Hallo, habe mich schon im Forum umgeschaut, möchte aber noch abschließend um eine Beratung bitten.
Derzeit nutze ich einen (HT)PC mit DVBViewer Pro / VPlug, soweit läuft auch alles gut. Bis auf die Bedienung und das ich den Viewer nicht aufzeichnen lassen kann und gleichzeitig die Mediacenterfunktion nutzen kann, ich muss dann zweites Prog. starten z.B. XMBC.
Der Rechner kommt dann in den Keller und wird wieder an ein Switch gehängt, so haben alle im Haus was davon J, ggf. auch als
NAS für den Receiver oder als Streamserver für Receiver oder Laptops zu nutzen.
Also, ich würde es gerne noch mal mit einem Receiver versuchen, dazu sollte er können:
Guten Support hier im Forum! (Neuling und keine Ahnung von Linux)
- DVB-S2
- Optional sollte die Möglichkeit bestehen einen weiteren Tuner nachzurüsten Sat- oder aber Kabeltuner (Sundtek?)
- Aufnahmefunktion auf externe Festplatte oder auch Netzwerk (NAS)
- Für Programmierung wäre schön einen Zugriff über ein Web-Interface, wie bei DVBViewer Rec.Service zu haben.
- Die Windowsrechnern im Haus sollen über LAN auf die Aufnahmen (keine Ahnung welches Format möglich/nötig ist) zugreifen können
- Time-Shift
- Mediaplayer (auch MKV)
- Streamserver / Client (TV Signal und Medien) – TV Signal stream (kann der Rechner machen) ist keine Pflicht Medien schon
- Während der Aufnahme sollte das Gerät seine anderen Funktionen weiterhin bieten können (z.B. o.g. Mediaplayer oder HbbTV) – Also alles was nicht mit dem TV Signal zu tun hat.
- Austria Sat hell
- CS Client (kommt ggf. noch)
- HbbTV
- Coaxial oder S/PDIF Ausgang Ggf. sogar noch einen Analogen
- CS Server (nur Optional und eher nicht)
Preis habe ich nicht, keine Vorstellung?
Vielen Dank für Eure Antworten!
Edit: Werde ich mit einer der dieser Boxen glücklich?
Atemio AM 510HD TitanNit Edition
oder
Xtrend Et4000
Mir wurde nun schon Die Vu+ aber auch die 800 SE empfohlen?
Ich tendiere zu der ET4000, neuere Hardware und Preis spricht für diese aber kann die das was o.g. wurde?