Vielen Dank, jetzt weiß ich schon etwas mehr! Das Entpacken scheitert momentan daran, dass ich als Ubuntu (Linux)-Nutzer kein Winrar habe und das Entpackungsprogramm von Linux nicht kompatibel ist. Mal sehen, ob ich einen Windows-Rechner auftreibe...
Hier habe ich etwas Feines im netz gefunden, die Software stammt nicht von mir, den Inhalt des "TT Navcore 9.541_ WNRO-Fix_32MB-Ram"-Ordner, auf die SD-Karte oder das Wurzelverzeichnis des Navi packen, Karten-Ordner hinzufügen, eventuell PoI hinzufügen, das ganze dann selber patchen z.B. mit...
Diese NC ist zwar für die ONEs top, berücksichtigt aber leider nicht die vertrackte Sirf Star III Problematik. Und auspacken unter Linux kann sie leider auch noch nicht:smirk:.
Ja, Alfred, man blickt ja bald nicht mehr durch.
Habe auf meinem One SirFIII mit GSW3.2.4TT_3.1.00.12-C35B1.02 drauf. Habe aber keine Probleme mit dem SatFix. (gerade noch mit neuster Karte getestet) Was ich da gemacht habe, weiß der Teufel :blush:
Vielen Dank, jetzt weiß ich schon etwas mehr! Das Entpacken scheitert momentan daran, dass ich als Ubuntu (Linux)-Nutzer kein Winrar habe und das Entpackungsprogramm von Linux nicht kompatibel ist. Mal sehen, ob ich einen Windows-Rechner auftreibe...
Ja, Alfred, man blickt ja bald nicht mehr durch.
Habe auf meinem One SirFIII mit GSW3.2.4TT_3.1.00.12-C35B1.02 drauf. Habe aber keine Probleme mit dem SatFix. (gerade noch mit neuster Karte getestet) Was ich da gemacht habe, weiß der Teufel :blush:
Wenn es sich um den Urban Rider handelt (Rider 2013 kam ja erst im Laufe des Jahres 2013 auf den Markt?!), dann funktioniert mein Fix halt nicht. Dafür ist dann der Austausch der "glgps"-Datei notwendig. In beiden Fällen rate ich zu einer NC 9.501 mit WNRO-Patch (da ist dann sowohl meiner, als...
Habe nun auf einem Windowsrechner die Dateien auf einen USB-Stick geladen. Das wären jetzt folgende Dateien: data.chk; install.biff; libaec.so; ttn; ttsystem sowie im ttn tools flashGPS.tool; sirfimg.bin; sirfimg.ver
Sind das wirklich alle?
Ich habe dir die Dateien für die Speicherkarte extra erstellt (nur für Dich und Deinem ONE v2), weil Du ja zu Anfangs etwas unsicher warst und Dich nicht getraut hast.
Jetzt hast Du eine "fertige" Flash-Speicherkarte. Besser bzw. einfacher geht es wirklich nicht mehr ;-)
Viele Grüße
Lecter
...Yes, we can...! ...Make TomTom great again...! :smile:
Beim Rider 2 stehen die Chancen schon mal nicht schlecht. Die Warscheinlichkeit, dass das GPS FW-Update auf GSW3.2.5 klappt, ist auf jeden Fall höher, als beim Rider 1.
Am Rider 1 hat sich Mahssel ja bereits die Zähne dran ausgebissen :grimacing:
Nachtrag:
@bmw-rider Mit den Dateien ttsystem, FlashGPS.tool & ttn aus der navcore_6.581.7731.rider2.cab
und den beiden Dateien vom GSW3.2.5 Firmware-Update (sirfimg.bin & sirfimg.ver) müßte das flashen auf GSW3.2.5 eigentlich ziemlich sicher beim Rider 2 klappen. Am besten mal eine "normale" Speicherkarte (bis max. 2GB) mit den o.g. Dateien erstellen und ab in den Rider 2 !
Hallo Zusammen,
hier eine Pdf- datei und Link zu meinem Video.
Was dort zu sehen ist passiert nachdem die 2GB SD-Karte nach der oben beschriebenen Anleitung erstellt wurde
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
das ist richtig. Mit der NC 9.541 gibt es (mit SIRFIII) kein Standby-Problem mehr, weil TomTom hier in der ttsystem einfach einen kompletten Restart ("Cold Start") des GPS-Empfängers nach Standby programmiert hat. Da haben sie sozusagen gemogelt, anstatt uns ein GPS-Firmware Update (GSW3.2.5) zu spendieren, das die eigentliche Ursache behebt (fehlerhafte GSW3.2.4).
Deswegen habe ich die letzten Male ja immer "Mogelpackung" zur NC 9.541 gesagt ;-)
@bmw-rider
Okay ;-) Da gibt es jetzt natürlich wieder mehrere Kombinationen. Vielleicht mal das andere FlashGPS.tool & ttn probieren, aber mit der ttsystem aus der navcore_6.581.7731.rider2.cab
So, habe die Anleitung peinlich genau befolgt, Das Flashprogramm ist durchgelaufen. Habe dann wieder die richtige Karte eingesetzt und nach 2 Minuten hat er dann die Satelliten gefunden. Bin mir noch nicht sicher, ob es nach dem nächsten Einschalten auch noch klappt. Wenn nicht, melde ich mich noch mal. Erst mal schönen Dank und schönen Restsonntag!
@bmw-rider
Okay ;-) Da gibt es jetzt natürlich wieder mehrere Kombinationen. Vielleicht mal das andere FlashGPS.tool & ttn probieren, aber mit der ttsystem aus der navcore_6.581.7731.rider2.cab
@bmw-rider
Hast Du diese Kombination ebenfalls getestet ?
@Lecter
Ja habe ich, bleibt beim Booten über eine Minute mit dem TomTom Logo hängen. Es passiert dann nichts mehr. Habe dann den Vorgang abgebrochen.
@Lector,
ich muss mich korrigieren meine letzte Antwort stimmt nicht. Ich hatte da was falsch verstenden. Ich mache das jetzt so wie beschrieben hast. Melde mich dan wieder
ja, der Rider 1 & 2 ist echt 'ne harte Nuss!
Da müssen wir noch sau viele Kombinationen testen, bis wir hier eine Lösung finden.
Zumindest haben wir jetzt noch eine zusätzliche navcore_6.581.7731.rider2.cab, wo ja ebenfalls Flash-Files drin stecken ;-) Das heißt Du und @Mahssel könnt schön weiter experimentieren ;-)
Leider habe ich keinen Rider, sonst hätte ich gerne mit getestet. Und bei eBay sind die Preise für die Teile noch erstaunlich hoch. Sonst hätte ich mir schon längst einen (zum experimentieren) besorgt :relaxed:
Nachtrag:
Wer ist "Lector" ? Einen Lector haben wir hier nicht.
Nur einen krankhaften Psychiater Dr. Hannibal Lecter :laughing::laughing::laughing::laughing::laughing::laughing::laughing: