Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support GoPal 5.x Gopal PE 5.5

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Gopal PE 5.5

hallo yankeedoodle,
versuche das mal über sync..also über pc zu übertragen..ich hab immer die karten und die dazu gehörigen datein über pc gemacht..dauert zwar sehr lange..aber dafür gibt es danach keine probleme..ich denke mal das durch instalation "nicht alles" instaliert wird..bei mir hatte ich z.B. ein anderes problem..beim instalieren ging es erstma gut.aber sobald lang/pol/ kam hört auf weiter zu instalieren..ich wurde immer wieder aufgefordert ne instalation zu machen..bis ich den ordner von gopal 5.0 getauscht hab..vll hilft dir das ja auch..
mfg
 
AW: Gopal PE 5.5

Hallo ihr grossen GoPal Zauberer!
Wollte mal nach dem Stand der Dinge-SD GoPal5.5-fragen.Seid ihr am rödeln?Wäre schön wenn man das wieder als Plattform für die anderen(nDrive,igo Primo,Navigon,Mio)nutzen könne-siehe Navirunner Black Skin-im Gopal Menü.Startet normal als Gopal(mit der entsprechenden Karte),ansonsten zeigt er mir die Karten an(also nDrive z.B. auf 2. 4GB Karte).Das iPod is mir etwas zu viel.
 
AW: Gopal PE 5.5

hi tumba,
also ich hab bis jetzt die kleinen probleme beim instalieren waren beseitigt..da ich aber 2 PNA menüs abwechselnd benutze hatte ich mit sprach führung probleme..aber das hab ich wieder beseitigt in dem ich gopal 5.5 über navigation/menu/shell starte..und die anderen 12 navi software die ich auf sd card hab laufen problemlos..
ist schon ne schöne sache diese neue gopal 5.5..
mfg
 
AW: Gopal PE 5.5

@Bomerrang

Wie soll ich Deine Antwort verstehen, die Installationsdateien über ActiveSync auf die eingelegte SD-Card zu kopieren oder in den internen Speicher?
Dann habe ich aber das Problem, daß der interne Speicher zu klein ist, weil ich alle Länderkarten installieren möchte. Kann ich die Installation auch splitten, einen Teil intern den anderen auf SD-Karte?

Ich fürchte, es liegt an der DTM-Datei...

Gibt es hier jemanden, der 5.5 auf seinem 3,5" Medion installiert hat?
Es würde mich interessieren, ob mit oder ohne DTM.psf und ob die Höhenprofil-Auswahl angezeigt wird.

Ich möchte noch erwähnen, daß ich eine herkömmliche 4GB Karte nutze, keine SDHC. Könnten es daran liegen?
 
AW: Gopal PE 5.5

hallo yankedoodle,
also ich hab auch ein gerät der 2GB internspeicher hat..aber bei mir wird das auch nix mit allen ländern..hab nur deutschland drauf..eben hab ich ma getestet..autobahn und so..ja mit höhe ist schon ok..kurven warner und das alles auch..und das mit mit den autobahn kreuzen auch.. und was du machen kannst ist programm instalieren und dann sd karte raus..formatieren..dann nur map regions auf die sd karte drauf kopieren..karte rein..reseten und so mal vll testen..das müsste eigentlich helfen..
mfg
 
AW: Gopal PE 5.5

Läuft die 5.5er Version mit Win CE 5.0? Oder muss ich mir Win CE 6.0 für mein E4430 besorgen? (letzte Version mit 128MB Speicher und 2 GB Flash, 02/2009 produziert und auch da gekauft)

Derzeit nutze ich die 5.0er AE Version mit dem Poiobserver und die Karten vom 04 Q/2009, sollte eigentlich auch noch langen. Natürlich sollte der Poiobserver danach auch noch funzen.
 
AW: Gopal PE 5.5

hallo leute,
nach einen längeren fahrt erscheint ein kleines fenster mit irgendeinen fehler meldung..klicke ich drauf gibt es absturz..aber wenn ich nicht drauf klicke läuft das software im hinter grund weiter..habt ihr auch so ein problem? weiss einer woran es liegen kann?
mfg
 
AW: Gopal PE 5.5

@fernetbranca

jedesmal, wenn ich Installationsdaten auf die Speicherkarte kopiert habe, wurde sie vorher formatiert. Daran kann es nicht liegen. Das blöde ist ja, daß Gopal 5.5 installiert und erst nach der erfolgreichen Installation die Speicherkarte mit den Kartendaten nicht mehr erkannt wird. Würde es vielleicht funktionieren, die MapRegions in den internen Speicher(MyFlash\Installation?) zu kopieren und die Software über Karte zu installieren? Das Gerät müsste doch die Karten erkennen.

Das 3212 ist doch quasi der Vorgänger von meinem 3230 nur mit 1GB internem Speicher? Hast Du etwas auf dem internen Speicher installiert oder alles über Karte? Mich würde interessieren, mit welchen Installationsordnern und Karten du Gopal installiert hast. Vielleicht habe ich ja zu viele weggelassen oder zu viel Nebenprogramme installiert. Die TSD Ordner hast Du ja wohl nicht in der MapRegions gelassen.



@bomerrang

Muß beim Wechsel der Kartendaten nicht auch die Installationsroutine erneut laufen? Beim Wechsel auf aktuellere Karten unter Gopal 5 musste ich auch einen Format Flash und Neuinstallation machen.
 
AW: Gopal PE 5.5

neenee...ein Kartenwechsel erfordert nie irgendeine Neuinstallation, das mal vorab!
Anonsten kann ich dir noch nicht so richtig folgen, was du mit deinen Installationen so treibst, ist doch alles schon zig mal erläutert worden...

1. Navi platt machen (cleanup-menü, format flash)
2. Installationsordner und nötige Dateien ins root der SD
3. SD ins Navi und SR, Installation sollte starten
4. MapRegions nach Geschmack entweder aus SD oder in MFD

ab geht der Fisch...
 
AW: Gopal PE 5.5

hallo,
also ich hab meine ganze map zeug auf sd karte..und der findet das auch..obwohl ich 12 weitere navi und maps drauf hab..hab anderes problem als das..
das stürzt immer wieder ab..egal was ich mache..ich werd gopal 5.0 drauf ziehen..langsam nervt mich das ding jetzt..
mfg
 
AW: Gopal PE 5.5

naja, wenn man das abschalten muss, dann kann man auch bei der vorgängerversion bleiben...weil das macht ja die PE der 5er version "besonders" und das fehlende TMCpro.

mal schauen was noch kommt

(ich muss leider auch das höhenprofil abschalten, aber die 3d gebäude gehen wenigstens noch)
 
AW: Gopal PE 5.5

hallo fernetbranca,
hab höhen+gebäude ausgeschaltet wieder das gleiche.autobahn kreuze ausgeschlatet wieder das gleiche.. da kommt immer so eine meldung von core.dll und so..kein schimmer was dan für ein datenbank ist..


würd mich echt ma interessieren ob mann den skin von 5.5 auf 5.0 drauf ziehen kann..und diese höhen auch bei 5.0 version funktionieren würde..
hab die version 5.0 draufgezogen..werd erstma für ne weile damit fahren.bis endlich das alles über Sd Card laufen lassen kann wie MN7xx..
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben