Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Hardware für KFZ-Software (Informationen und Empfehlungen)

Hallo, wird wahrscheinlich dein Tactrix Openport 2.0 J2534 aus China kaput sein.Habe selber zwei "blacklistet" und bei dem drittem vor'm anschliessen umgelötet.Gruss,
 
Ich bin noch neu in der Marterie :D habe mich schon quer durch die eine oder andere Seite gelesen :cool:

Derzeit habe ich Ista+ am Laufen und kann meine BMW S1000R K47 2014 mit einem K+DCAN Kabel aus Fernost auslesen und Fehlercodes löschen. Ich hätte gerne noch Zugriff auf die Programmierkomponete, hier meckert Ista über eine fehlerhafte Icom-Verbindung. Es geht mir primär nicht darum die ECUs zuflashen eher möchte ich schauen ob man was Codieren kann und wie die Softwarestände (es befindet sich ein RaceTune drauf) sind. Zum Anderen gibt es von BMW das Tool Race Kit Calibration welche auf meiner Maschine in der Version 3 vorliegt. Hier kann man nur lt. Software nur mit einem Bosch VCI dran. In der Version 2 ging das wohl noch ganz entspannt mit einem D+Kcan Kabel :rolleyes:. Hat hier schon jemand Erfahrungen ob es ein Icom von BMW sein muss (original) oder ob ein Chinateil mir ebenso Zugriff ermöglichen kann? Braucht es hier ein ICOM A2 oder ein Next? Zusätzlich gibt es noch den ICOM Next D - Adapter bzw. Kabel von BMW. Ist dieses zwingend notwendig fürs Codieren, wie gesagt Flashen muss nicht sein...

Da ich noch einen alten Mercedes (W204) habe würde ich gerne wissen ob ein Openport 2.0 für Xentry (vorzugweise Auslesen und Codieren) und für Ista+ (hier würde mir Auslesen reichen) laufen würde? Ich möchte nicht 5-6 verschiedene Kabel oder Dongle kaufen. Na klar, es gibt nicht die eierlegende Wollmilchsau, allerdings brauche ich auch nicht die ganze Range an verschiedenen Fahrzeugen abdecken. Klasse wäre halt ein Dongle für die BMW und dem Mercedes :D
 
Habe heute das Teil mal bei Laufenden Motor probiert,
gleiche Fehlermeldung.

Kann das am USB Kabel liegen?
Wo bekomme ich ein neues her?

So hab jetzt mal ein neues USB-Kabel probiert, leider ohne Erfolg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt mal ein Angebot bekommen von dem Kerl aus dem Youtube Video
Er sagt dass man dies erhält:
Version DS150e , 9924 Atmega Chipsatz , Firmware optimierter eeorom. Wow , autocom und Delphi laufen alle mit der Firmware auf dem einen Dongel .
Prezzo is 149,90€
Sowie seine Artikelbeschreibung:
Delphi ds150e , kfz Diagnosegerät. Neueste Version mit neustem 9241 Chip sowie besseren roten Relais und Led Taschenlampe im OBD2 dongle
Gute Tag, bis jetzt war ich hier nur als stiller leser vertreten. Will mich jetzt aber doch mal zu Wort melden. Ich denke da können andere auch von profitieren.
Hat schon einer erfahrungen mit dem hier oben genannten Kontakt gemacht? Bei Nachfrage per Mail erhält man einen Link zu Shpock.
Was haltet ihr vom Angebot und hat da schon einer gekauft?
 
Hallo, hab ich nicht gemacht da er mir nicht verraten hat was für ein Board drinnen ist. Deswegen hab ich mir eins aus China bestellt und das läuft. Morgen Schraub ich es auf und sehe nach ob das verbaut ist für was ich bezahlt habe.
 
Hallo
ich bin auf der suche nach einen DIagnosegerät für Autocom 2020 welches auch bei Mini Cooper funktioniert.
habe das Silberne Delphi 150 welches aber keine Verbindung zusammen bringt.
das Goldene Delphi 100 auch nicht.beide sind china clone

mfg
 
@fordleader
mit deiner Aussage kann man nicht so recht viel Anfangen mache mal Bilder von den VCIs auch von innen damit man sieht was verbaut wurde.
Mit der Bezeichnung silber oder gold kann mann nichts Anfangen es gibt davon jede Menge die sehr unterschiedlich sind. Kannst ja auch mal die Datei REWORK runterladen und Vergleichen.

@Zahnradpumpe
Die Anzeige ist gut geschrieben mal wieder so einer der die billigen VCIs verkauft. Rote Relais haha der Witz ist gut, sind auch nur die billigen Relais... AD9241 ist auch der Nachbau er weis nicht wovon er redet er hat keine Ahnung von dem 9241 Ship, dann Licht im OBD Stecker tztz das gibt es schon lange. Dann kannst du nicht reinschauen ist es Doppel oder Single VCI? Dann ist es ein VCI mit 21 Relais oder mal wieder das Billige mit 13 oder 17 Relais? Bitte Leute last euch nicht vom Text Blenden, es heist doch "wer schreibt der bleibt" und wenn ich sehe welchen Preis er dafür haben möchte tztz. Schaue hier im Board nach den REWORK VCIs hatte ich mal gepostet um den Leuten zu Helfen, das sind TOP VCI diese sind umgebaut mit allen neueren und TOP Bauteilen mit richtigen Epcos Can Filter, als Anhang nochmals zum Nachlesen welche Bauteile es sein sollten. Bitte last die Finger weg von solchen Angeboten weil Ihr nicht wisst was Ihr bekommt und Ihr bezahlt zweimal!
Aber danke für den Link habe mal wieder herzlist gelacht, weis nicht warum man Leute so Abzocken kann?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
So aufgeschraubt sieht glaub ich gut aus. Nur welche Batterie passt da rein für die LED?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Gute Tag, bis jetzt war ich hier nur als stiller leser vertreten. Will mich jetzt aber doch mal zu Wort melden. Ich denke da können andere auch von profitieren.
Hat schon einer erfahrungen mit dem hier oben genannten Kontakt gemacht? Bei Nachfrage per Mail erhält man einen Link zu Shpock.
Was haltet ihr vom Angebot und hat da schon einer gekauft?
Auf kann man Geräte mit den gleichen "Eigenschaften" finden, früher gab es sehr gute Klones auf eBay, anscheinend ist das aber nicht mehr der Fall. Von Shpock habe ich nie was gekauft, also weiß ich nicht, wie es mit Rückgaben funktioniert, auf AliExpress kann man es in den meisten Fällen zurück geben, falls es nicht funktioniert und falls es nicht gehen sollte, sind es 60€, die verschwendet wurden, anstatt potentielle 150€.
 
@llcoolj24
VCI sieht gut aus.. Autocom 2020.23 mit Firmware 3201 läuft darauf ohne Probleme.
Aber da kommen keine Batterien rein, wie kommst du darauf? Die Spannungsversorgung = 12V erfolgt über die OBD Buchse vom Fahrzeug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er meint glaub die Batterie für den obd Stecker dort ist doch eine Lampe verbaut um den obd Stecker vom Auto besser zu finden die meint er glaube
 
Ja genau autocom und neueste Firmware laufen ohne Probleme. Und Batterie meinte ich die vom obd Stecker richtig, hatte paar rum liegen aber keine passte rein von der größe.
Achso preislich war es nicht günstig 108€ mit Versand

Edith:
Noch ne Frage kann man mit diesem Clone auch so Mercedes oder BMW Software verwenden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Im OBD Stecker ist doch immer eine Batterie schon drinne, oder bei dir nicht?
Ja wenn du das richtige hast kann man auch BMW und (bei MB) nicht alle das VCI verwenden, auch LKWs und Trailer lassen sich mit dem richtigen Auslesen.
 
für bmw braucht man keinen vci, läuft mit dcan Kabel. Mercedes Läuft damit keinesfalls, dafür braucht man openport (lowbudget) oder einen richtigen Multiplexer (300€ aufwärts) je nachdem was man machen möchte.
 
ich will auslesen können und fehlerspeicher löschen,im besten falls auch codieren .was würdest empfehlen?
 
Zurück
Oben