AW: Gopal E 4230 Akkuwechsel
Hallo Wiscal-Moderator, vielen Dank für den Hinweis. Ich habe den Deckel nun "abgeliftet", und zwar mit einem 6 cm breiten und scharfen Spachtel. Damit konnte ich dann Stück für Stück den Rahmen abhebeln. Mit meiner Nagelfeile bin ich nicht dazwischen gekommen. Somit erscheint mir der Spachtel etwas günstiger.
Wie angedeutet ist der Akku angeklebt mit einem Klebepad, der Akku-Stecker ist gesichert mit einem Tesa-band.
Die einzig andere Kabelverbindung mit der Rückwand ist die für den Lautsprecher. Die Kabel sind so lang dimensioniert, dass diese nicht abreißen müssen beim Entfernen der Rückwand.
Damit ist nun der 1. Schritt vollzogen, ein neuer Akku ist bereits bestellt mit 1100 mAh. Eingebaut ist ein Lipo 1S (3,7V) mit 720 mAh. Somit läßt sich erwarten, dass der neue Akku mit 1100 mAh eine längere Betriebsdauer ermöglicht. Der Einbau dürfte kein Problem darstellen!
Der 2. Schritt besteht nun darin, eine neue Software sprich ein Karten-Update zu installieren, um den "alten" Navi auf den neuesten Stand zu bringen.
Wer dazu Hinweise, Empfehlungen hat, möge bitte mir Mitteilung geben.
Ansonsten werde ich dann auf andere Foren-Rubriken umsteigen.
Nochmals Dank
Gruß Günter