Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hier zum Testen (MyPOIs) Ordner befüllen.

    Nobody is reading this thread right now.

Boss71

Best Member
Boardveteran
Registriert
30. Mai 2009
Beiträge
11.005
Reaktionspunkte
28.352
Punkte
1.083
Ort
Vor Ort
Hier mal zum Testen paar Dateien von unserem guten User Rentner 220

Rentner 220 schrieb:
Hallo

Habe die aktuellen Blitzer aus PW3 von D,A.CH und etwas ältere PL,CZ,IT für MY POIs in MN 7.7.x
Anbei meine Änderung in Applications Settings xml ,damit sie eingelesen werden.


Kannst ja mal testen beim 8410 mit MN7.7.4 geht.

MfG Rentner
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hier zum Testen (MyPOIs) Ordner befüllen.

Ich dachte erst dies sei hier nun Abt. Loriot - aber ist wohl eher ein Schreibfehler - nicht befühlen des Ordners sondern wohl befüllen :DDD

Verstehe ich das richtig: funktioniert nicht mit navigon 8310 - Gerät?

Gruß Na.
 
AW: Hier zum Testen (MyPOIs) Ordner befüllen.

nicht befühlen des Ordners sondern wohl befüllen :DDD

Ist schon richtig, einige wollen aber nur ganz sanft befühlt werden (z.B. Sternzeichen Krebs sind da sehr sensibel) also immer genau auf das Herstellungsdatum achten!! :emoticon-0123-party
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hier zum Testen (MyPOIs) Ordner befühlen.

wie sieht das bei einem 2110max @4310 aus ?

muss man den eintrag einfach am schluss der *.xml setzen ?

kann man im menue auswählen welche pois man haben möchte, gibt es akustische warnung ?

für infos wehre ich sehr dankbar ;-)

mfg
 
AW: Hier zum Testen (MyPOIs) Ordner befühlen.

Bei diesen riesigen Werten (150.000 MyPOIs und 120 Dateien) ranzt mein PR70 regelmäßig ab! (Reboot alle paar- / ca. 20-50 Kilometer) ... Das von mir ermittelte Maximum für den (echten-) PR70 ist 55.000 MyPOIs (von Hause aus nur 10.000) - und das auch nur wenn man verschiedene Cache-Werte ändert. ... Mit meinen Einstellungen fahre ich nun schon seit Monaten rebootfrei ...
 
AW: Hier zum Testen (MyPOIs) Ordner befüllen

Hier mal D,A,CH feste und mobile Blitzer für MYPOIs .[HIDE] [/HIDE] Stand 02. 2014 : avi entfernen : auch für PW3:ja [HIDE] [/HIDE] in obige Dateien einfügen und klick . Bitte beachten : Der Befehlsskript csv in asc ist nur für die Nutzung der Daten im PW 3. Rentner 220
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hier zum Testen (MyPOIs) Ordner befühlen.

Hi,

ich habe MN 775 für Medion hier vom Board. Wenn ich den MyPOIs Ordner mit den POI's von Rentner220 füttere,
werden nur ca. 10 eingelesen. Dann kommt Hinweis, das die max. Anzahl von Zielen der Kategorie 'MyPOIs' überschritten ist.
Es werden nicht alleZiele, die Sie importieren möchten, zur Verfügung stehen. Max. Anzahl: 1000
Kann man diese Einschränkung für den MyPOIs Ordner irgendwo aufheben oder erweitern?

Danke und Grüße
 
AW: Hier zum Testen (MyPOIs) Ordner befühlen.

Du öffnest Deine ApplicationSettings.xml (Ort:NAVIGON\Settings) und suchst Dir den Abschnitt "UserPois". Darunter findest man einen Eintrag der "MaxPois" lautet. Diesen Wert änderst Du einfach in 30000 (viel höher würde ich erst einmal nicht gehen) und speicherst alles.
Damit sollte jetzt alles klappen! Charly hat es ausführlich geschrieben, aber an Deiner Stelle würde ich es erst einmal mit 30000 POIs versuchen und auch die anderen Veränderungen erst einmal weg lassen.

"MyPOI" - Spezielle- und allgemeine Speicher-Verbesserungen:

Die folgenden Einstellungen sind für den originalen PR70 (mit 128 MB Speicher) gedacht und reichen aus, um z.B. auf meinem Navigon 70 Premium alle mobilen Blitzer von Garmin (ggf. einfach nur .ASC-Dateien in .CSV umbenennen und mit den jeweiligen kleinen Bildchen zu jeder Datei in den "MyPOIs"-Ordner kopieren) ohne Abstürze laufen zu lassen, - ohne dem Programm "POI-Warner", aber allerdings auch ohne dessen akustische Warnungen vor den mobilen Blitzern und dessen andere Annehmlichkeiten. (Den habe ich selbst jedoch nie getestet und kann daher nicht sagen, ob er überhaupt einwandfrei auf einem PR70 laufen würde. Außerdem nervt mich das ständige Gedingle und Gedogle; ... das kenne ich noch von meinen alten Navis ...)

Die Einstellungen für den Kartenausschnitt ("[Einstellungen] -> [Darstellung der Karte] -> Zoomfaktor") sollten entweder auf "Kleiner Ausschnitt" oder auf "Standard" stehen.

ApplicationSettings.xml (Ort: .\NAVIGON\Settings):

im Abschnitt: <CacheSize>:

<CacheSize>
<CoreKB>20000</CoreKB> (möglichst nicht verändern, sonst sind Abstürze während der Bedienung vorprogrammiert)
<MapDrawerKB>38700</MapDrawerKB> (16000 ... beim PR70 mit 128 MB RAM-Speicher ... hier kann man evtl. bei anderen Navis einen anderen Wert prozentual berechnen, dann aber auch die folgenden Werte entsprechend ändern ...)
<MapDrawerPercentage>70</MapDrawerPercentage> (30)
<TerrainDrawerPercentage>23</TerrainDrawerPercentage> (55 (Standard-Eintrag hier) ... mit "23" entspricht dieser geänderte prozentuale Wert aber ungefähr dem absoluten Standard-Wert bei <MapDrawerKB> = 16.000)
<CityModelDrawerPercentage>7</CityModelDrawerPercentage> (15 (Standard-Eintrag hier) ... mit "7" entspricht dieser geänderte prozentuale Wert aber ungefähr dem absoluten Standard-Wert bei <MapDrawerKB> = 16.000)

</CacheSize>

im Abschnitt: <UserPois>:

<UserPois>
<MyPois>
<MaxPois>55000</MaxPois> (10000)
<MaxPoiFiles>40</MaxPoiFiles> (bitte möglichst nicht erhöhen, verbraucht zu viel Speicher)
<MaxPoiDataLength>96</MaxPoiDataLength> (512, ... 96 reicht normalerweise aus, es sei denn, man hat z.B. große Bildchen für die POIs und/oder große .CSV-Dateien, dann sollte man hier den Wert der größten .raw-Datei eintragen, die der Navi nach einmaligem Starten anlegt. Dieser Wert kann auch größer als "512" sein. Jedoch hat man dann für jede der 40 Dateien 512 KB verbraten, die einem vielleicht an anderer Stelle wieder fehlen könnten! Also große Dateien aufteilen, oder ausprobieren, ob es funktioniert.)
</MyPois>
</UserPois>
 
AW: Hier zum Testen (MyPOIs) Ordner befüllen.

@Renter 220,

Downloadlink findet Datei nicht. Folgende Fehlermeldung kommt: "File does not exist // Datei existiert nicht"
Evtl. reup falls möglich.
 
Zurück
Oben