Die von TT im letzten Quartal 2018 für die Go nachgeschobene 9.541 beseitigt ja durch die neue Datei glgps für die GL2-TomToms das Uhrzeitproblem und "verschleiert" durch Änderungen in der ttsystem das seit WNRO bestehende Warmstartproblem bei den Go x20/30, indem da im GPS-Chip intern wohl auch immer ein Kaltstart erzwungen wird.
Unabhängig davon, dass die 9.541 auch als SE mit Memoryboost die 32 MB Geräte noch merklich träger macht als eine entsprechende 9.510, wäre ein Test auf einem GL1 ohne suicide.dat hinsichtlich Warmstartverhalten mal interessant. Also ob der Trick mit der ttsystem auch beim GL1 greift.
"Zicken" hinsichtlich Satellitenfinden macht eigentlich kein ONE3rd mit WNRO-Fix, geeigneter NC und suicide.dat, wenn kein Hardwaredefekt vorliegt. Es gibt aber wohl diese Unterschiede hinsichtlich der Flüssigkeit bei der Bedienung und der Navigationsnachführung, wenn der ONE3rd ausschließlich auf den langsamen internen Speicher angewiesen ist.
Unabhängig davon, dass die 9.541 auch als SE mit Memoryboost die 32 MB Geräte noch merklich träger macht als eine entsprechende 9.510, wäre ein Test auf einem GL1 ohne suicide.dat hinsichtlich Warmstartverhalten mal interessant. Also ob der Trick mit der ttsystem auch beim GL1 greift.
"Zicken" hinsichtlich Satellitenfinden macht eigentlich kein ONE3rd mit WNRO-Fix, geeigneter NC und suicide.dat, wenn kein Hardwaredefekt vorliegt. Es gibt aber wohl diese Unterschiede hinsichtlich der Flüssigkeit bei der Bedienung und der Navigationsnachführung, wenn der ONE3rd ausschließlich auf den langsamen internen Speicher angewiesen ist.
Zuletzt bearbeitet: