Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

HD01 treibt mich in den Wahnsinn. Wer hat ne Idee bzw. die Lösung?

AW: HD01 treibt mich in den Wahnsinn. Wer hat ne Idee bzw. die Lösung?

ok den muss ich erst besorgen, da habe ich keinen hier rum liegen :(

neustarten der box bringt den gleichen fehler.
 
AW: HD01 treibt mich in den Wahnsinn. Wer hat ne Idee bzw. die Lösung?

sonst wüsste ich auf anhieb nichts was du noch testen könntest.

mein tipp kauf der ein raspberry pi für 30 € und du hast mehr komfort und braucht weniger strom
 
AW: HD01 treibt mich in den Wahnsinn. Wer hat ne Idee bzw. die Lösung?

kann doch aber nicht sein, wenn die v14 läuft und jetzt der gleiche reader mit hd+ verwendet wird,
oder sind beide reader noch angeschlossen ?

raspi nur weniger strom, falls fritte nicht sein normaler router ist,
liegt eher am hub
 
AW: HD01 treibt mich in den Wahnsinn. Wer hat ne Idee bzw. die Lösung?

und noch ne dumme frage

ist die karte richtig rum drinne. ich sag das nichts um dich zu verarschen aber das ist mir selbst schon passiert.

das mit den 2 karten und reader wusste ich nicht

dann könnte es natürlich sein das es einen anderen usb pfad hat

ist nur eine karte oder beide dran ?
 
AW: HD01 treibt mich in den Wahnsinn. Wer hat ne Idee bzw. die Lösung?

ja die karte ist richtig rum drin,
Test nur mit dem HD Reader ========= gleicher fehler


da fiel mir ein, das hier noch ein aktiver hub da sein muss, also mal schnell angeschlossen und gucke da, es geht zwar noch nicht, aber das log ist ein anderes.

-------------------------------------------------------------------------------
>> OSCam << cardserver started at Thu Jan 15 19:34:58 2015
-------------------------------------------------------------------------------
2015/01/15 19:34:58 0 s >> OSCam << cardserver started, version 1.20-emu, build r10150 (mipsel-linux-uclibc-libusb)
2015/01/15 19:34:58 0 s System name = Linux
2015/01/15 19:34:58 0 s Host name = fritz.fonwlan.box
2015/01/15 19:34:58 0 s Release = 2.6.32.60
2015/01/15 19:34:58 0 s Version = #1 Fri Oct 10 12:04:00 CEST 2014
2015/01/15 19:34:58 0 s Machine = mips
2015/01/15 19:34:58 0 s creating pidfile /tmp/.oscam/oscam.pid with pid 3266
2015/01/15 19:34:58 0 s services reloaded: 0 services freed, 13 services loaded, rejected 0
2015/01/15 19:34:58 0 s [Emu] OSEmu (built-in) version 708
2015/01/15 19:34:58 0 s userdb reloaded: 5 accounts loaded, 0 expired, 0 disabled
2015/01/15 19:34:58 0 s signal handling initialized
2015/01/15 19:34:58 0 s 169 service-id's loaded in 15 ms
2015/01/15 19:34:58 0 s 19 tier-id's loaded
2015/01/15 19:34:58 0 s 4 provid's loaded
2015/01/15 19:34:58 0 s 22 lengths for caid guessing loaded
2015/01/15 19:34:58 0 s cccam: initialized (fd=6, port=xxxx)
2015/01/15 19:34:58 0 s hdplus [mouse] creating thread for device /dev/ttyUSB0
2015/01/15 19:34:58 0 s loadbalancer: can't read from file /tmp/.oscam/stat
2015/01/15 19:34:58 0 s waiting for local card init
2015/01/15 19:34:58 55E238 h webif: decompressed 100043 bytes back into 263608 bytes
2015/01/15 19:34:58 55E238 h HTTP Server running. ip=0.0.0.0 port=xxxx
2015/01/15 19:34:59 55C408 r hdplus [mouse] Buffers readed 0 bytes total time_us 75384
2015/01/15 19:34:59 55C408 r hdplus [mouse] Flush readed byte Nr 1 value 0e time_us 6762
2015/01/15 19:34:59 55C408 r hdplus [mouse] Flush readed byte Nr 2 value f0 time_us 171
2015/01/15 19:34:59 55C408 r hdplus [mouse] Flush readed byte Nr 3 value 00 time_us 18882
2015/01/15 19:34:59 55C408 r hdplus [mouse] Flush readed byte Nr 4 value 3c time_us 9499
2015/01/15 19:34:59 55C408 r hdplus [mouse] Flush readed byte Nr 5 value f3 time_us 170
2015/01/15 19:34:59 55C408 r hdplus [mouse] Flush readed byte Nr 6 value fe time_us 19140
2015/01/15 19:34:59 55C408 r hdplus [mouse] Flush readed byte Nr 7 value 00 time_us 10265
2015/01/15 19:34:59 55C408 r hdplus [mouse] Flush readed byte Nr 8 value 3c time_us 18256
2015/01/15 19:34:59 55C408 r hdplus [mouse] Flush readed byte Nr 9 value fc time_us 156
2015/01/15 19:34:59 55C408 r hdplus [mouse] Flush readed byte Nr 10 value fc time_us 8761
2015/01/15 19:34:59 55C408 r hdplus [mouse] Flush readed byte Nr 11 value fe time_us 437
2015/01/15 19:34:59 55C408 r hdplus [mouse] Flush readed byte Nr 12 value 02 time_us 18843
2015/01/15 19:34:59 55C408 r hdplus [mouse] Flush readed byte Nr 13 value fe time_us 310
2015/01/15 19:34:59 55C408 r hdplus [mouse] Flush readed byte Nr 14 value 00 time_us 18937
2015/01/15 19:34:59 55C408 r hdplus [mouse] Flush readed byte Nr 15 value fe time_us 402
2015/01/15 19:34:59 55C408 r hdplus [mouse] Flush readed byte Nr 16 value f2 time_us 18744
2015/01/15 19:34:59 55C408 r hdplus [mouse] Flush readed byte Nr 17 value f0 time_us 288
2015/01/15 19:34:59 55C408 r hdplus [mouse] Flush readed byte Nr 18 value fe time_us 18862
2015/01/15 19:34:59 55C408 r hdplus [mouse] Flush readed byte Nr 19 value f2 time_us 19641
2015/01/15 19:34:59 55C408 r hdplus [mouse] Flush readed byte Nr 20 value ff time_us 289
2015/01/15 19:34:59 55C408 r hdplus [mouse] Flush readed byte Nr 21 value f2 time_us 18793
2015/01/15 19:34:59 55C408 r hdplus [mouse] Flush readed byte Nr 22 value fc time_us 154
2015/01/15 19:34:59 55C408 r hdplus [mouse] Flush readed byte Nr 23 value f2 time_us 8945
2015/01/15 19:34:59 55C408 r hdplus [mouse] Flush readed byte Nr 24 value fe time_us 397
2015/01/15 19:34:59 55C408 r hdplus [mouse] Flush readed byte Nr 25 value 32 time_us 18805
2015/01/15 19:34:59 55C408 r hdplus [mouse] Flush readed byte Nr 26 value fc time_us 151
2015/01/15 19:34:59 55C408 r hdplus [mouse] Flush readed byte Nr 27 value 32 time_us 19023
2015/01/15 19:34:59 55C408 r hdplus [mouse] Flush readed byte Nr 28 value 0e time_us 19641
2015/01/15 19:34:59 55C408 r hdplus [mouse] Flush readed byte Nr 29 value fc time_us 312
2015/01/15 19:34:59 55C408 r hdplus [mouse] Flush readed byte Nr 30 value 0e time_us 18928
2015/01/15 19:34:59 55C408 r hdplus [mouse] Flush readed byte Nr 31 value ce time_us 313
2015/01/15 19:34:59 55C408 r hdplus [mouse] Flush readed byte Nr 32 value 0e time_us 29345
2015/01/15 19:34:59 55C408 r hdplus [mouse] Flush readed byte Nr 33 value f2 time_us 158
2015/01/15 19:34:59 55C408 r hdplus [mouse] Flush readed byte Nr 34 value ce time_us 8213
2015/01/15 19:34:59 55C408 r hdplus [mouse] Flush readed byte Nr 35 value fe time_us 271
2015/01/15 19:34:59 55C408 r hdplus [mouse] Flush readed byte Nr 36 value 32 time_us 18926
2015/01/15 19:34:59 55C408 r hdplus [mouse] Flush readed byte Nr 37 value f2 time_us 276
2015/01/15 19:34:59 55C408 r hdplus [mouse] Flush readed byte Nr 38 value c2 time_us 18921
2015/01/15 19:34:59 55C408 r hdplus [mouse] Flush readed byte Nr 39 value f2 time_us 153
2015/01/15 19:34:59 55C408 r hdplus [mouse] Flush readed byte Nr 40 value 02 time_us 18943
2015/01/15 19:34:59 55C408 r hdplus [mouse] Flush readed byte Nr 41 value cc time_us 277
2015/01/15 19:34:59 55C408 r hdplus [mouse] Flush readed byte Nr 42 value f2 time_us 18817
2015/01/15 19:34:59 55C408 r hdplus [mouse] Flush readed byte Nr 43 value f0 time_us 275
2015/01/15 19:34:59 55C408 r hdplus [mouse] Flush readed byte Nr 44 value f2 time_us 19005
2015/01/15 19:34:59 55C408 r hdplus [mouse] Flush readed byte Nr 45 value f0 time_us 278
2015/01/15 19:34:59 55C408 r hdplus [mouse] Flush readed byte Nr 46 value 0e time_us 18688
2015/01/15 19:34:59 55C408 r hdplus [mouse] Flush readed byte Nr 47 value f2 time_us 155
2015/01/15 19:34:59 55C408 r hdplus [mouse] Flush readed byte Nr 48 value c2 time_us 19098
2015/01/15 19:34:59 55C408 r hdplus [mouse] Flush readed byte Nr 49 value f2 time_us 155
2015/01/15 19:34:59 55C408 r hdplus [mouse] Buffers readed 49 bytes total time_us 563258
2015/01/15 19:34:59 55C408 r hdplus [mouse] Reader initialized (device=/dev/ttyUSB0, detect=cd, mhz=600, cardmhz=357)
2015/01/15 19:34:59 55C408 r hdplus [mouse] card detected
2015/01/15 19:34:59 55C408 r hdplus [mouse] Buffers readed 0 bytes total time_us 76078
2015/01/15 19:35:00 55C408 r hdplus [mouse] ATR: 0E F0 00 3C F3 FE 00 3C FC FC FE 02 FE 00
2015/01/15 19:35:00 55C408 r hdplus [mouse] ERROR: Could not read reader->convention
2015/01/15 19:35:00 55C408 r hdplus [mouse] Error activating card.
2015/01/15 19:35:00 55C408 r hdplus [mouse] Buffers readed 0 bytes total time_us 75369
2015/01/15 19:35:01 55C408 r hdplus [mouse] ATR: 0E F0 00 3C F3 FE 00 3C FC FC FE 02 FE 00
2015/01/15 19:35:01 55C408 r hdplus [mouse] ERROR: Could not read reader->convention
2015/01/15 19:35:01 55C408 r hdplus [mouse] Error activating card.
2015/01/15 19:35:01 55C408 r hdplus [mouse] Buffers readed 0 bytes total time_us 75340
2015/01/15 19:35:02 55C408 r hdplus [mouse] ATR: 0E F0 00 3C F3 FE 00 3C FC FC FE 02 FE 00
2015/01/15 19:35:02 55C408 r hdplus [mouse] ERROR: Could not read reader->convention
2015/01/15 19:35:02 55C408 r hdplus [mouse] Error activating card.
2015/01/15 19:35:02 55C408 r hdplus [mouse] THIS WAS A FAILED START ATTEMPT No 1 out of max alloted of 1
2015/01/15 19:35:02 55C408 r hdplus [mouse] card initializing error
2015/01/15 19:35:08 0 s init for all local cards done
2015/01/15 19:35:08 0 s anti cascading disabled
 
sie läuft, zwar mit den zeiten bin ich noch nicht zufrieden aber sie läuft.

wenn man nach dem fehler: ERROR: Could not read reader->convention googlt bekommt man den hinweis das man mhz + cardmhz aus der config entfernen soll.

genau das gemacht und nun läuft sie. juhu

ich danke euch allen am we versuch ich es noch mal mit passivem hub, für heute schn... voll und happy

wäre ja auch zu schön gewesen

siehe die letzten 2 zeilen

2015/01/15 19:53:53 577A98 c user1 (1830&000000/0000/EF10/92:988865B127DFDCADED4229AFFA28D8E6): found (315 ms) by hdplus - RTL HD
2015/01/15 19:53:54 55E328 r hdplus [nagra] user1 emmtype=global, len=150, idx=0, cnt=1: written (469 ms)
2015/01/15 19:53:54 599BF8 c encrypted cccam-client 178.6.46.190 granted (user1, au=auto (3 reader))
2015/01/15 19:53:58 55E328 r hdplus [nagra] user1 emmtype=global, len=150, idx=1, cnt=1: written (469 ms)
2015/01/15 19:53:58 55E328 r hdplus [nagra] user1 emmtype=global, len=150, idx=1, cnt=2: written (469 ms)
2015/01/15 19:54:00 577A98 c user1 (1830&000000/0000/EF10/92:FE2DA5DDB01B00D5E2AD9853291B5675): found (316 ms) by hdplus - RTL HD
2015/01/15 19:54:02 55E328 r hdplus [nagra] user1 emmtype=global, len=150, idx=2, cnt=1: written (473 ms)
2015/01/15 19:54:02 55E328 r hdplus [nagra] user1 emmtype=global, len=150, idx=2, cnt=2: written (469 ms)
2015/01/15 19:54:06 577A98 c user1 (1830&000000/0000/EF74/92:D259935CAA15EE1DA6EE8A67226324E5): found (332 ms) by hdplus - SAT.1 HD
2015/01/15 19:54:07 577A98 c user1 (1830&000000/0000/EF74/92:6C6BFC2B47D2C13D325EA37B5C942E9C): found (312 ms) by hdplus - SAT.1 HD
2015/01/15 19:54:09 55E328 r hdplus [nagra] user1 emmtype=global, len=150, idx=3, cnt=1: written (483 ms)
2015/01/15 19:54:10 55E328 r hdplus [nagra] user1 emmtype=global, len=150, idx=3, cnt=2: written (469 ms)
2015/01/15 19:54:13 55E328 r hdplus [nagra] user1 emmtype=global, len=150, idx=4, cnt=1: written (467 ms)
2015/01/15 19:54:18 577A98 c user1 (1830&000000/0000/EF74/92:17272CFD5A0EB1553F94C0CADE32411B): timeout (5001 ms) by hdplus - SAT.1 HD
2015/01/15 19:54:24 55E328 r hdplus [nagra] Resync error: readtimeouts 0/0 (max/min) us, writetimeouts 0/0 (max/min) us

es läuft also kurz und dann kommt es zu einem timeout
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: HD01 treibt mich in den Wahnsinn. Wer hat ne Idee bzw. die Lösung?

resync error an der fritte bei hd+ gab es hier schon oft zu beklagen, falls karte hell ist, mal die emm blocken
sonst mal hier im talk forum suchen, ob es dafür eine lösung gibt
 
AW: HD01 treibt mich in den Wahnsinn. Wer hat ne Idee bzw. die Lösung?

so nun hat sich am aktiven hub die sky karte verschluckt. am passivem läuft sie wieder und die hd01 macht wieder den alten fehler. da ich dem schrott hub hier nicht traue, kann jemand was zu dem hier sagen: oder einen anderen empfehlen?
 
AW: HD01 treibt mich in den Wahnsinn. Wer hat ne Idee bzw. die Lösung?

das müssen dir andere sagen,
habe einen openwrt router (ohne modem) da laufen 2 reader an beiden usb problemlos
 
AW: HD01 treibt mich in den Wahnsinn. Wer hat ne Idee bzw. die Lösung?

der läuft seid anfang an ohne Probleme bei mir am RasPI.
 
AW: HD01 treibt mich in den Wahnsinn. Wer hat ne Idee bzw. die Lösung?

naja schön das wir als fehelr quelle den hub festmachen konnten.

berichte mal wenn du ihn hast bin gespannt obs weiter geht
 
AW: HD01 treibt mich in den Wahnsinn. Wer hat ne Idee bzw. die Lösung?

Die Resync Probleme bei der HD01 kann ich bei mir auch beobachten. Verschiedene Faktoren haben dabei Einfluss auf die Häufigkeit des Auftretens. An meinen Fritzboxen (3270, vorher 7270 und 7141) und mit den Smargos hatte ich immer hier und da diese Resnycs. Ich habe dazu auch ein Auswerteskript für das Oscamlog benutzt, um zu wissen, wieviele Resyncs am Tag so stattfinden. Bei normalem Betrieb einer Fritzbox mit neuerem Kernel (3270 und 7270) treten bei mir im Laufe des Tages 0 - 10 Resyncs auf. Heist aber nicht, dass man das am Bild merkt, denn die Entschlüsselung schlägt nur fehl, wenn der Resync mit einer ECM Anforderung zeitlich zusammen fällt. Das gibt dann die Fehlermeldung "not found" und ein NOK bei der Ecm Statistik (bei mir ca. einmal am Tag, bei mehreren Clients auf der HD01). Bei der 7141 (älteres Kernel) sind mehr Resyncs aufgetreten bei vergleichbarer Konfiguration.

Nach meiner Erfahrung ist die CPU-Auslastung der Fritzbox maßgeblich bestimmend für die Häufigkeit der Resyncs. Muss die Box mehr Arbeit leisten, z.B. hoher Traffic oder LCD4linux, etc. steigt die Anzahl der Resyncs massiv an. Damit verbunden gehen dann auch mehr Anfragen ins Leere und du bekommst kurze Aussetzer im Bild. Es hilft also die Box nur als CS Server einzusetzen und sie sonst möglichst in Ruhe zu lassen.

Ansonsten habe ich mich mit den paar Resyncs abgefunden (lief jetzt einige Jahre ohne Probleme), werde aber aufgrund der bescheidenen ecm Zeiten der zwangsgetauschten v14 (110-150 ms) auf einen Raspi wechseln.

Grüße
 
AW: HD01 treibt mich in den Wahnsinn. Wer hat ne Idee bzw. die Lösung?

So neuer Hub ist da,

läuft so weit außer das ich immer

2015/01/18 14:16:52 562708 r hdplus [nagra] Resync error: readtimeouts 0/0 (max/min) us, writetimeouts 0/0 (max/min) us
2015/01/18 14:16:52 562708 r hdplus [nagra] T1 Resync command succesfull ifsc = 251

bekomme und sobald das mehr mals kommt die karte nicht mehr gelesen werden kann und sich selbst neu startet, aber ohne erfolg so das ich die box neu starten muss.

grrrrrrrrrrrrr das muss man doch in den griff bekommen jemand eine idee?

oscam.server
[reader]
label = hdplus
enable = 1
protocol = mouse
device = /dev/easy1_hd
caid = 1830
boxkey = A7.....7C
rsakey = BF.....D5
ecmwhitelist = 92
detect = cd
ident = 1830:000000,003411,008011
group = 1
emmcache = 1,1,2
blockemm-unknown = 1
blockemm-u = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
auprovid = 000001
 
AW: HD01 treibt mich in den Wahnsinn. Wer hat ne Idee bzw. die Lösung?

Evetuell das:
- oscam Version wechseln
- Auf Raspi und co umsteigen.
 
Zurück
Oben