Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Günstigste Receiver mit Transcoding?

meitevau

Meister
Registriert
12. März 2010
Beiträge
900
Reaktionspunkte
757
Punkte
153
Nachdem ich schon eine ganze Weile nicht mehr so aktiv den Receiver-Markt beobachte:

Was sind derzeit die günstigsten Enigma2-Receiver (SAT HDTV bzw. UHD), die Transcoding unterstützen?

meitevau
 
OK, Danke für den Tipp. Die Leistungsdaten lesen sich auf jeden Fall sehr gut für den Preis.

Du hast an dieser Stelle von 50% mehr Leistung geschrieben:
Talk - Empfehlung Linux Doppel Tuner Reciever

Auf welchen Receiver hattest Du Dich da bezogen, doch icht auf die VU+ Solo², oder?

meitevau
 
Die F1 hat einen Powerprozessor mit einer Leistung von 3000 dmips.
Die Solo2 hat dieselbe Leistung.

Die gute Mittelklasse mit BCM7362-Prozessor hat 2000 dmips.
ZB Vu+ Zero, DM 525, OS Mini, etc

(mobil gesendet)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der 3038 von Octagon wäre noch ne Alternative gewesen.
Den hat mein Onkel im Einsatz und ist voll begeistert.
Gefällt mir auch optisch besser.
 
Upps, da hast du Recht... Homestreaming funktioniert allerdings tiptop. Sorry!
 
Hey, habe nun den Formuler F1 und egal ob ich von nem fremden WLAN oder via LTE (Handy) über nen VPN Tunnel nach Hause streame, es ruckelt und man kann es vergessen. Zuhause im eigenen Netzwerk funktioniert das Streamen wunderbar.
Info: Download 50 und Upload 10 Mbit/s stehen zur Verfügung. Dachte der F1 kann Transcoding und rechnet das dann runter!??
Mach ich was falsch?

Mit freundlichen Grüßen

Safran
 
Habe Encoder Bitrate und Framerate im Setup des WebIf zur Verfügung, aber keine Ahnung was ich da einstellen soll!
 
Fang halt klein an bei 500 kbit, da sollte nix ruckeln bei 10Mbit Upload.

Danach hochgehen und testen was geht.
 
Also folgendes: Der F1 kann ja Transcoding. An dem Ort, wo der Reciever steht ist ein Upload von 1 Mbit/s zur Verfügung. Reciever ist auch via Ethernet mit dem Router verbunden. Wenn ich jetzt aus nem fremden Netzwerk mit einer Downloadrate von 50 Mbit/s per VPN streamen möchte, dann ruckelt es ständig, obwohl ich die Bitrate auf 100 kbit/s runtergesetzt habe. Woran liegt das?
 
Puh, dann musst mir erklären, wie ich das machen soll!?
Hab halt über die FritzBox ne VPN Verbindung hergestellt und kann somit auf das Netzwerk des Recievers zugreifen. Wie soll ich das aber ohne über die Fritz machen?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…