Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

HD Bootlogo für Edision Argus mini IP

    Nobody is reading this thread right now.

fenomeno0chris

Ist gelegentlich hier
Registriert
23. Februar 2011
Beiträge
80
Reaktionspunkte
7
Punkte
28
Ort
Hamburg
Hallo Digital-Eliteboard User!
Da seit gestern die neue ILTV Soft von den GR draßen ist, wollte ich nachfragen, ob jemand ein Tuturial erstellen könnte indem erklärt wird, wie man HD Bootlogos erstellt.

Oder wäre jemand so nett und könnte diese Bilder in die neueste GR Soft einarbeiten und hochladen:




Es wäre wirklich super, wenn man in einem Thread sehr viele HD-Bootlogos angepasst für den Edision Argus mini IP anbieten würde. So könnte jeder immer mal wieder drauf zugreifen.

PS: Ich besitze einen Samsung LCD TV mit 1080i.


Gruß fenomeno0chris
 
AW: HD Bootlogo für Edision Argus mini IP

Das ist leider nur eine Anleitung für SD Bootlogos (720×576)!
Es ist aber auch möglich HD Bootlogos zu erstellen bzw. benutzen.

Weiß keiner wie man diese HD Bootlogos erstellt?
(Vielleicht jemand aus dem leider ausgestorbenen DDC-Forum:emoticon-0138-think)

Gruß fenomeno0chris
 
AW: HD Bootlogo für Edision Argus mini IP

Fände ich übrigens auch sehr interessant.

Das jetzige Boot-Logo von lemontree ist ja arg schlecht!
 
AW: HD Bootlogo für Edision Argus mini IP

und irgendwie funktioniert es bei der Truman Soft nicht.
weiß jemand wieso?

heißt immer falsche firmware. zumindest bei der neuern Firmware.
 
AW: HD Bootlogo für Edision Argus mini IP

Bei der Truman, Lemon usw musst du das erstellte Bootlogo von .bmp nach .m2v mit den Tool TMPGEnc umwandeln.
und dann diese logo.m2v Datei mit dem Edision Upgrade Tool in die Box per RS232 flashen.
fertig.
 
AW: HD Bootlogo für Edision Argus mini IP

Hallo Pegas, könntest du bitte mal die Original Bootlogos vom Mini in eine m2v Datei umwandeln und in die DB stellen? Ich habs probiert(Noch nie mit TMPGen gearbeitet) habe aber leider nicht das richtige Ausgabeformat gefunden. Würde gern die Bootlogos der Clone Truman ändern.
 
AW: HD Bootlogo für Edision Argus mini IP

Kein problem, habs dir beide Logos umgewandelt
Das Upgrade Tool hab ich dir dazugepackt
Du musst es nur noch mit dem Upgrade Tool per RS232 flashen

Box ausschalten >Tool starten> Port auswählen>connect drücken > Box einschalten
wenn die verbindung steht, das Bild unter Bootlogo auswählen.
Bild wird geflasht und die Box startet mit dem neuen Logo.
 
AW: HD Bootlogo für Edision Argus mini IP

Hallo Pegas, könntest du auch für mich die Bilder in m2v Dateien umwandeln, damit ich die dann auf meine ILTV Soft flashen kann?




Gruß fenomeno0chris
 
AW: HD Bootlogo für Edision Argus mini IP

Kein problem, habs dir beide Logos umgewandelt
Das Upgrade Tool hab ich dir dazugepackt
Du musst es nur noch mit dem Upgrade Tool per RS232 flashen

kann man denn die software mit den hd bootlogos nicht über einen usb-stick einspielen??
 
AW: HD Bootlogo für Edision Argus mini IP

Wenn du das .bmp bild in die Soft eingespielt hast mit dem Tool (Bmp2logo)
kannst du es dann normal mit USb einspielen
Das funktioniert aber nur mit der normalen ILTV Soft

mit den Soft von Truman,Lemon,Amstar usw geht das nicht, da muss man es über RS232 flashen wie oben beschrieben
 
AW: HD Bootlogo für Edision Argus mini IP

@fenomeno0chris

leider funkt das nicht mit deinen Bildern im Format .png

es muss eine Bild in .bmp format sein in der grösse von 720x480 oder 720x576
 
AW: HD Bootlogo für Edision Argus mini IP


Im Anhang deine Bootlogos im Format 1920 x 1080 im m2v-Format. :emoticon-0141-whew:

Dazu auch noch eine Sammlung von satsonne: Link ist nicht mehr aktiv.

Und hier mal eine Anleitung von satsonne, wie es geht:

Bootlogo in HD

In der Firmware von EDISION sind vier Logos enthalten: logo_user, logo menu, logo_radio und logo_boot.
Für die Logos user, menu und radio ist ca. 30 kBit Platz, für das Bootlogo ist aber ca. 130 kBit Platz. Und der wird auch genutzt, um ein hochauflösendes Bild beim Booten zu zeigen.

...

Hier eine Anleitung, das Bild selber herzustellen.

- Ein Bild mit den Pixelmaßen 1920 x 1080 erstellen. BMP oder JPG.
- dieses mit z.B. TMPEGnc 4.0 XPRES im eine m2v-Datei wandeln, welche nicht größer als ca. 130 kBit sein darf.
- Folgende Einstellungen sind empfohlen:
Beim Laden (Source)
> Display mode: Interlace
> Field order: Botton field first
> Aspect ratio: Pixel 1:1 (Square pixel)
> Framerate: 25
Für das Format >>> MPEG file output
> ES (Video only)
> Stream format; MPEG-2 Video
> Profile & Level: MP@HL
> Size: 1920 x 1080
> Aspect ratio: Display 19:9
> Framerate: 25 fps
> Rate contro mode: CBR (Constant bitrate)
> VBV buffer size: 224
> Video system: PAL
> DC component precision: 8 bit
> Display mode: Progressive
> Motion search precision: Standart
Output stream type: ES (Video only)
Bitrate / Quality: 24000
- Dann auf Encode, "Output file name" einstellen und auf Start encode klicken.

Die so erzeugte m2v-Datei mit einem Loader (z.B. dem Laminator oder dem Upgrade Tool) als "logo_boot" über RS232 in den Receiver laden.
 
AW: HD Bootlogo für Edision Argus mini IP

Von
Adobe der Media Encoder CS5
funktioniert auch sehr gut zum erstellen von m2v.

Einstellungen:
  • Format - mpeg2 blueray
  • Vorgabe - HDTV 1080 25 hohe Qualität
  • ohne Audio
  • Zeitleiste auf 00/00/00/01 schieben
  • Größe unter 130 kb beachten

Im Anhang hier mein dezentes Adobe-Test-Startlogo für SAMSUNG-Geräte.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: HD Bootlogo für Edision Argus mini IP

IN
ILTV 1.3.93 bootloader 1.1.6

kann mann die bootlogo per usb nicht tauschen / patchen !!!

Bitte um hilfe..
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…