Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Hardware für KFZ-Software (Informationen und Empfehlungen)

Wisst ihr zufällig wo man die Epcos kaufen kann ? Bei Ebay gibt es nur die hier mit einer anderen Artikel Nr..: B82790S513N201 DATENLEITUNGSDROSSEL 2x 51uH EPCOS Common Mode Drossel Dual [MENG
Vielen dank schonmal
 
@Emr123
Die kannst du nehmen das sind identische.
B82793S513N3156 - B82793S513N0273 - B82790S513N8056 - B82793S0513N201 - B82790S513N201

@momo7
Habe dir die Infos gesendet per PN........ hier im Thread gibt es auch Interesannte Sachen...

 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

demnächst wollte ich für meine Octavia 2 FL einen gebrauchten Tacho besorgen, der einen höheren SW Stand hat aufgrund diverser umbauten.

Kann mir jemand die entsprechende Hardware empfehlen für die Auslesung der WFS sowie der Übertragung des KM Standes.

Ein HEX-V2 Clone wäre vorhanden, wenn das was nützt.
 
Kilometerstand ist meines Wissens nicht ohne spezielle Hardware möglich.
 
Welche Hardware ist zum Fehler auslesen bzw. für eine ausführliche Diagnose von Dacia Fahrzeugen (z.B. Duster 2) am besten geeignet?
 
Versuche mal Autocom 2020.23 mit REWORK Single Boad VCI und Firmware 3201... Win10/64x sollte eigentlich damit möglich sein.
Habe aber leider kein Dacia zur Hand sonst würde ich es für dich mal Testen.
 
Hi,

Vielleicht kann mir jemand Empfehlungen für Interfaces geben?

Ich suche:

1.) Ein Interface für die alte 20pin OBD1 Buchse in meinem E39

2.) Ein Interface um den 2022er Hilux von einem Freund mit Techstream auzulesen. MiniVCI?
 
1. OBD2 Kabel mit obd1 adapter und dann Delphi und/ oder INPA je nach Verfügbarkeit.
 
Hallo, ich bin leider noch ein blutiger Anfänger was dieses Thema angeht. Kann mir vielleicht kurz jemand einen Tipp geben, welches Interface für OP-Com 2021 ich kaufen soll?

Vielen Dank
 
Hy, habe Delphi mit einem DS150E Clone. Kann ein paar Sachen bei meinem Golf 4 von 1998 (also kein CAN) auslesen.
Jetzt habe ich das Problem, dass ich die Getriebeöltemperatur vom Automatikgetriebe auslesen muss um einen Ölwechsel machen zu können.
Ich bekomme bei den Echtzeitdaten viele Bänke und Einträge angezeigt aber nicht die Getriebeöltemperatur.
Weiß jemand in welcher Bank oder wo ich die angezeigt bekomme?
Denke mein Clone wird es nicht mit VCDS tun, oder hat da jemand was funktionierendes?
 
VCDS geht nur mit eigenem Dongle, die Frage ist ob dein Golf 4 eine Getriebeöltemperatur überhaupt anzeigen kann. Kein Sensor= kein Wert

Mir wäre auch neu warum man die Temperatur bräuchte, es gibt genug Anleitungen wie man das Öl ablässt (einfach bei Betriebstemperatur) und wieder neu einfüllt.
 
Wenn du das bei einem Automatikgetriebe machst wie ich eins habe, kannst du im Anschluss ein neues Getriebe kaufen. Ohne eine Getriebeöltemperatur die zwischen 35 und 45 Grad liegt bekommt man keinen anständigen Füllstand hin. Aus diesem Grund hat der Golf einen Temperatursensor am Getriebe.
 
Zurück
Oben