Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Hardware für KFZ-Software (Informationen und Empfehlungen)

Geht es um den Mini? Da habe ich keine Ahnung von um ehrlich zu sein. Ist im Prinzip BMW, also Rheingold. Software findest du im Forum, DCAN Kabel bei Ebay. Codieren ist da nicht so einfach, da empfehle ich dir Carly. kostet zwar jährlich etwas (80 waren es zuletzt) dafür sind Codierungen per Klick durchführbar. Auslesen usw sowieso selbsterklärend damit.

Herstellerübergreifend bevorzugen die meisten hier im Forum Delphi Autocom etc. Einfach mal durchwühlen. Gerne auch meine Angebote im Kaufen/Verkaufen Bereich abchecken.
 
Hallo, lohnt sich der Kauf eines gelben SVCI 6154A?
Auf Ali werden die ab 155,- gehandelt. Gibt es Qualitätsunterschiede?
 
Hallo, ich bin auf der Suche nach Hardware, mit der PSA Diagbox läuft. Konkret um Peugeot auszulesen und eventuell mehr zu machen.

Habe hier Hardware gefunden:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!


Hat jemand Erfahrungen damit? Der Händler bietet auch unterschiedliche Varianten an (AER Leixa V9.125, LED Lexia V9.125, lite lexia with clip, full chip with clip, full chip no clip). Weiß jemand, was hier die Unterschiede sind, außer der Preis?
 
Hallo, hab bei diesem Händler die "full Chip no Clip" Version mit Versand aus Spanien für um die 80,- gekauft:

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!

Funktioniert top mit diagbox 9.129 unter VM Ware.
Firmware Update ging auch Problemlos.
Clip ist nur eine 12v Spannungsversorgung mit zwei Krokoklemmen auf obd Buchse.
 
So aufgeschraubt sieht glaub ich gut aus. Nur welche Batterie passt da rein für die LED?
Ich habe ebenfalls vom NEXTOOL HEX-V2 Direct Store das EPCOS Single Green Board DS 150 New VCI für ~ 95€ gekauft und es sieht genauso aus, wie auf deinen Bildern.
Die Relais sind allerdings - trotz 4,5V Aufdrucks - anscheinend 3V Relais. Der Spulenwiderstand beträgt nur ~65Ohm.
Das könnte zu Problemen bei bestimmten Automarken führen, oder?
 

Anhänge

  • DS150E_03.jpg
    170,8 KB · Aufrufe: 60
  • DS150E_02.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 58
  • DS150E_01.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 58
Dazu kann ich leider nichts sagen so weit steck ich nicht in der Materie drinnen.
 
Die Frage war auch eher allgemein an alle gestellt.
Hast du die Relais bei dir auch durchgemessen oder nur eine optische Kontrolle durchgeführt?

Anscheinend machen z.B. BMWs Probleme bei Boards mit 3V Relais:

 
Ich möchte mir einen Adapter für VAG (VW, Skoa, ...) kaufen, was könnte ihr da empfehlen?
Ich schwanke zwischen einem hiervon:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
oder
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!

Freue mich über eine Empfehlung

Geht vorrangig um Fahrzeuge <2015 (auslesen, Fehler löschen, evtl. kleinere Sachen codieren), möchte aber auch fleixbel sein für neuere Fahrzeuge.

Ein gutes, bezahlbares Universalgerät für alle / viele Fahrzeuge gibt es nicht oder?
 
VCDS von vcds.de (einem der aufgelisteten Händler) oder VCP (original)
Da hast dann auch in Zukunft mit neuen Versionen deinen Spaß und super Support!
 
@Leegmoorer
Danke, welches nehme ich da am besten?
Dieser hier:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
?

@Hobo2k
Welches würdest du da z. B. empfehlen? Wenn ichs richtig gesehen habe, fangen die Sachen bei 300 € an, sind dafür aber mit Software Lizenz?

Sind die VCDS Adapter auch mit VCP kompatibel oder braucht man da wieder andere Adapter?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…