Ja das ist definitiv so bei V14-Karten, die als Kabel bestellt werden. Wer seine V14 mit Anschlussart Sat hat, der bekommt auch diese Sender.
Übrigens betrifft das auch Sky Select HD - man kann mit einem Kabel-V14-Vertrag keine HD-Filme bei Select bestellen.
"Früher" war das leichter zu verstehen: Kabel-Leute bekamen eine P02 und Sat-Leute eine S02. Heute läuft alles über V13/V14, sodass der Unterschied nicht erkennbar ist.
Es spielt keine Rolle ob du die V14 solo oder mit Sky-Hardware bestellst - diese Sender werden einfach nicht freigeschalten von Sky.
Ich habe bei mir nachgeschaut und bei mir ist es das Tier C0 was die genannten Sender hell macht (bzw. wenn man es nicht hat, dann eben nicht hell macht). Das C0-Tier war früher für das Paket "Sky Welt Extra", wo die Sender drinne waren.
Es ist mühselig das immer zu erklären, aber ich machs nochmal
"Empfangen" ist schon einmal falsch, weil empfangen tut eine Smartcard nichts - das macht der Receiver.
Es gibt in Deutschland zahlreiche Kabelanbieter, die ihr Sky-Signal über Sat in ihre Kabelnetze einspeisen. Diese Kabelanbieter -oder besser gesagt die Haushalte in diesen Netzen- benötigen daher auch eine V14. Es sind haargenau dieselben Karten, die auch die Sat-Empfänger nutzen. Der Unterscheid zwischen beiden Karten ist einfach nur der, dass auf den "Kabel"-V14 die genannten Sender nicht freigeschalten werden. Warum Sky das nicht macht, lässt sich auch erklären: Bei (fast?) allen Kabelanbietern werden diese Sender nämlich vom Kabelprovider selbst vermarktet.
Übrigens lässt sich das auch bei Sky nachlesen:
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Das Stichwort "Satellitenempfang" ist dabei ernst zu nehmen
Das ist mir bewusst ich wollte damit aber sagen wer eine normale v14 sat Solo bestellt hat, hat diese Sender !
Mann muss die Solo ja nicht als Kabel Karte bestellt haben, dann sind nur Sky1 und Sky1HD nicht empfangbar !
Klar, wenn du deine V14 mit Sat-Empfang bestellst, hast du das Problem nicht, dafür aber vielleicht andere Ich weiß nicht in wie weit sich der 1000S bei der Bestellung noch durchboxen lässt.
Das ist nicht ganz richtig.
Hier (im Ort und den Umliegenden) gibt es einen PKNB (Privater-Kabel-Netz-Betreiber), Der vermarktet nix. Der setzt die Frequenzen "nur" auf Kabelfrequenzen um und weiter nix.
Korrekt Derek, das ist bei meinen Eltern auch so.
Aber Frage: Speist der Beitreiber dieser Anlage die Sender ein? Bei meinen Eltern und einem weiteren bekannten Netz werden diese Sender gar nicht erst eingespeist, weil die Betreiber sowieso wissen, dass es von Sky keine Freischaltung gibt.