Die ganzen "Tools" hatte ich auch schon alle durch ;-(
Mit Deinem TomTom GO 520 brauchst Du es erst gar nicht versuchen, da dieser auf Linux-Basis läuft.
Die Meldung "htcgpsupdate.exe ist keine zulässige-Win32 Anwendung" kommt deshalb, weil die "htcgpsupdate.exe" für WinCE bzw. Windows Mobile geschrieben wurde.
Ich werde am Wochenende mal mit einem "Spezial-Programm" eine WinCE Simulation auf meinem Rechner einrichten. Vielleicht ist damit was machbar ;-)
"OT" - ON
Damit habe ich früher immer bei jedem Kartenupdate die UpdateMe.exe vom NAVIGON 8110 (für's 2110max) entpackt, um an die Update-Files zu kommen. Und die UpdateMe.exe war ebenfalls nur auf WinCE Platform ausführbar. "OT" - OFF
Ich dachte anfangs, dass man die "HtcGpsUpdate.s" Dateien möglicherweise auch ohne die "htcgpsupdate.exe" entpacken kann, aber Pusteblume :smirk:
Die "ARM-WinCE-Emulation" kann man in diesem Programm einstellen. Man wird sehen, ob es klappt. Es kann auch sein, dass die htcgpsupdate.exe auch noch überprüft, ob ein SIRFIII - Empfänger bzw. die Firmware auf dem Gerät vorhanden ist. Dann sieht's natürlich ganz böse aus :smirk:
Da hab ich Euch doch was Feines zum "spielen" gegeben, oder? :laughing: Ich wußte ja nicht, dass das Ganze solche Ausmaße annimmt. Mensch, das war eigentlich für langweilige Wintertage gedacht :grin:
Die "crpoi.dat" ist nicht bei jeder Map dabei. Das sind irgendwelche "Zusatz-Poi's". Die crpoi.dat fehlt z.B. bei den "_1GB" oder "_2GB" Kartenversionen um Platz zu sparen.