Ich hab bei meiner dbox2 restart -> pfeil nach obe gedrückt.
Dann kam eine id dann hab ich die box kurzgeschlossen.
Jetzt hab ich permanent 5 balken auf den Display.
Was muss ich jetzt weiter machen um in den debugmode zu kommen?
Wenn ich mich mit den bootmanager verbinden will bekomme ich immer diesen fehler das ich mehrere threads hab.
Obwhl ich unter msconfig auch schon die kern anzahl auf 1 gesetzt hBE:
bIN ich überhaupt gerade im debug mode?
müssen da nicht lauter zahlen und buchstabren auf den display sein?
Was muss ic jetzt tun? Bitte um hilfe!
@sammy vielen dank ich habe mit nullmodemkabel zugriff auf die box.
Doch beim befehl chorus 80000
Startet die box immer neu und ich bekomme dann einen ud4
Scheinbar ist premiere noch drauf. Kann aber kein softwareupdate machen weil ich immer einen ud4 bekomme.
Würde die Software dafür vom Transponder genommen?
Bekommt man die originalsoftware noch iwie anders runter?
Hi, du musst wahrscheinlich die Anleitung für bmon 1.0 nehmen. Bei chorus 8000 sollte die ppcboot gestartet werden. Hast du die richtige genommen, bzw. nicht Windows Editor öffnen, dann ist kaputt.
hab mittlerweile schon 2 oder 3 unterschiedliche quellen für die ppcboot verwendet.
Bei mir im Display steht auch nichts von Reset.
Es startet einfach neu.
(Hab die anleitung für bmon 1.0 befolgt)
Ich hab auch schon die Methode ohne Kurzschluss versucht dann bekomme ich immer folgenden Fehler:
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
Meine Netzwerkkarte bekomme ich unter Windows 7 nicht auf Half Dublex geschaltet. Die Option gibt es bei mir scheinbar nichz.
Nachtrag:
Ok Den oben genannten Rarpfehler hab ich raus.
Hab auf 10mbits Half Duplex gestellt.
Nur jetzt steht bei mir immer Netzwerkabel wurde entfernt obwohl mein pc mit der dbox verbunden ist?
Hi, ist lange her, hab aber Erfahrung :emoticon-0103-cool: wenn die neustartet, hast du noch ein Netzwerk Problem. Schutzprogramme und vierenscanner ausschalten. Wie war das noch kaspersky und eventuell noch andere muss man sogar deinstallieren.
Hi hab ein patchkabel verwendet. Habe bereits ein crossoverkabel bestellt wird morgen bei mir sein.
Probiere es dann nochmal mit den crossoverkabel. Melde mich dann morgen obs geklappt hat.
@sammy der pc ist nagelneu aufgesetzt der hat nichtmal die firewall aktiv.
@nasher crossoverkabel ist heute noch nicht dagewesen kommt dann morgen melde mich auch wenns geklappt hat.