Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Hilfe bei Cyberghost VPN Einrichtung auf Linux Mint

    Nobody is reading this thread right now.

Paniker69

Ist oft hier
Registriert
29. Februar 2024
Beiträge
102
Reaktionspunkte
5
Punkte
38
Hallo ,

ich weiss nicht ob ich hier richtig bin ich versuche es trotzdem.
Hab einen Laptop mit Linux Mint 22 und möchte dort meinen Cyberghost VPN einrichten.Kann mir dabei jemand helfen?
Bin noch ziemlich neu in der ganzen Linuxsache.

Gruß

Paniker

Enter CyberGhost password and press [ENTER]:
Perform authentication ...
Creating a new device ...
Install completed ...
paniker@paniker-SATELLITE-C50D-B:~/Downloads/cyberghost$ sudo cyberghostvpn --traffic --country-code US --connect
Prepare OpenVPN connection ...
Select server ... losangeles-s402-i29
Connecting ...
Downloading configuration ...
paniker@paniker-SATELLITE-C50D-B:~/Downloads/cyberghost$

Da wo ------Downloading configuration---- steht sollte Connectet stehen.Es geht aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lies mal hier, da findest du auch einen Link zu eine Anleitung von CyberGhost.

Diese aus der Anleitung wird nicht gebraucht::
Zum Ende der Konfigurationspassage (hinter 'comp-lzo') fügst du die folgenden zwei Zeilen hinzu:

up /etc/openvpn/update-resolv-conf

down /etc/openvpn/update-resolv-conf
 

Über IPv4-Adresse


Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Polen (Europa)
Woiwodschaft Masowien
00-510 Warschau
52° 13' 47" Nord
21° 0' 24" Ost
20 km

[th]
Land:

[/th]
[th]
Region:

[/th]
[th]
Ort:

[/th]
[th]
Breitengrad:

[/th]
[th]
Längengrad:

[/th]
[th]
Genauigkeit:

[/th]





Über IPv6-Adresse


Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Deutschland (Europa)
Brandenburg
01987 Schwarzheide
51° 28' 40.44" Nord
13° 51' 23.4" Ost
5 km

[th]
Land:

[/th]
[th]
Region:

[/th]
[th]
Ort:

[/th]
[th]
Breitengrad:

[/th]
[th]
Längengrad:

[/th]
[th]
Genauigkeit:

[/th]
Danke erstmal für deine Hilfe!
Ich hab mir das jetzt nach einer Anleitung eingerichtet.
Aber wenn ich IP Check mache kommt folgendes:

Hab VPN auf Polen eingestellt was bei IPv4 auch steht.Aber bei IPv6 steht mein richtiger Standort.
Läuft der VPN nun oder nicht?Oder muss ich noch was umstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Paniker69
CyberGhost unterstützt kein IPv6
Um IPv6 zu deaktivieren, müssen Sie /etc/sysctl.conf mit einem beliebigen Texteditor öffnen und am Ende die folgenden Zeilen einfügen:

sudo nano /etc/sysctl.conf
net.ipv6.conf.all.disable_ipv6 = 1
net.ipv6.conf.default.disable_ipv6 = 1
net.ipv6.conf.lo.disable_ipv6 = 1
Damit du bei :wget -O - -q ; echo oder curl ifconfig.me die IPv4 angezeigt bekommst, einfach ans Ende der "cmdline.txt" folgendes anfügen: ipv6.disable=1
 
Zurück
Oben