Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hersteller Empfehlung Fernseher 65" oder 70"

    Nobody is reading this thread right now.

ElviraH

Newbie
Registriert
16. September 2024
Beiträge
5
Reaktionspunkte
2
Punkte
3
Hallo Leute,

mein Favorit war immer Philips wegen des Ambilights. Außerdem waren die Geräte nach meinem Dafürhalten hochwertig vom Rahmen, Füßen usw. Schön anzusehen, schön anzufassen. Fürs Auge.

Damals musste ich ca. 4500 Euro für ein Gerät zahlen. Leider sind die Geräte von Philips heutzusage alle nur für das Günstig-Segment gefertigt. Billige Füße, Plastikränder oder Metall-Optik, und wenn man einmal gegenkommt, dann wackelt der Fernseher noch 2 Minuten (mal übertrieben ausgedrückt), usw. Bitte korrigiert mich, wenn es noch hochwertige Modelle gibt.

Sehe ich das richtig, dass die Phlips-Geräte vermehrt kaputt gehen?

Meiner ist seit kurzem defekt (65PUS7600) und ich möchte mich nach einem neuen Gerät umschauen.

Entweder ein Philips oder ein anderes Fabrikat bei dem ich Ambilightvergleichbares nachrüste. (Muss aber zwingend dann auch so ähnlich sein wie bei Philips und auch bis in die Ecken usw.). Muss ebenfalls in extremer Form ausgereift sein.

Gibt es den Fernseher heutzutage, die erstmal nicht kaputtgehen?

Einen Fernseher, bei dem man für jeden HDMI-Eingänge eine eigene Taste auf der Fernbedienung hat, gibt es wohl nicht? Scheinbar drücken sich die Kunden gerne so testweise zeitaufwändig durch, bis sie den richtigen Eingang gefunden haben. Quasi wie früher, wo man von Programmplatz1 auf Programmplatz10 ganze 9x auf + drücken musste.

Stromverbrauch ist für mich nicht wichtig.
Software ist für mich nicht wichtig, wegen Vu+ Uno 4K SE

Würde mich über Hilfe freuen.

Liebe Grüße
 
Woher weißt du das?
Vieviel willst du ??
Jede Form und Größe in tausender Stücke verfügbar

Wenn du nicht glaubst, schaue Mal bei Ali , die haben ganze kontener voll damit [emoji
1787]
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Gesendet von meinem Power mit Tapatalk
 
Hi!

bei mir läuft ein 65" Oled Panasonic vor zwei Jahren gekauft. Eine alte Fernbedienung noch vom einem alten Panasonic VHS Video Recorder steuert mein Fernseher.
Für bekannten Kreis rate ich vom Samsung kauf ab egal welche Technik die anbieten.. Sony oder Panasonic mein Vorschlag...
 
@czutok


Hier mal der KI Chat von Emma

Emma TechniSat Digital GmbH
Hallo, haben Sie eine Frage zu unserem Produkt? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Visitor
Hallo, sind die Fernseher Made in Germany bei Technisat?
Live Support
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Bitte haben Sie noch einen kleinen Moment Geduld. Wir verbinden Sie mit unserer virtuellen Assistentin "Emma".

Eine Vielzahl unserer Produkte wird an unseren eigenen Standorten in Deutschland entwickelt, produziert und ebenfalls finalen Qualitätsprüfungen unterzogen.

Unsere Digitalradios, sowie die Multischalter und TechniRouter, als auch Sat-Installationsprodukte, werden an unserem Standort Schöneck im sächsischen Vogtland entwickelt und endgefertigt.
TV-Geräte hingegen werden unter anderem an unserem Produktions- und Servicestandort in Staßfurt bei Halle, an dem wir ebenfalls ein eigenes Reparaturzentrum für unsere Geräte haben, gefertigt.
Diese Geräte werden auf unserer Homepage explizit mit dem entsprechenden „Made in Germany“-Logo versehen und gekennzeichnet.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wer möchte denn was zum eigentlichen Thema sagen?

Welche Modelle gibt es von Philips die optisch wertig sind und auch eine gute Qualtiät haben, mindestens 65" und größer?

Wie heissen die Modelle, die es entweder noch irgendwo im Handel gibt oder / und gebraucht z. B. bei Kleinanzeigen erworben werden können?

Danke.
 
Such dir was passendes aus:


Die Eigenschaftenkriterien kannst du noch weiter eingrenzen, wenn du willst. Teilweise gibt es eventuell auch Tests und Bewertungen zu lesen, letzteres insbesondere bei einigen Anbietern/Verkäufern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben