Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Hilfe für Navigon 70/71 Plus

Ok, das passt schon. Habe jetzt selber nochmal nachgeforschen müssen, weil ich selbst kein 70/71 Plus besitze. Aber da ganz oben der Zusatz BT: H14421-V15R2 (für Bluetooth) beim Booten des Gerätes fehlt, ist es tatsächlich ein 70/71 Plus. So wie es aussieht fehlt dir hier leider ein wichtiges Software-Update, dass ebenfalls ein ROM-Update auf OS 2.03 (wie auf Deinem ersten 70/71 Plus Gerät) beinhaltet. Ohne dieses Software-Update mit der aktualisierten Bios-Version wird MN8 (Flow) auch weiterhin nicht starten. Schwierig, da der NAVIGON-Server abgeschaltet wurde und somit kein SW-Update über NAVIGON Fresh mehr möglich ist. Mit dem "Software-Upgrade für NAVIGON 70 Premium zum 92 Premium" kannst Du also nichts anfangen. Deine Vorgehensweise mit der Erstellung einer Kopie der Speicherkarte des 1. Gerätes war also schon richtig. Vielleicht finde ich noch das richtige SW-Update in meinem "NAVIGON-Archiv", wo dieses wichtige ROM-Update enthalten ist ;-) Muß mal suchen...


NACHTRAG
Kannst Du bitte mal in der version.xml nachschauen, welche Version derzeit auf dem 2. Gerät installiert ist? Es gab insgesamt zwei Software-Updates für das NAVIGON 70/71 Plus. Das 1. SW-Update ist vom 31.05.2011 auf MN 7.6.10 (hier steckt das wichtige ROM-Update auf OS 2.03 mit drin!) und das 2. SW-Update ist vom 01.08.2011 von MN 7.6.10 auf MN 7.6.11
 
Moin Lecter

Im Anhang Version .XML Verion 7.6.3. auf dem Gerät

Ich habe im Bestand
SW Navigon Easy SW EA-70_20 -7.6.10 . SW 70/71 8.2.0 und SW 8.2.1
 

Anhänge

  • XML Version.JPG
    XML Version.JPG
    52 KB · Aufrufe: 26
  • 6.jpg
    6.jpg
    310,4 KB · Aufrufe: 26
  • 7.jpeg
    7.jpeg
    222,4 KB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jens,

das wollte ich nur hören bzw. "lesen" ;-) Wollte nämllich ganz sicher gehen, dass bei dir auch wirklich v7.6.3 installiert ist! Du hast Glück, ich habe nämlich beide SW-Updates in meinem "NAVIGON-Archiv" ;) Das Software-Update auf v7.6.10 ist nämlich kein Pappenstiel, da wie schon erwähnt das ROM-Update (v2.03) mit dabei ist. Wenn Du hier einen Fehler machst, hast Du anschließend einen schönen großen Briefbeschwerer rumliegen ;-)
 
Lecter ich bedanke mich für deine Mühe.
Ich konnte mich mit dem Verkäufer heute einigen,das Teil geht zurück.
 
Hallo,

Mein Schwiegervater ist so ein Spielkind. Der will immer die eierlegende Wolfmilchsau. Hat aber im Grunde keinen Plan und wenns dann schiefgeht soll ich es richten.
So auch mit einem NAVIGON 7071 Plus, das er zerschossen hat in dem er wohl wenn ich es richtig verstanden habe den internen Speicher formatiert hat.

1. aktueller Zustand / Anzeige Startbildschirm:
---------------------------------------------------------------------------------------
BL: 1.44
OS: 1.59
OpenGL: 375
Restoring factory settings...
---------------------------------------------------------------------------------------
Diese Anzeige bleibt stundenlang so stehen ohne dass etwas passiert,

Ausschalten kann ich das Navigon 7071 Plus nur, indem ich den Reset Button und den Einschaltknopf drücke.
Wenn ich es mit einem USB-Kabel an den Windows-PC oder Linux anschliesse wird es nicht angezeigt.

2)
Ich habe bereits gelesen, dass es auch von einer eingelegten Micro-SD starten soll, was bei mir aber noch nicht funktioniert hat.
Folgendes habe ich bisher erfolglos durchgeführt:
1) eine 8 GB Micros SD Karte mit dem hier angebotenen SD Formatter v4.0 formatiert
2) die Software PR70.auf.PR92_UPG darauf kopiert.
3) die Files aus "Dateien austauschen.zip" ausgetauscht
4) die Datei SettingsPathes.default ausgetauscht

Wahrscheinlich habe ich bei irgendeinen Schritt etwas falsch gemacht :-/
Daher habe ich jetzt folg. Fragen:

1) Ist das Navigon 7071 Plus mit der Anzeige aus 1) aktueller Zustand überhaupt noch benutzbar ?
2a) Kann es wieder so konfiguriert werden, dass es vom internen Speicher her arbeitet oder
2b) wird es nur noch von einer MicroSD Karte funktionieren ?
2c) was ist bei 2a bzw. 2b zu tun ?
3a) mit welcher Software auf der MicroSD Karte wird es wieder starten und wo kann ich diese finden ?
3b) wie ist die richtige Vorgehensweise um es von einer MicroSD Karte zu starten ?
3c) wo finde ich die richtige Version für die MicroSD Karte ?
4) wie kann ich erkennen, ob es versucht von der MicroSD Karte zu starten ?
5) welche Rolle spielt der Zustand des Akkus beim Start von der MicroSD Karte ?
> Der Akku des Navigon 7071 Plus leuchtet permanent rot, wahrscheinlich ist dieser zu alt um "grün" zu werden.

Fragen über Fragen !
Bestimmt kann mir hier jemand weiterhelfen, ansonsten bleibt nur der E-Schrott-Container ... :-(

Vielen Dank für eure Geduld !

Gruss
oxo
6)
 
Hallo oxo,

erstmal herzlichen Glückwunsch zu deinem 1. Beitrag hier im Board ;-) Ich habe deine Frage in den richtigen Bereich verschoben. Hier kannst du dich schon mal vorab etwas zum NAVIGON 70/71 Plus einlesen. Zu deinem "Fragenkatalog" (speziell Punkt 2) kann ich dir aber mit 100%iger Sicherheit schon mal sagen, dass du das Gerät mit dem (falschen) Software-Upgrade PR70 auf PR92_UPG niemals wieder "in die Gänge" bekommst, da dieses SW-Upgrade für das NAVIGON 70 Premium ist !!! Du kannst froh sein, wenn du jetzt kein falsches ROM auf dein 72 Plus geflasht hast. Sonst hast du jetzt nämlich einen schönen großen Briefbeschwerer :rolleyes:

Ein NAVIGON 70 Plus lässt sich hardewaretechnisch (da kein Bluetooth) maximal zum 72 Plus upgraden.

Hier ist das richtige SW-Upgrade für dein Gerät:


Falls es mit dem richtigen SW-Upgrade auch nicht klappt, habe ich gleich noch einen Tipp für dich:
Da der NAVIGON-Server & Support über NAVIGON Fresh eingestellt wurde, gibt es zukünftig keine neuen Karten mehr. Deshalb würde ich bei diesem Gerät mit den ganzen aufgelisteten "Wehwehchen" eher zur E-Tonne tendieren...
 
Danke Lecter für die Info.

ist die folg. Vorgehensweise dann so korrekt:

1) 8GB SD-Card mit SD Formatter v4.0 formatieren
2) ZIP-Inhalt auf SD-Card kopieren
3) das vorhandene Verzeichnis map incl. *.nfs mit Inhalt im Ordner Navigon auf der SD Card speichern

Muss ich danach noch die Datei: SettingsPathes.default und den Inhalt von "Dateien austauschen.zip" austauschen oder es so belassen ?

Wie merkt man, ob das Navigon von der SD Card starten will?
Oder anders gefragt, kann es auch sein, dass durch das Formatieren des Navigons die Möglichkeit des Start von SD-Card gekillt worden ist ?

Danke und
Gruß
oxo
 
Bevor du nicht weißt ob das 70 Plus überhaupt noch funktionstüchtig ist, würde ich an deiner Stelle erst mal versuchen das Gerät auf normalen (einfachsten) Wege wieder vom internen Speicher aus mit dem Software-Upgrade herzustellen. Also zum testen erstmal nur die Germany.map & Zwerge (auch im internen Speicher!) verwenden. Das wäre dann vorerst nur eine "Minimal-Konfiguration", um zu sehen ob das Gerät nicht doch schon einen Defekt aufweist.

Wenn danach alles funktioniert, kannst du immer noch die anderen Karten dazukopieren. Vergiß also erstmal die beiden Dateien SettingsPathes.default und "Dateien austauschen.zip". Die sind für dich vorerst noch nicht relevant.
 
ok dann scheint es wohl defekt zu sein.
wenn ich das Software-Upgrade auf der mit SD Formatter v4.0 formatierten SD Card eingelegt habe und das Navigon eingeschalte, dann erscheint immer (noch)

BL: 1.44
OS: 1.59
OpenGL: 375
Restoring factory settings...

Es zeigt nur diese eine Reaktion.

Dann ist es wohl hinüber, oder ?
 
Kopiere die Dateien vom Software-Upgrade bitte direkt in den internen Speicher! Bitte ignoriere die Speicherkarte vorerst komplett. Also am besten die Speicherkarte aus dem Gerät nehmen und das 70/71 Plus an den PC anstöpseln und die Dateien dort reinkopieren.
 
Hallo und ein schönen guten Abend.

ich habe ein Navigon 70/71 plus Geerbt und würde dieses gern auf den neusten stand bringen
das heißt karten und auch die Firmware

beim starten zeigt mir das Navi folgendes an:

BL: 1.54
OS : 2.03
OpenGL 375


da Fresh maps leider nicht mehr funktioniert bin ich auf der suche nach der richtigen software aber leider habe ich bis jetzt nur die neuen karten hier gefunden Germany q4 2020 habe ich schon geladen aber ich würde auch gern die Software vom Navi aktualisieren auch die aktuellen blitzer wären super

über Hilfe wäre ich sehr dankbar
 
Zurück
Oben