Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Info GPS Wochennummern werden zurückgesetzt! Achtung! Teil I (+Sirf3_Upgrade)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
was sagte 1989 Michail Sergejewitsch Gorbatschow: wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. na ja sei`s drum, der Käse ist gegessen, der Drops ist gelutscht, auf zur Runde 2, egal was es ist. vielleicht Gps3.5.0 oder 3.6.0, oder Firmware für GL1. mal sehen was die Zeit so bringt. jetzt sind ja so einige Hirn-Kapazitäten wieder frei geworden, und es soll niemand an Langeweile leiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich befürchte uns wird es bald furchtbar langweilig werden, wenn wir nichts mehr zum "basteln" haben ;-) So gesehen war der WNRO gar nicht mal so schlecht. Jetzt haben wir alle zumindest ("zwangsweise") eine neue GPS-Firmware auf unseren Geräten :grinning: Der WNRO hat uns gehirnzellenmäßig alle auf Trab gehalten. Jeder von uns hat nach Lösungen gesucht und seine Lösungsvorschläge hier mitgeteilt. Und es ist hier in diesem Thread eine richtig gute freundschaftliche und harmonierende Stimmung entstanden, obwohl wir bestimmt oft zähneknirschend ins Bett gegangen sind. Aber wir haben trotzdem nicht aufgegeben und -noch wichtiger- dabei unseren Humor nie verloren! Ich glaube es gibt wenige von diesen Threats hier im DEB. Und auch bmw-rider, den ich hier schon fast "mit Gewalt" in diesen Threat rein "zerren" mußte, hat das sehr schön formuliert, dass es hier eine tolle Kooperation war, obwohl man sich gar nicht kennt. Danke nochmal an Dich für's testen Deiner beiden Rider (1 & 2) :blush:


Viele Grüße
Lecter
 
Es lebe die deutsch-französisch-italienische Kooperation :smile:!!!

Wenn ihr mal durch Nordfrankreich reist, seid ihr recht herzlich zu einem guten französischen Essen (und Trinken :blush: !) eingeladen. Ich wohne nicht sehr weit von Deutschland (ca. 295 km/3 Autostunden von Aachen). Die Autobahn nach Calais und England hat eine Ausfahrt etwa 7 km von meinem Haus entfernt. 4 Erwachsene (zur Not bis 6-7 auf Luftmatratzen) können gerne bei uns übernachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Charlie62, na das ist aber eine Ansage.
Gruß BMW-Rider

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Ich glaube man kann es so zusammenfassen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Wie das im Leben mal so ist, das Beste kommt zum Schluss

hier ist die Idiotensichere (und auch kleinste) Variante des Upgrade GWS 3.2.5


Um das Upgrade durchführen zu können, das Universal-Upgrade auf GSW3.2.5-TT3 GPS-Chip_SIRF-III
in das aktuell verwendete Hauptverzeichnis des Navi legen, öffnen-entpacken,
dann das Navi neu starten, warten bis das GPS-Upgrade durchgeführt wurde, einige Navi`s müssen danach resettet werden.

alle Einstellungen bleiben erhalten

HINWEIS. Firmware für Tomtom Navi mit GPS Chip Sirf 3; und nur für diesen, und wie immer: upgrade auf eigene Gefahr
ACHTUNG der Flashvorgang darf auf keinen Fall unterbrochen werden, da das Navi sonst geschrottet werden kann, also vollen Akku verwenden
(das ist wie beim PC das Bios-Update)
GPS-Chip SIRF-III upgrade von Version: GSW3.2.4TT3 auf die Version: GSW3.2.5TT3
für TT GO 510, GO 520, Go 630, GO 710, Go720, GO 730, GO 715, Go 920, GO 930 ,ONE ,ONE (v2), ONE 3Rd (v3), GO 7000 Truck ,Rider 1+2
Das "Standby Problem" ist jetzt behoben (erneuter Sat-Fix nach dem Standby innerhalb weniger Sekunden).
die Geräteliste für die das Firmware-Upgrade geeignet ist:
TomTom ONE 1st Edition mit SD 2GB Seriennummer : G1; G2
TomTom ONE 2nd Edition mit SD 2GB Seriennummer : E1; E2
TomTom ONE 3nd Edition mit internen Speicher 512MB und 1GB Seriennummer : Y1; Y3
TomTom RIDER 1+2 mit SD 2GB Seriennummer: K1; K2
TomTom GO 510 oder TomTom GO 710 Seriennummer : V5
TomTom GO 715 Seriennummer : M7
TomTom GO 520 mit 512MB-1Gb Speicher Seriennummer : M2; M4
TomTom GO 530 mit 1-2 GB Speicher Seriennummer : J1; J2
TomTom GO 630 mit 2GB Speicher Seriennummer : JB;
TomTom GO 720 mit 512MB-2GB Speicher Seriennummer : M6; M9
TomTom GO 730 mit 1-2-4GB Speicher Seriennummer : J3; J4; J5;
TomTom GO 920 (T) mit 4GB Speicher Seriennummer : M8;
TomTom GO 930 mit 4GB Speicher Seriennummer : J6

Dank an all die User, die mit ihrer Arbeit, dieses Upgrade ermöglichten
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Noch "abgespeckter" geht wohl nimmer :grinning:
Doch :blush:!

Erstes Archiv = genau derselbe Inhalt wie der von jungblume2005: 418 Bytes statt 429.

Zweites Archiv ohne "RemoveMacFiles.tool", das zum Flashen überflüssig ist: 414 Bytes statt 429.

Wie das im Leben mal so ist, das Beste kommt zum Schluss

hier ist die Idiotensichere (und auch kleinste) Variante des Upgrade GWS 3.2.5

Du bist mir vorausgegangen! Ich wollte heute mit verschiedenen Navcore 9.xxx testen (erst nach dem Formel 1 Grand Prix von Russland :blush:!), Aber du warst schneller als ich! Gut gemacht :smile:!!!

Das Problem muss noch für diejenigen gelöst werden, die bereits eine "ttn"-Datei im Hauptverzeichnis (z. B. um Height zu starten) haben. Es sollte eine batch-Datei erstellt werden, in der die vorhandene "ttn"-Datei zuerst vor dem Dekomprimieren des Update-Archivs gespeichert, dann gelöscht, und schließlich nach dem Flashen wiederhergestellt wird. Wenn ich Zeit habe, werde ich mal versuchen, eine zu schreiben.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben