Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hadu-CCCam DVB

AW: Hadu-CCCam DVB

Hi Wello,

werd ich gleich mal versuchen.....dannke für den Tip.
Gruß
Xare

Edit:
hmmmm find a nicht wirklich ne brauchbare Site für die "Orginal Hadu" Files?
Ich hab meine Aktuelle Hadu Version von hier ausm Forum, aber ich habe bis jetzt nicht im Forum gelsen das es solche Probs gibt.
Kann es evtl an meiner Win 7 Version liegen? Aber habe auch noch nicht gelesen das es da Probs gibt mit der x32 Version

Ich hatte hadu bisher mit x32 und x64 in Betrieb, egal ob Win7 oder Vista, keinerlei Probleme...

Ich schick Dir per PN nen Link zum org. Download vom Programmierer...
 
AW: Hadu-CCCam DVB

Ich habe das Problem das mein Bild alle 5 Minuten einfriert, für ca. 10 -15 Sekunden. Dann läuft es wieder ziemlich genau 5 Minuten.

Meine Konfiguration:
DBox2 Nokia-NewCS 1.62-CCCam 2.1.2 -> Windows 7 -> DVBViewer 4.2.1 -> DVBLink 1.1.1 -> MediaCenter
Unitymedia + Sky BuLi Abo

Wenn das Bild einfriert wird im CCCam Webinterface auch kein aktiver Client mehr angezeigt.

Hab auch schon in der Hadu.ini mit dem ECMTimeout Wert rumgespielt.

Gibt es für dieses Problem eine Lösung oder zumindest eine Erklärung ?
Habe das selbe Problem!!
 
AW: Hadu-CCCam DVB

Ich hatte hadu bisher mit x32 und x64 in Betrieb, egal ob Win7 oder Vista, keinerlei Probleme...

Ich schick Dir per PN nen Link zum org. Download vom Programmierer...

Hallo Wello,

vielen lieben Dank für den Link, das war das beste Weihnachtsgeschenck für mich da Hadu nun läuft ohne Fehlermeldung mehr. Vielen Dank nochmals.
Gruß
Xare
 
AW: Hadu-CCCam DVB

Ich habe nach langer Zeit meine SkyStar 2 reaktiviert und mich ein wenig mit CS auseinadergesetzt. Nun fehlt mir zum finalen Erfolg ne Line. Der Rest scheint zu laufen. Kann mir da jemand weiter helfen? Hadu und ProgDVB scheinen zu laufen.
 
AW: Hadu-CCCam DVB

Ich denke ne Line wirst nicht einfach so bekommen, ohne auch etwas zu sharen...
Abo besorgen, dann nochmal mit CS auseinandersetzen, Server bereitstellen, dann wird das was... Sorry das so hart sagen zu müssen...
 
AW: Hadu-CCCam DVB

Ich hätte eine Frage:

Kann mit Hadu auch mit DVBlogic TVSource verwendet werden? Bei DBVViewer ist es einfach, aber bei TVSorce... habbe leider keine vernüntige Anleitung im Web gefunden. Wäre dankbar bei Unterstützung.
 
AW: Hadu-CCCam DVB

Ich hätte eine Frage:

Kann mit Hadu auch mit DVBlogic TVSource verwendet werden? Bei DBVViewer ist es einfach, aber bei TVSorce... habbe leider keine vernüntige Anleitung im Web gefunden. Wäre dankbar bei Unterstützung.

Ja, das hadu klappt auch mit TVSource von DVBLogic.
Müßte aber nochmal nachsehen, wie das installiert wird, da ich im Moment den DVBViewer benutze.

Edit:
Guck mal in dem Verzeichnis:
C:\Program Files\DVBLogic\DVBlink\Sources\<tunername>\

Da müßte es ein Verzeichnis von Deiner Karte (Tunername), darin ein Plugins Verzeichnis erstellen, (sieht dann so aus:
C:\Program Files\DVBLogic\DVBlink\Sources\<tunername>\Plugins)
und da legst einfach mal die hadu.dll und die hadu.ini ab. dann probiers nochmal.
Falls das net geht, muß in das Plugins Verzeichnis noch eine CSA.dll Datei, die findest aber über google.

Sag bescheid ob das klappt...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hadu-CCCam DVB

Nunmehr ist hier eine erfolgreiche Konfiguration vorzustellen wie TVSource mit Plugins erweitert werden kann.

Schritt 0: Zunächst ist die Benutzerkontensteuerung (User Account Control) in Windows zu deaktivieren
Schritt 1: Installation DVBlink Server (Rechner neu starten)
Schritt 2: Installation DVBLink TVSource
Schritt 3: Start der DVBLink Source-Konfiguration
Schritt 4: Wenn nur ein Tuner besteht sind die Schritte 5 bis 7 zu überspringen
Schritt 5: Entfernung TVSource, in der Mitte durch Drücken der roten <- Pfeil links
Schritt 6: Hinzufügen der TVSource, TVSource auf der linken Seite und Drücken der grünen -> der gewünschten Name ist anugeben
Schritt 7: Schritt 5 für weitere Tuner sind zu wiederholen
Schritt 8: csa.dll und die Plugins kopieren in C: \ Program Files \ DVBLogic \ DVBlink \ Sources \ <tunername> \ Plugins
Schritt 9: Wiederholung des Schrittes 7 für jede andere TVSource Tuner in C: \ Program Files \ DVBlogic \ Sources \
Schritt 10: Weiterer Setup nach dem Handbuch.

Mit dieser Alternative ist man nicht mehr vom DVBViewer abhängig.
 
AW: Hadu-CCCam DVB

Habe mir heute den DVB dream v1.4i von Chip geladen. Leider funzt das mit den Audio-codecs nicht. Hat jemand ne konkrete bildliche Darstellung der graphedit?...Dank euch
 
AW: Hadu-CCCam DVB

hallo,

wollte nur mal fragen ob ich das jetzt alles richtig verstanden habe:

also die beiden hadu dateien in den plugin ordner von dvb viewer kopieren

und das war es?

ich soll gleich einen pc mit skystar 2 als client aufnehmen
mein cccam 2.1.1 server auf meiner fb7270 läuft schon seit wochen stabil

pro version von dvb viewer kekauft und installiert!
F:line für clienten auf server erstellt


hadu.ini wie unten angepasst:

[General]
PluginActive=1
KeyPath2=
[Options]
UsePSITables=1
SurveyPMT=1
UsePATforPMT=0
DontUpdViewer=0
UseDVBTime=1
MaxECMPIDs=4
MaxConnections=4
DisplayIPorURL=1
ECMTimeout=3
MaxCAIDLoops=4
LogMessages=0
LogMessLevel=1
Systray=0
[Specific]
DVBViewerAPI=0
DVBViewerAllAudio=1
DVBViewerCSAStat=0
DVBViewerRecServ=0
DVBViewerIdleServ=0
[Device]
MDRoot=0
DescrCommand=
XorEven=
XorOdd=
UseTT=0
;
; Sample for a CCCam server
; -------------------------
;
; Server declaration (mandatory) :
; [Serv_whateveryouwishforyourservername]
; Mandatory parameter :
; Server=Protocol:Server:Port:(unused):Username:Password
; Sample: Server=CCCam:MyServer.com:12000:0:MyUsername:MyPassword
; Optional parameters :
; Active= ; [1] or 0
; Timeout= ; 0=None, or 3-7 seconds. Default is [5] seconds
; Version= ; [None] or Version:Build
; PadTime= ; [0=None], or (Timeout+2)-N seconds
; TimeRecon= ; [0=Automatic], or 1-32 seconds
; WantEmus= ; 0=No or [1=Yes]
; MaxHop= ; [0=None], or 1-N
; CAIDProv= ; [None] or 32 max entries of CAID/Providers
; NoCAIDProv= ; [None] or 32 max entries of CAID/Providers
; NoNodeCAID= ; [None] or 32 max entries of Node/CAIDs
; CAIDTunnel= ; [None] or 32 max entries of CAID/CAID/Provider/SIDs
; NoSID= ; [None] or 64 max entries of SIDs
; PrioGenRules= ; 1 or several general rules for priority. Default is [HOP]
; PrioCAIDProv= ; [None] or 32 max entries of CAID/Providers for priority
;
[Serv_myserver]
Server=CCCam:mxxxxxxx.dyndns.org:33359:user:pass

war es das wirklich schon?
 
AW: Hadu-CCCam DVB

Hi,

also du hast die :0 vergessen in der Hadu-Line. Muss also so aussehen.

[Serv_myserver]
Server=CCCam:mxxxxxxx.dyndns.org:33359:0:user:pass

Desweiteren wir der DVBViewer wohl noch die csa.dll, makrocsa.dll und ffdecsa.dll benötigen damit es läuft.

War zumindest bei mir so.

Gruss
dasRogi
 
AW: Hadu-CCCam DVB

Also wenn der Client eine Skystar 2 HD hat muss er noch folgendes runtersetzen

CAIDTunnel=1833:1702

Solltest du csa's nicht finden schick ich sie dir per PN.

Gruss
dasRogi
 
Zurück
Oben