Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hadu-CCCam DVB

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Hadu-CCCam DVB

Hast du auch alles neu gestartet(zumindest den Dienst TVservice)?

und den caidtunnel
CAIDTunnel=1833:1702
eingetragen.

Über den hadu Monitor kannst du auch bestimmte Caids ausschliessen.
Einmal im Monitor die richtige Caid angeklickt und hadu merkt sich diese caid(wo auch immer).

lg
 
AW: Hadu-CCCam DVB

Kurze Frage:
Ich hab nen DVB-S2 Receiver (DreamBox Clone) als auch ein Sky-Abo. Testweise wollte ich nun mal versuchen ob ich auch auf meinem PC mit DVBViewer Pro was sehen kann.



1.Welche Plugins braucht man nun genau (HADU, CCCam, Flycam, vPlug, etc.)??



2.Was muss man alles eintragen? Muss ich lediglich die hadu.ini öffnen (mit dem Windows Editor) und dort meine ServerIP (Dreambox) eintragen sowie BN und PW? Oder trägt man nur in der CCCam.cfg ein?



3.Wo kann ich mir diese Tools runterladen und wie muss ich die installieren? Kommen die einfach allesamt in den DVBViewer\Plugins rein (ohne extra Ordner)??


Vor allem wo kann man sowas virenfrei/trojanerfrei herunterladen? Für ein paar gute Links und ein einfaches 1,2,3 wär ich echt dankbar.




Mit den besten Grüßen!
sunshine
 
AW: Hadu-CCCam DVB

Hi,

auf deiner Dream wirst du irgend eine Cam laufen haben um die Sky Karte auslesen zu können. Ich vermute mal es ist CCcam und in die CCcam.cfg kommt eine F-Line rein um deinen Client (PC) zu versorgen. Wie so eine F-Line aufgebaut ist kannst du hier HowTo FAQ zum Erstellen einer F-Line nachlesen. Für den Hausgebrauch wird wohl
F: username userpassword
ausreichend sein. Um die CCcam.cfg zu bearbeiten darfst du aber keinen Windows Editor nehmen. Hier ist ein Lunix kompatibler Editor wie z.B. Notepad++ erforderlich.
Auf der Seite deines PCs sollte Hadu vollkommen ausreichend sein. Du bekommst es hier Link ist nicht mehr aktiv.
Ob die beiden Dateien Hadu.ini und Hadu.dll nochmals ein eigene Verzeichnis brauchen bei DVBViewer bin ich etwas überfragt. Ich denke aber sie kommen direkt in das Pluginverzeichnis.
Was du in der Hadu.ini eintragen solltest ist abhängig von deinem Server. Mal zur Erklärung

; Server declaration (mandatory):
; [Serv_whateveryouwishforyourservername]
;
; Mandatory parameter for each CCCam server:
; Server=Protocol:Server:Port:[EMM allowed]:Username:Password[:ClientNodeID]
;
; Sample for the 2 former lines:
; [Serv_MyServer]
; Server=CCCam:MyServer.com:12000:0:MyUsername:MyPas sword

Alles mit einem ";" am Anfang der Zeile wird als Kommentar von Hadu angesehen und somit nicht bearbeitet.
Sodele wie gut ist dein Englisch? Ich versuch mal zu erklären was du wo eintragen mußt und anschließend ein Beispiel.

whateveryouwishforyourservername
hier trägst du einen frei wählbaren (?) Servernamen ein, damit du weißt um welchen Server es geht. Ich für meinen Teil habe hier die IP meines Servers eingetragen.

CCCam
Welches Protokoll soll Hadu verwenden. Mehr als CCcam kann Hadu nicht.

MyServer.com
IP des CS Servers oder wenn es über I-CS geht den entsprechenden Dyndns account

12000
Dies ist der Port auf dem dein CS Server auf eventuelle Anfragen lauscht. 12000 ist der Standart Port von CCCam und kann aber auch anders eingestellt werden.

0
Darf der Client EMM verschicken oder nicht? 0 steht für keine EMMs und 1 für er darf. EMMs sind wichtig um z.B. die Sky Karte aktiv zu halten. Zuviele Clients sollten aber auch nicht vorhanden sein, welche EMMs versenden um den Traffic zu begrenzen. Normalerweise reicht ein einziger Client aus.

MyUsername:MyPassword
Die beiden fass ich mal zusammen:-)
Dein Username und dein Passwort, welches du am CS-Server entweder selber eingetragen hast oder was dir zugeweisen worden ist.

In der Praxis kann der untere Teil also so aussehen:

; Server declaration (mandatory):
[Serv_192.168.179.1]

Server=CCCam:192.168.179.1:12000:0:username:userpasswort
CAIDTunnel=1833:1702
EMMCAID=1702:000000

CAIDTunnel ist notwendig, damit die Anfragen der Sky HD Sender auf die passende Caid gemappt werden. Dies ist nicht bei allen Karten der Fall. Hier handelt es sich um die S02.
EMMCAID - damit legst du fest, auf welcher Caid Hadu EMMs an den Server liefern soll/kann, sofern dies in der F-Line auch erlaubt wurde.

Noch ein Nachtrag/Tip, falls du mit Win7 arbeitest siehst du den Hadu-Monitor nicht. Für diesen Fall gibt es ein Tool, einfach unter Google oder in diesem Board mal den Begriff Haduser suchen ... Aktuell ist glaube ich 1.002

Grüße

Kermit
 
AW: Hadu-CCCam DVB

Danke Kermit!!!!!!!!!!!

....bin nur etwas durcheinander, weil ich soviel unterschiedliche Infos gelesen habe! Einerseits sind sich die leute nicht einige in welche Ordner die Plugins müssen und andererseits war immer die Rede davon, dass man beim DVBViewer noch diese Datei braucht "CSA.dll_SOFTCSA.dll" ???? Warum, Wie und Wohin? Bei mir soll alles unter Windows 8 Pro 64bit laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hadu-CCCam DVB

...habs nun einfach so gemacht wie "Kermit" geschrieben hat. Kein Ahnung warum da manche noch die
"CSA.dll_SOFTCSA.dll" brauchen!???


Noch etwas anderes:


1)wie bekomm ich meine MCE Remote (Model 1039) in XBMC als auch in DVBViewer mit allen Fkt. zum laufen?


2)wie bekomme ich den DVBViewer einwandfrei in XBMC integriert?
Bin nach folgender Anleitung vorgegangen
"http://www.xbmcnerds.com/index.php?page=Thread&threadID=18926"

...es startet sich inzwischen der DVBViewer nach dem Start des PC (Sender deaktiviert) und legt sich in die Taskbar unten, als auch XBMC wird gestartet. Aber innerhalb von XBMC unter "Live-TV" geht nix!???

Oder soll ich nun zusätzlich noch der Anleitung von creamy folgen?
Talk DVBViewer Pro in XBMC - ODER - WIN8 MediaCenter? (Favoriten für DVBViewer)

Oder besser so per xml ????
"http://www.xbmcnerds.com/index.php?page=Thread&threadID=12168"

...nicht das dann garnix mehr geht, da alles doppelt ist!???
...kann mich da mal einer aufklären wo da die unterschiede liegen?


3)Wie kann man in der Dreambox Clone den StandardPort 12000 auf einen anderen Wert abändern? Oder ist das rein sicherheitstechnisch egal?


4)Welches ist das schönste/beste/bequemste design/skin für XBMC eurer Meinung nach?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hadu-CCCam DVB

Sehr geehrter Herr


im Kanal National Geographic Eurobird 9


pakage hallo hd fr 12054


in caid 0BAA haben 2 ECM 1> 0031 2> 0034


Ich möchte Empfangen von 0031 ecm


bitte helfen
 
AW: Hadu-CCCam DVB

Hallo mx 3000,

einen Sendersuchlauf starten und danach ist der Sender automatisch in der Senderliste.

DVBViewer mit FLYCCCAM bitte noch folgendes beachten:
unter C / Programme / DVBViewer den Ordner Plugins öffnen.
Im Textdokument der FLYCCCAM unter R: und P: Sendername und die entsprechenden Werte eintragen.

MfG
retfla
 
AW: Hadu-CCCam DVB

Sehr geehrter Herr


das ist nicht meine Antwort
Ich möchte Auswahl ECM IN CAID HALLO musste Hadu plugin 127 manuell in hadu.ini Datei

bitte helft mir

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.



Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
 
AW: Hadu-CCCam DVB

Hallo,
Ich habe einen CCcam Server mit einem Smargo Cardreader und deiner KD G09 Karte.
Wenn ich nun Hadu mit dem Server verbinde, kann klappt die Verbindung aber ich bekomme immer die Meldung: "No usable peer."

Liegt da der Fehler bei Hadu der mit der Verschlüsselung nicht klar kommt oder habe ich beim Server einen Denkfehler?

cccam:
Code:
F: user1 pass1 

SERVER LISTEN PORT : 12000

#Lokale Karten - (Smargo Reader)
SERIAL READER : /dev/ttyUSB0 mouse
BOXKEY: /dev/ttyUSB0 12 34 56 78
SMARTCARD CLOCK FREQUENCY: /dev/ttyUSB0 3570000

#Block Global EMMs
B: /dev/ttyUSB0 04

CAID PRIO FILE : /var/keys/CCcam.prio
PROVIDERINFO FILE : /var/keys/CCcam.providers
CHANNELINFO FILE : /var/keys/CCcam.channelinfo

#Allgemeine Einstellungen
ALLOW TELNETINFO: no # Ansonsten ist PORT 16000 offen
MINIMUM DOWNHOPS: 1     # Nur Karten annehmen die weitergegeben werden koennen
DISABLE EMM : no        # Ansonsten kommen keine Updates auf die Karten
EXTRA EMM LEVEL : no    # Ansonsten werden EMM-Updates von HOP2 Clients angenommen
SHOW TIMING : yes       # Antwortzeiten der Karten anzeigen
MINIMUM CLIENT VERSION : 2.0.0

Hadu.ini

Code:
[General]
PluginActive=1
KeyPath2=

[Options]
UsePSITables=1
SurveyPMT=1
UsePATforPMT=0
DontUpdViewer=0
UseDVBTime=1
MaxECMPIDs=4
MaxConnections=4
DisplayIPorURL=1
ECMTimeOut=3
LogMessages=1
LogMessLevel=1
Systray=1
EMMLog=1

[Specific]
DVBViewerAPI=1
DVBViewerAllAudio=1
DVBViewerCSAStat=0

[Device]
MDRoot=0
DescrCommand=
XorEven=
XorOdd=
UseTT=0

[Serv_10.5.11.48]
Server=CCCam:10.5.11.48:12000:1:user1:pass1
Active=1
 
AW: Hadu-CCCam DVB

Habe ich auch zu spät gesehen - sorry. Thread war als gelöst gekennzeichnet.
Wird deine Linie in einem Receiver hell?
Mal alternativ ACamd mit dem DVB Viewer getestet?
Ich gehe mal davon aus, dass die FTB Sender alle hell sind - korrekt?
 
AW: Hadu-CCCam DVB

Ich habe leider (noch) keinen Reciver, da es zukünfig auf SAT gehen soll und ich jetzt erst mal testen möchte ob CS grundsätzlich mit DVBViewer und einem Linux Server geht.

Mit einem Unicam in der DVB-C Karte gehen alle Sender. die FTA natürlich auch ohne.
 
AW: Hadu-CCCam DVB

Der SMARGO ist ja recht wählerisch. Hast du die Firmware 1.5 installiert? Die macht schon Sinn, wenn der Smargo über Serial Reader angesprochen wird.
Und dann ändere mal in deinen Konfigurationen:


ALT: SERIAL READER : /dev/ttyUSB0 mouse

NEU: SERIAL READER : /dev/ttyUSB0 smartreader+
 
Zurück
Oben