Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Hilfe zu Odis, Teil 1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo allerseits,
Ich habe ODIS 4.3.3 (51.0.670) und einen VAS 6154 China Dongle vor einigen Monaten unter Win 7 (32bit) Installiert.
Das VAS wird als VAS 5054a erkannt. Wie gesagt, einige Monate später wollte ich Odin nochmal nutzen und habe bemerkt ,
dass es nicht mehr normal startet und eine Fehlermeldung von sich gibt. Es sieht wohl so aus, dass es ein Update der Post datei
verlangt. Zum glück hatte ich damals nach der Installation von Odis ein System Image angelegt, den ich nochmal drauf gespielt habe. Nach einspielen des Image`s habe ich mal
Probeweise die Systemzeit auf einige Monate früher gestellt. Odis hat normal ohne Fehlermeldung gestartet. Nach dem ich vor einem neustart Odin´s aber die Systemzeit auf auktuell
gestellt hatte, kam dann die gleiche Fehlermeldung und wollte ein Update. So wie es aussieht, läuft wohl ein aktuelles Postsetup nur eine gewisse Zeit. Danach verlangt es ein Update und
Odis kann nicht mehr gestartet werden. Kann man dieses unterbinden? Gibt es da auch eine andere möglichkeit, als die Systemzeit zurück zu setzen.
Sobald man wiederum ein Sehr aktuelles Postupdate installieren möchte, bekomme ich die meldung, dass die Lizens abgelaufen ist.
Kann mier jemand dabei helfen?
 
Aloha Leute

Hatte damals schon mal paar Odis Versionen installiert auch ohne Probleme. Nun hab ich die 4.4.1 installiert. Alles ohne Probleme auch geklappt, den China 5051l4 Doongle angelegt etc. Leider bringt er mir den Fehler das dass Interface nicht unterstützt wird und ich es wechseln soll. Einer ne Idee? Wie läuft denn die aktuellste Version, also mit welchen Doongle? Oder gibt es nur eine Version die damit läuft. Merci
 
Die Aktuelle Odis Version was zur Zeit mit dem China VAS 5054 und 6154 läuft ist die Version 4.3.3 erfolgreich getestet und installiert unter
Win 7 (32Bit). 64Bit versionen funktionieren nicht mit 4.3.3 . Der China VAS 6154 wird als 5054 erkannt und läuft dann problemlos.
Odis sollte dabei nach der Installation mit dem VX Manager unter Diagnostic --- VW ODIS+ --- RUN gestartet werden.
 
Hii

Verstehe ich das richtig das ich für die akruellen Versionen von Odis den neuen Doongle brauche? Wo find ich denn den VX Manager? Also lad ich mir erstmal die 4.3.3,sl schade^^
 
Für die Aktuellen Versionen von Odis brauchst du den Originalen VAS Doongel. Alles was China Clone Doongel betrift nur bis 4.3.3.
Das ist mein erkenntniss! Daher wird auch der China Clone in der Bucht mit der Max Version 4.3.3 von Odis angeboten.
Der VX Manager sollte bei der mitgelieferten DVD beim China Clone mit dabei sein.
Ansonsten mal nach Allscanner VX Manager Googeln. Das China Dongel 6154 (Wlan) hat einen eigenen Webserver.
Mit dem Tool hast du zugriff auf den Webserver im Doongel und kannst den so konfigurieren, dass du noch nicht einmal
ein Kabel brauchst um eine Diagnose durchzuführen.

Ich finde es nur schade, das zu meiner Frage in Post #181 keiner eine Antwort hat oder es zumindest weiß und ein geheimniss daraus macht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hii und danke dir. Schade weil man ja überall die neuste Software bekommt die ja eig Sinnlos ist wenn man kein Ori Doongle für 800€ hat. Aber eigentlich gibt es ja keinen Sinn den neuen Doongle zu bestellen wenn der alte genauso geht oder seh ich das falsch? :D
 
Das ist richtig !!

Hir mal die Vorgenhensweise der Installation von VX Manager
1. Odis 4.3.3 muss als erstes vorinstalliert werden.
2. erst danach VX Manager installieren und starten.
3. Verbindung mit VAS Modul herstellen.
4. IM VX Manager Menüpunkt DIAGNOSTIC VW ODIS wählen und installieren. Nach der Installation im
gleichen offenem Fenster Odis mit dem Button RUN starten.
5. Im Programm Odis unter EXTRAS DIAGNOSEINTERFACE (VAS 5054A) auswählen.

Du kannst auch dein Interface auf den Aktuellen Stand Updaten.
Geht bei mier problemlos, wenn VX Manager beim starten den China Doongel findet.
Dabei braucht der Doongel nur über USB angeschlossen sein.

Schaut meinen Beitrag #183 an. Schön wäre eine Antwort dazu !!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vas5054 klone gehen doch als passtruh unter Windows 64 Bit mit den neuen Updates soweit ich bei cartechnology erlesen konnte.
 
Kann es dir berichten wenn ich denn mal ein Funktionierenden UL Link finde zum laden. Finde nur die 3.0.3 die mir aber zu alt ist :(

Lade grade eine von Mega runter aber das dauert. Werde es direkt morgen (wenn fertig) testen.

Richtig ist das ich wieder den Diaglauncher im Installordner tauschen muss, mehr nicht?!

Thx
 
Hier Odis 5.0.3 mit vas5054. Interessant wie er die Lizenz bearbeitet.
Du musst angemeldet sein, um Medien zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
gut na dann teste mal die sw von roturbbo. wenns bei die dann läuft schreib ne tutorial:light-kiss-emoji:
 
Die Aktuelle Odis Version was zur Zeit mit dem China VAS 5054 und 6154 läuft ist die Version 4.3.3 erfolgreich getestet und installiert unter
Win 7 (32Bit). 64Bit versionen funktionieren nicht mit 4.3.3 . Der China VAS 6154 wird als 5054 erkannt und läuft dann problemlos.
Odis sollte dabei nach der Installation mit dem VX Manager unter Diagnostic --- VW ODIS+ --- RUN gestartet werden.
Hallo,
bei mir läuft momentan Odis 5.0.40 mit 6154 über VX Manager Problemlos. (WLAN)
Installation war etwas Problematisch da der Dongle über WLAN verbunden sein muß und der Rechner über LAN da er sonst das Update nicht Installiert hat.
Danach kann Odis ganz normal auf dem Desktop gestartet werden. Programm läuft auch in WIN 7 64 bit aber noch nicht richtig getestet.
Hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.
Gruß Pospi
 
Hi,
Sprichst du vom Update im VX Manager?
Das Hatte ich auch mal ausprobiert, hat nicht funktioniert. Sobald ein Update im VX Manager gestartet wurde blieb er dann hängen.
Wie hast du den Dongle über Wlan verbunden? Über den Router, so dass Rechner und Dongle vom Router aus komunitiert haben ? Oder direkt mit dem Rechner?
Was hattest du bei Odis 5.0.40 für eine Auswahl an Tester? Hat er den 6154 als 5054 erkannt? Konntest du bist jetzt eine Verbindung mit einem Fahrzeug aufbauen?
Eine etwas genauere Erklärung oder Beschreibung der Installations vorgehensweise wäre schon zum Vorteil für alle mitlesenden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben