Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Hilfe bei Fritzbox mit Internetausfall

    Nobody is reading this thread right now.
Ernsthaft?
Bei deinen Bildern hast du doch Spektrum und Statistik schon gefunden.
kenne mich mit den Frizzbox einstellungen nicht aus
muss ich heute abend machen

Ich habe mit Vodafone gesprochen
die Prüfen jetzt die Leitungen

Wir haben bei uns in der Umgebung auch eine Rückantwortstörung aber seit September schon
meine Probleme treten erst seit Ende Dezember Anfang Janaur auf

Ich werde heute nochmal die Kabel überprüfen ob die richtig drin stecken

Vodafone hat mir auch gesagt, dass ein AVM Fritzbox Update dran schuld sein soll
die haben die Info bekommen, dass in den letzten Updates Bugs drin sein sollen (muss aber nicht mein Problem verursachen)

@salidos es sind noch viel mehr Kanäle da

Hier sind die meisten nicht korrigierbare Fehler

Musst du alle sehen?
Sollte ich irgendwas verändern?


Vodafone kommt zum prüfen vorbei
die wollen in den nächsten Tagen einen Termin machen
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Der Vodafone Techniker war da gewesen
Wir hatten Störungen bei den Frequenzen im Up und down Stream gehabt

Bei den Frequenzen 750 - 860 haben wir extrem viele nicht korrigierbare Fehler

Die Fritzbox ist beim Foto erst seit 1 Minuten online gewesen

Der Techniker hat alles durchgemessen und hat keine Fehler gefunden

Er kann sich die extremen Fehler in der Fritzbox nicht erklären und wusste nicht ob es vertretbar ist oder nicht

Kennt sich jemand von euch damit aus?
Sollte ich versuchen die Fritzbox zu reklamieren?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Wenn du ständige Abbrüche hast, reklamiere die Fritzbox bei deinem Internet Anbieter, die senden dir ne andere kostenlos zu

Gesendet von meinem Power mit Tapatalk
 
Das ist meine eigene Fritzbox und keine gemietete von Vodafone

Die Frage ist ob das mit den Fehlern normal ist oder nicht

Unter der Frequenz bin ich mittlerweile schon bei 8 Millionen nicht korrigierbare Fehler

Oder soll ich erstmal abwarten ob das Problem nochmal Auftritt nachdem Vodafone hier war?
 
Stelle mal die "Störsicherheit" eine Stufe runter, dann beobachte ob sich etwas ändert!
 
Das kann ich dir nicht sagen, er soll schauen ob es die Option gibt, wenn nicht, dann soll er das Teil halt auf Garantie ersetzen lassen.
 
Ich denke mal mehr dran das, was an der Hausverkabelung nicht passt. Und dass dieses nichts mit der HW zusammen hängt.

Es muss ja nur in der TV/Internet Dose, was nicht richtig passen. Es reicht ja auch schon ein Kabelbruch in der Verlängerung von der Dose zur Fritz.

@czutok, mit dieser Begründung wirst du aber bei AVM keine RMA bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde eher sagen, dass das an der Fritz liegt, weil er ja geschrieben hat, dass der Techniker alles durchgemessen hat- und keine Fehler waren!
 
Ich will ja nur herausfinden ob es an der Fritzbox liegt oder nicht
Will die ja nicht reklamieren und dann war es nicht die Fritzbox

Eventuell sind es auch Fehler womit die Fritzbox umgehen kann

Ich habe aktuell auch volle Leistung (das war nie das Problem)

Nur es ist halt 1-3x pro Woche für 15 Minuten ausgefallen


Vodafone Techniker hatte gesagt die Frequenz waren außerhalb der Toleranz
Er hat so Teile an der Lochplatte getauscht und dann hat er mehrfach gemessen und auf seinem Messgerät war alles OK und grün


Meint ihr es liegt an der Fritzbox?

Bin mittlerweile bei docsis 3.1 nach ca 2,5 Stunden bei der Frequenz 750 -860 bei ca 14 Mio nicht korrigierbare Fehler
 
@SaMMyMaster

wozu ist den dann die 5 Jahre Garantie , wenn die box 1-3x in der woche abschmiert und du sie nicht reklamieren kanst ??
ist das kein grund es zu reklamieren ??
ganz einfach, funktioniert nicht richtig, verliert die verbindung

solange er keine anfrage bei AVM erstelt, wird er sich tod suchen, und der fehler liegt klar auf der hand
 
Zurück
Oben