Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Info [HOW TO DO] (pdf) VM + QNX + Toolbox + eMMC Installation - MST2 Technisat/Preh Unit - update

alex-07

Hacker
Registriert
8. März 2009
Beiträge
313
Reaktionspunkte
356
Punkte
123
Anleitung:
1. Nach erfolgreichem installieren der Virtual Maschine am PC ist die erste Hürde geschafft.
2. Zum Üben würde ich im Massenspeicher der VM eine VMDK Datei einer Unit einbinden und die VM Starten
3. Zusätzlich dann noch einen USB Stick mit der Toolbox (Metainfo bitte löschen) in die VM einbinden

So hier nun das
update auf neues release_v1.5 (update beider Neutrinoxxx.vmdk- Links)

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
PS: Danke an ATKA für das OK die daten verwenden zu dürfen und die Mühe die er mit mir hatte.:)
Gruß
alex-07
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Danke @alex-07 für die tolle Zusammenarbeit
Ich werde dich hier auch soweit ich kann unterstützen

Bei Probleme mit dem starten der VM und einbinden der Neutrino641Target hier ein Download
Wichtig es werden beide Vmdk Dateien im Ordner benötigt. Also QNX entpacken und dann als Pfad auswählen, wenn der Schritt dazu beschrieben wird
Die Setup was dabei ist die VM die ich verwende




Platzhalter für Änderungen
 
Zuletzt bearbeitet:
hey atka

Wollte mal fragen
Kann man beim P0514T mit HW50 den Patch per emmc durchführen ?
5F0035874A Teilenummer vom Rechner

Liebe Grüße
 
Erfahrungen und Verbesserungen dürfen geäußert werden
Ich hab das als SemiLaie ganz unkompliziert nach russischer Anleitung mit VMPlayer15(auf win7) und Neutrino gemacht. VM gestartet und den SD-Adapter einfach eingesteckt. Im Fenster „New USB Device Detected“ wird „connect to a virtual machine“ angewählt und mit OK bestätigt. Dann mit USB Stick das gleiche, anschließend gemountet und schwupp schon lief der Laden.
Beim Image-Tool das selbe, Adapter rein und warten bis Festplatte erkannt wird.
Im Nachhinein fällt mir ein das ich die metainfo auf usb0 nicht gelöscht habe
 
Hey Leute, habe nun selbst einen Versuch gewagt. Allerdings habe ich die VM per VMWare Workstation verwendet. Im nachhinein wäre es vermutlich aber mit VirtualBox leichter gewesen, da ich mit VMWare keine Maus hatte. Musste daher alles per Tastatur machen. Ging, aber mühselig. Das Einbinden der vmdk vom Dump, sowie die Toolbox auf einem USB, klappe jedoch Problemlos damit.

Zum freikratzen des Dat0 pads auf der Platine habe ich die Spitze der BDM Nadel verwendet. Das hat etwas gedauert, aber ich war vermutlich auch extra vorsichtig. Das Lesen und Schreiben funktionierte mit einem blauen Hama USB2.0 Kartenleser. Verwendet habe ich eine SD-Karte von AliExpress, von welcher bereits Kabel weg gehen, um mir das anschließen leichter zu machen.

Alles in allem, sehr verständliche Anleitung, wenn man es mal verstanden hat geht es auch recht einfach. Ich war jedenfalls sehr überrascht wie gut das ganze geklappt hat. Daher, vielen Dank!
Falls interesse an den von mir verwendeten Sachen (BDM Rahmen, Nadeln, SD-Karte, Kartenleser usw.) oder Bildern besteht, dann kann ich diese auch gerne noch posten.

UPDATE: Das Problem mit der fehlenden Maus in VMWare ist auch behoben. Lag an der Einstellung in QNX. Der Cursor muss hier auf "Hardware" eingestellt sein. Habe das ganze nun auch mit VirtualBox probiert, musste aber feststellen das es (zumindest bei mir) mit VMWare zuverlässiger klappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Viper, ich habe noch mal eine Frage. Ich habe hier ein CM (1 SD Slot) - Hier würde ich gerne Carplay freischalten. Habe die Anleitung mit eMMC Flash gelesen. Jedoch komme ich etwas durcheinander. Ist das Freischalten so überhaupt möglich, oder kann ich nur Geräte retten, die nicht mehr booten? Sorry, wenn ich so doof frage. Die Hardware habe ich entsprechend Deiner Empfehlung bestellt. Danke und LG
 
Ja, freischalten ist per emmc Methode möglich. Musst die toolbox per emmc Methode installieren, damit kann AppConnect freigeschaltet werden.
Wenn’s irgendwo klemmt und wir das so nicht hinbekommen, du aber ein paar Tage auf das Radio verzichten kannst, kannst du es mir auch gerne senden, dann kann ich es dir freischalten.
 
Hi Viper, danke für das Angebot. Würde es gerne irgendwie selber hinbekommen. Ist in dem PDF alles inkl. Toolbox beschrieben? Liebe Grüße!
 
In der PDF haben wir erst einmal das installieren einer VM gezeigt wo ihr mit einem Dump die toolbox installieren könnt
Wenn ihr dies geschafft habt geht es sozusagen ohne diesen Dump direkt ans Emmc und ihr könnt die toolbox installieren oder es wird mit HD RoW Tool ein img gezogen und auf Vmdk konventiert, dann wie hier die toolbox installiert
Das ganze wieder in img und zurück zur Unit
Einfacher ist direkt am eMMC zu installieren
Ich würde aber für Anfänger vorab ein img machen als Sicherung
Die meisten Probleme bestehen eine VM zum laufen zu bringen
Deshalb diese Anleitung
 
Hi ATKA, danke für die Info. Ich schaue mir nochmal die Anleitung an. Finde das Beispiel mit der Toolbox und hoffe ich kann das nachvollziehen.
Hi Zusammen, bekomme Schritt 1 nicht hin. Erhalte da eine Fehlermeldung. Hat jemand da Erfahrungen mit?
Danke und LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi ATKA - wenn ich im Schritt 1 "Pfad suchen wo die Dateien gespeichert sind (z. Bsp. Neutrino 641Target)und Öffnen" auswähle erhalte ich eine Fehlermeldung. Could not finid file for the medium. Obwohl ich diese VMDK Datei runtergeladen habe.

Was mir auch noch unklar ist:
Wenn ich das zum laufen gebracht habe: Wann werden die Nadeln eingesetzt und wie bekomme ich dann die Toolbox korrekt installiert und car play entsprechend freigeschaltet. Tut mir leid das ich nochmal frage, aber bin etwas verwirrt durch die Urls in der Beschreibung etc.
 
Zurück
Oben