Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Handy - Navigation Google entzieht Huawei mit sofortiger Wirkung die Android-Lizenz

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Laut einem Bericht Laut einer Quelle der Nachrichtenagentur Reuters hat Google die Geschäftsbeziehungen mit Huawei mit sofortiger Wirkung beendet, mit Ausnahme derjenigen Version von Android, die über das AOSP (Android Open Source Project) verfügbar ist und die allen Nutzern kostenlos zur Verfügung steht. Laut Google gibt es weltweit rund 2,5 Milliarden aktive Android Geräte.

Huawei wird nur in der Lage sein, die öffentliche Version von Android zu nutzen und keinen Zugriff mehr auf proprietäre Apps und Dienste sowie technischen Support haben“, so die Quelle.

Huawei sagte, es wurden in den letzten Jahren an einem Notfallplan gearbeitet, falls die Verwendung von Android irgendwann einmal blockiert werden. Ein eigenes Betriebssystem ist also in der Hinterhand, ein Teil dieser Technologie wird bereits in Produkten eingesetzt, welche in China verkauft werden.

Bei zukünftigen Huawei Geräten werden beliebte Google-Apps wie Gmail, YouTube oder der Chrome Browser, die über den Play Store erhältlich sind, verschwinden. Diese Dienste sind nicht über Open-Source Lizenzen abgedeckt und erfordern eine kommerzielle Vereinbarung mit Google.

Nutzer vorhandener Geräte, welche derzeit Zugriff auf den Play Store haben, können ihre Smartphones weiterhin wie gewohnt nutzen. App-Updates wie Gmail u.a., die über den Play Store bereitgestellt werden, können normal heruntergeladen und aktualisiert werden. Allerdings wird es keine Sicherheitsupdates oder Updates der Android-Versionen mehr geben.

Die Auswirkungen des Lizenz-Entzuges auf den chinesischen Markt werden minimal sein, da die meisten mobilen Apps von Google in China ohnehin verboten sind. Dort gibt es eigene inländische Konkurrenten wie Tencent oder Baidu.

Auf dem europäischen Markt wird es größere Auswirkungen haben. „Diese Apps sind für Smartphone-Hersteller von entscheidender Bedeutung, um in Regionen wie Europa wettbewerbsfähig zu bleiben“, sagte Geoff Blaber, Vizepräsident für Forschung bei CCS Insight.

Der Entzug der Android-Lizenz ist darauf zurückzuführen, dass die Trump-Administration in den USA Huawei, nach einem länger andauernden Streit, auf die Handels-Blacklist gesetzt hat. Dadurch kann Huawei nur noch mit einer Erlaubnis der US-Regierung in den USA Hardware- oder Software einkaufen.

Der Entzug der Android-Lizenz wird für Huawei wie auch für Google Folgen haben. Huawei gilt als zweitgrößter Smartphonehersteller und hat dementsprechend einen großen Marktanteil. Dieser bricht mit dem Verlust der Android-Lizenz auch für Google weg. Und nicht nur Huawei-Nutzer sondern auch Nutzer der Huawei-Tochter Honor sind vom Wegfall der Android-Lizenz betroffen.der Nachrichtenagentur Reuters hat Google dem Smartphone-Hersteller Huawei mit sofortiger Wirkung die Android Lizenz entzogen. Für Nutzer der Smartphones bedeutet das keine Android-Updates mehr sowie kein Zugriff mehr auf Play Store und diverse Google-Apps.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
america first - was nicht nach unseren wünschen funktioniert, gibts eben nicht mehr.

die yankees regen sich auf über spionage software, dabei ist jedes einzelne smartphone, jede einzelen app ne reine "e.t. software", .....nach hause telefonieren....... in der heutigen zeit - ein smartphone und winfows10 auf´m pc z.b, und zu ddr zeiten wären alle im´s mit einem schlag überflüssig geworden.
im endeffekt sind wir verbraucher aber auch mit selber schuld, wir wollen den mist ja aso. anstatt froh zu sein, dass man mobil telefonieren konnte - nein, da muss ja noch internet social media und der ganze quark mit rein. man muss damit die kaffeemaschine anmachen können, während man noch auf der autobahn im stau hängt, die bude muss schön kuschelig warm sein, wenn man nach hause kommt. alles so ein völlig überflüssiger mist, das ding ist zum telefonieren da, das muss nicht nebenbei noch brötchen backen können. von den ressourcen die für die herstellung sinnloserweise verbraten werden, rede ich erst gar nicht.

aber ein user hatte schon recht, wenn die yankees das auf so ne art machen, f**** sie zurück und macht apple das leben schwer bis unmöglich.

Ganz genau, Es ist wie mit den Datenschüttzer, ne ich will anonym bleiben etc, Aber fast jeder hat eine Alexa , oder so eine art, ins Haus, etc. noch smarthome. Es gibt ledier viele die keine wirkliche ahnung haben. so empfinde ich es. Ich meine in der öffentlichkeit,
 
Uns bleibt ja nur die Wahl smart oder nicht.

Gesendet von meinem MI 9 mit Tapatalk
 
Die enteiern sich doch selber die amis. Denen stört der erfolgreiche Markt der chinamänner, den sie selber nicht haben und wenn das nicht wirkt, drohen sie vieleicht noch mit Atombomben und schlimmer noch... . Die amis könnte man auch boikottieren.
 
Es könnte sich auch um eine gewollte Börsenmanipulation handeln... Zumindest verdient immer jemand fett an sowas.
 
aber ein user hatte schon recht, wenn die yankees das auf so ne art machen, f**** sie zurück und macht apple das leben schwer bis unmöglich.

Die Aussage zeugt mal wieder davon, wie dumm manch einer doch ist. Was hat Apple mit Android, Google oder Huawei zu tun?
 
Ich weiß warum ich scheit vielen jahren ein Sony Smartphone verwende. jede app die auf das Internet zugreifen will, muß beim ersten start um meine Erlaubniss fragen, und ich kann sie auch blockieren. Ist am Anfang nervig aber besser als ungefragt.. ;) und sonst gibt es genug Software.. die das gleiche macht. Ach ja es gab ja noch alternativen die sich nicht durchsetzten. Lange Gehalten PalmOS und Symbian, und Blackberry OS und auch Firefox hat sich versucht. und ChromeOS. :) aber das eher auf Netbooks.
 
Die "Alternativen" haben es nur versäumt, ihr OS allen anderen die ein Smartphone bauen wollten, kostenlos anzubieten. Google hat es mit dem kostenlosen OS ja vorgemacht, wie man innerhalb von ein paar Jahren die Marktmacht hatte.
An dem würde heute jeder gut tun, der noch mit dem Gedanke spielt ein eigenes OS haben zu wollen, so etwas wie Apple zieht keiner mehr so schnell hoch.
 
Ach trump schießt sich damit selbst ab.

Im Handy sind viele Bauteile.
Alle hersteller müssen jetzt die Produktion runter fahren.



Gesendet von meinem MI 9 mit Tapatalk
 
Ich bin für ein Smartphone-Betriebssystem "Made in EU".
Vorschlag für den Namen: euOS
 
Naja macht mal halblang... Huawai konnte den Verdacht der Spionage nicht entkräften!
Die Reaktion von Trump ist daher nur verständlich.
Wenn unsere Regierung uns verfolgt ist das nicht schön... nur wenn ein anderer Staat über dich und deinen Staat die Kontrolle hat ist das fatal...
überlegt mal was man heute alles über Internet bzw. Mobilfunk usw. steuert...
xDSL und optische Netzwerke werden von der Firma auch vertrieben.

Bei uns stehen die auch schon unter Verdacht!

 
Zuletzt bearbeitet:
Die Amis schnüffeln noch viel mehr als die Chinesen. Achso bei uns wird ja mittlerweile genauso geschnüffelt. Es wurden ja erst kürzlich sogar die Gesetzliche Grundlage dafür geschaffen das es sogar legal ist.
 
Asymmetrischer Krieg gegen China und gegen seine Verbündeten geht in die nächste Runde.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben