Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Info [HOW TO] MIB2 PQ 00:00 Uhrzeit FIX + VIDEO - SEAT 0478T/VW 0480T Update

Hallo Viper. Da überschätzt Du leider meine Kompetenzen. Ich habe auch die Software 2xxx installiert. Daher MEINE ich, dass ich das nicht einfach mit einer Aktualisierung auf 4xxx funktioniert und ich letztendlich mehr kaputt mache, da alles andere bis auf die blöde Zeitangabe funktioniert...
 
Moin,
ich habe da noch mal eine Frage zum Punkt 1.1. (1.1 Lange Codierung (Bitte vorher notieren) -> Byte 17 und Byte 18 auf 0 Setzen.)
Solle man beim Aufräumen Byte 17 und 18 falls vorhanden wieder auf den ursprünglichen Wert stellen?
 
Kann man machen, allerdings kann es dann passieren das die Unit, falls diese Skins/screens nicht mehr in der 04xxT vorhanden ist, in einem bootstop hängt. Das kann man einfach wieder beheben indem man es wieder auf 0 codiert. Sollte allerdings beim Starten am Startbildschirm nichts auffallen, dann kann es auf 0 bleiben.
 
Hallo, hab mir die Toolbox runtergeladen bin mir aber nicht klar wo die Software Aktualisierung für VW bekomme Wahrscheinlich steh ich auf dem Schlauch
 
Ist sogar mehrfach im Post verlinkt. Hier aber nochmal den Link für die -> <-
@Pxlusso Falls meine Antwort Hilfreich war, bitte lieber den "Gefällt mir (y)" Button drücken. Dann bist du Regelkonform unterwegs und hilfst mit auch. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da müsste man mal nach der Teilenummer und Softwarestand vom Tacho schauen. Lässt sich mit VCDS, OBD11 oder ähnlichem auslesen. Vielleicht gibt es flash files. Manchmal gibt es auch eine TPI mit dem Problem und dem Verweis auf bestimmte flash files.
Wenn du mir die Teilenummer und den SW Stand zukommen lässt, dann kann ich mal schauen.

Sollte es da nichts geben, dann kann man, je nach Modell vom Radio, einen Versuch wagen die VW 0480T Firmware umzuflashen. Ist aber riskant und muss individuell abgewägt und geprüft werden. Da wird ATKA dein bester Ansprechpartner sein.
 
Hallo zusammen,

Erst einmal vielen Dank an @viper42x und @ATKA für die Bereitstellung dieser ausführlichen Ableitung und der Universal metainfo2. (y)

Eine Frage habe ich beim Studieren der Anleitung nun doch noch. Verstehe ich es richtig, dass Voraussetzung zur Durchführung der Schritte aus dieser Anleitung ein OBD Diagnose-Dongle notwendig ist? Die VCDS sind ja keine Schnäppchen, um‘s mal vorsichtig zu sagen. Die OBD11 scheint es ja bereits ab 60 Euro zu geben (+ irgendwelche Credits, die man kaufen kann/muss?). Helft hier doch bitte mal jemandem ohne Erfahrung: braucht‘s tatsächlich so ein Gerät? Oder ist man ohne aufgeschmissen? Falls ja: was genau für ein Gerät wäre empfehlenswert? Ich modde sonst nicht und habe somit keine besonderen Ansprüche (wobei: Apple CarPlay freischalten wäre nicht verkehrt, sofern das damit überhaupt ginge, aber das wäre hier off topic…).
Danke vorab!
 
Es geht grundsätzlich ohne Diagnosehardware auch
Dann muss die Swdownload mittels patsch zuerst gepatscht werden
Dann das Update
Dann wieder mit neuem patsch Swdownload der neuen Version patschen und das Update fertig stellen
Es gibt auch günstige Dongle und carscanner App
Hab damit aber keine Erfahrung
Dongle +App ca 40€
 
Entwicklermodus und CarPlay freischalten geht mit dem und der App CarScanner Pro auch. CarPlay natürlich erst nach dem entsprechenden Patch. Ca. 27€ der Dongle und 8€ für die App auf dem iPhone. Ist nur ein kleines bisschen umständlicher. Aber auch dazu kann ich eventuell noch ein Video machen.
Wenn du einen Laptop hast und du irgendwann mal mehr auslesen und codieren willst als das, dann kannst du dir auch für ca. 65€ einen VCDS HexV2 Klon kaufen. Hier nur bitte darauf achten das der richtige Chip verbaut ist, damit du auch aktuelle Fahrzeuge auslesen und codieren kannst. Das würde dann auch nicht mehr von meiner Anleitung abweichen.
OBD11 ist halt ein Abomodell. Super App, ich arbeite damit sehr gerne, aber für gelegentlich mal nutzen einfach zu teuer, finde ich. Mit Android gäbe es dafür aber auch eine „modifizierte“ App. Damit klappt auch alles ohne Abo, nur den originalen Dongle brauchst du dann.
 
Moin zusammen,
nachdem das Update bei meinem T6 ohne Probleme klappte und lediglich die Radiosender neu gespeichert werden mussten, habe ich gestern einem Forumsmitglied geholfen und das Update in seinem Golf 6 installiert.
Zuvor hatte er die Version von 02... auf 0254 gebracht. Diese hatte er woanders her bezogen. Hier war der Uhrzeitfehler weiterhin vorhanden.

Während des Updateverlaufes konnten die Haken bei cpu und main nicht rausgenommen werden. Wir wollten dann abbrechen, haben es aber auf einen Versuch ankommen lassen.
Am Ende kam dann eine Fehlermeldung wo 2 Dateien nicht installiert wurden.

Nach einem Neustart funktionierte alles uneingeschränkt mit der 480 und der Uhrzeitfehler war auch weg.
Evt. hat Viper ja eine Erklärung und dies trägt ggf. zur Fehlerdiagnose bei.
Beste Grüße
Toto
 
Zurück
Oben