Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Kaufberatung Gut und günstiger UHD 4K Sat Receiver mit Enigma2

    Nobody is reading this thread right now.
Für Consumer wird in den nächsten Jahren DVB-S2X zumindest in Deutschland wohl keine Rolle spielen, da die Mehrheit heutiger Empfangsgeräte das (noch) nicht empfangen können, insbesondere TVs mit Sat-Tuner. Davon würde ich (noch) keine Kaufentscheidung abhängig machen. Eher interessant wäre da für Consumer bei 4K-UHD dann HDR,. Aber da ist sich die Industrie sich noch nicht einig, welches System sich mal durchsetzen wird.
 
Hallo zusammen,

ist die Empfehlung für die Mutant der AX 51HD noch aktuell oder gibt es in dem Segment in Sachen P/L inzwischen eine bessere Option?

Wird es in naher Zukunft gravierende Änderungen bzw Neuerungen auf dem Markt geben, für es sich lohnt mit dem Kauf etwas zu warten?

Danke zusammen...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Vom Preis-/Leistungs-Verhältnis ist der AH HD51/Mutant HD51 z.Z. unschlagbar und funktioniert auch soweit problemlos, also eine klare Kaufempfehlung.

Neue 4K-UHD Receiver sind noch von VU+ und Dream angekündigt, werden aber entweder preislich höher liegen oder anfangs noch Probleme machen, wie das bei den neuen Receivern erstmal zu erwarten ist. Wesentlich neue Funktionen, die man in absehbarer Zeit gut gebrauchen könnte, sind aber nicht angekündigt bzw. zu erwarten.
 
Gravierende Neuerungen wird es nicht geben in den kommenden Jahren.

Mit den aktuellen 4k Modellen ist man auf der sicheren Seite und auch hier muss erstmal das entsprechende Material ausgestrahlt werden. 4k gibt es schon paar Jahre, Sender sind aber so gut wie keine vorhanden.

MFG Neo
Gesendet mit Tapatalk
 
Richtig, 4K-UHD über Satellit wird wohl noch einige Zeit dauern, auch wenn es vereinzelte Programme bereits gibt. Aber 4K-UHD gibt es bei den VoD Anbietern wie Netflix, Amazon Prime Video usw. jetzte schon vermehrt, nur dass man dies auf Grund von DRM nicht mit Enigma2-Receivern zu sehen bekommt und auch sonst nur mit ausgewählten Geräten zu sehen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für welchen Receiver? Spezifiziere deine Frage.

FBC gibt es bei Vu+ 4k Modellen, Dreambox 4k Modellen und Gigablue 4k Modellen.

Bei vielen anderen macht es keinen Sinn, da sie eh nicht mehr als drei Tuner verkraften (deshalb auch keine zwei Dual Tuner).

MFG Neo
Gesendet mit Tapatalk
 
für die AX/Mutant HD51 gibts keine FBC-Tuner.

Dafür aber S2X-Tuner, diesen Standard beherrschen wiederum die FBC-Tuner nicht, die können nur den herkömmmlichen Standard DVB-S2.

Also musst du dich entscheiden ;)
 
Die Entscheidung wird nicht über den Tuner getroffen sondern über das P/L Verhältnis, ich mag es dahingehend pragmatisch.

Dazu kommt, dass sich mir dir Vorteile des FBC Tuners erschlossen haben, die des S2X noch nicht. ;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Die Zeiten, in dem man längerfristig mit elektronischer Hardware planen kann, sind schon lange vorbei. Die Hersteller sorgen doch laufend für angeblich "neue" Standards, um einfach wieder etwas verkaufen zu können.
Momentan bekommt man z.B. Fernseher mit 100 oder 200Hz Panel 1080p zu einem guten Preis, die Leute sind aber versessen, sich einen 4K mit 50Hz Panel günstig zu kaufen. Glücklich werden sie mit ihrer Entscheidung nicht, liegen aber voll im Mainstream.
 
@ Derek ich hatte nur Probs. hing bei Boot konnte Flashen was ich wollte auch die Recovery Geschichte hab ich schon durch,hab die Box nach 5 Monaten wieder zurück geschieckt würde REP: NACH 14 Tagen kam sie zurück.
Aber wenn man im ATV mal liest geht es sehr vielen so.
Hoffe das sie jetzt etwas länger durchhält :)
Hallo ich habe auch eine Octagon SF4008 die 2te.

Die erste hatte ich am 03.03.2017 bekommen. Die erste Box hatte noch keine Gummifüße unten sodass die vordere Klappe beim aufmachen immer die Box anhebt. Hatte kostenlose Gummifüße bekommen von Octagon per Mail.

Mit dieser Box hatte ich auch das Problem das die Box nur Booting angezeigt hatte und nicht mehr per USB geflasht werden wollte. Der Stick wurde zwar erkannt aber die Daten wurden nicht geschrieben. Stick blinkte auch nicht.

Passiert ist es als die Box beim Online Flash Tool lokal beim schreiben nicht mehr geflasht werden wollte. Der Balken ist einfach stehen geblieben.

Hatte die Box dann vom Strom genommen und das wars dann.

Jetzt hab ich aber herausgefunden das dieses stehen bleiben auch bei der Final Version gab ehe betacentauri es in seinem OFG Flash Tool gefixt hat, wo die Balken jetzt auch durch laufen bei einem Online Lokal Flash.

Hab die Box dann nach 6 Monaten kostenlos zum Händler eingeschickt und hab aus Kulanz eine neue Octagon SF4008 bekommen.

Dieses Modell hat aber jetzt schon Gummifüße unten dran. Also kann man sagen die 2te Charge. Ob nur Gummifüße oder auch an der Hardware was gemacht wurde kp. Im Bootloader steht bei der neuen 1.19.1 bei der alten nur 1.19. Das soll aber der selbe Bootloader sein.

Hoffentlich hält die neue Version jetzt länger.
Abgesehen von den Treiber Problemen (AC3 in UHD Modus) und des Ram Problems ( 700MB Ramspeicher reserviert) neuerdings jetzt 512MB Swap auf Flash läuft die Box einwandfrei.
 
Im jetzigen Zustand der Firmware hat ein Octagon SF4008 gegenüber dem AX HD51 keinen wirklichen Vorteil sondern eher eben Nachteile, außer man kann und will DVB-S2X nutzen.
 
Zurück
Oben