast du was an der langen Codierung gespielt? DAB wird nicht angezeigt wenn man es nicht hat. Außer, man codiert es.
Bei den langen Codes habe ich 17 und 18 (Screen) jeweils auf 0 gestellt
Weiss jemand welche Codes alle deaktiviert sein müssen damit dab+ verschwindet.
Antenne und Tuner habe ich kontrolliert die sind nicht aktiviert und trotzdem steht dab zur Auswahl am Display.

Darf ich den Steuergeräte Fehler im OBDeleven genauso behandeln wie im Video? Oder muss ich bei OBDeleven was beachten?

Edit:
Wenn ich carplaypatch noch zusätzlich zur Patche , muss ich dann mit der 478t Software auch nochmals was machen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Pauschal, alle nicht Werks(tatt)- Freischaltungen werden durch ein Firmwareupdate gelöscht und müssen neu durchgeführt werden.

Und ohne Spielen zeigt die Unit jetzt auch nicht DAB an, wenn dieses in der Hardware nicht vorhanden ist (kein Anschluss dafür am Gerät)
 
bin mir zwar nicht bewusst dass ich es in den langen Codes verstellt habe.
Am Freitag wollte sich jedoch mein OBDeleven nicht dazu überreden lassen mit der v1.95 irgend was zu übertragen.
Am Samstag funktionierte es dann jedoch mit der Verwendung von der V0.92 .
Es war auch bereits vom Vorbesitzer das grüne menü installiert aber der Entwickler Mode war deaktiviert
Könnte mir trotzdem wer nachschauen oder sagen wie die langen Codes gesetzt sind ,
Damit Dab von der Auswahl verschwindet

Die Anzeige ist nun weg
Ich habe den falschen wert selber gefunden
In der Zeile 8 war reseved eingestellt anstelle von AUS
Danke an alle für das Bereitstellen der Informationen und der Unterstützung
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…