HD+ Angebot ab der 2. Jahreshälfte auch in Österreich
Das kostenpflichtige HDTV-Senderangebot der Astra HD+ Plattform soll ab dem 2. Halbjahr 2011 auch in Österreich verfügbar sein, das berichtet der Nachrichtendienst “derStandard” am Abend.
Wie Astra-Deutschlandmanager Wolfgang Elsäßer gegenüber dem Standard mitteilte, sollen die Kosten für das HD+-Programmangebot mit über die ORF-Satkarten der ORS abgerechnet werden. Ein ähnliches Modell nutzt bereits der österreichischen Pay-TV Anbieter AustriaSat, der sein Programm ebenfalls über die ORF-Karten verbreitet und abrechnet.
Weitere Details zu den Empfangsgeräten und den geplanten Restriktionen für den österreichischen Markt wurden leider noch nicht bekannt, lediglich die Kosten sollen mit 50 Euro jährlich mit denen in Deutschland identisch sein.
Quelle: hdtv
Das kostenpflichtige HDTV-Senderangebot der Astra HD+ Plattform soll ab dem 2. Halbjahr 2011 auch in Österreich verfügbar sein, das berichtet der Nachrichtendienst “derStandard” am Abend.
Wie Astra-Deutschlandmanager Wolfgang Elsäßer gegenüber dem Standard mitteilte, sollen die Kosten für das HD+-Programmangebot mit über die ORF-Satkarten der ORS abgerechnet werden. Ein ähnliches Modell nutzt bereits der österreichischen Pay-TV Anbieter AustriaSat, der sein Programm ebenfalls über die ORF-Karten verbreitet und abrechnet.
Weitere Details zu den Empfangsgeräten und den geplanten Restriktionen für den österreichischen Markt wurden leider noch nicht bekannt, lediglich die Kosten sollen mit 50 Euro jährlich mit denen in Deutschland identisch sein.
Quelle: hdtv
Code:
http://derstandard.at/1297821876590/Satgebuehr-fuer-HD-noch-heuer-in-Oesterreich-geplant