Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Handy - Navigation Google entzieht Huawei mit sofortiger Wirkung die Android-Lizenz

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Laut einem Bericht Laut einer Quelle der Nachrichtenagentur Reuters hat Google die Geschäftsbeziehungen mit Huawei mit sofortiger Wirkung beendet, mit Ausnahme derjenigen Version von Android, die über das AOSP (Android Open Source Project) verfügbar ist und die allen Nutzern kostenlos zur Verfügung steht. Laut Google gibt es weltweit rund 2,5 Milliarden aktive Android Geräte.

Huawei wird nur in der Lage sein, die öffentliche Version von Android zu nutzen und keinen Zugriff mehr auf proprietäre Apps und Dienste sowie technischen Support haben“, so die Quelle.

Huawei sagte, es wurden in den letzten Jahren an einem Notfallplan gearbeitet, falls die Verwendung von Android irgendwann einmal blockiert werden. Ein eigenes Betriebssystem ist also in der Hinterhand, ein Teil dieser Technologie wird bereits in Produkten eingesetzt, welche in China verkauft werden.

Bei zukünftigen Huawei Geräten werden beliebte Google-Apps wie Gmail, YouTube oder der Chrome Browser, die über den Play Store erhältlich sind, verschwinden. Diese Dienste sind nicht über Open-Source Lizenzen abgedeckt und erfordern eine kommerzielle Vereinbarung mit Google.

Nutzer vorhandener Geräte, welche derzeit Zugriff auf den Play Store haben, können ihre Smartphones weiterhin wie gewohnt nutzen. App-Updates wie Gmail u.a., die über den Play Store bereitgestellt werden, können normal heruntergeladen und aktualisiert werden. Allerdings wird es keine Sicherheitsupdates oder Updates der Android-Versionen mehr geben.

Die Auswirkungen des Lizenz-Entzuges auf den chinesischen Markt werden minimal sein, da die meisten mobilen Apps von Google in China ohnehin verboten sind. Dort gibt es eigene inländische Konkurrenten wie Tencent oder Baidu.

Auf dem europäischen Markt wird es größere Auswirkungen haben. „Diese Apps sind für Smartphone-Hersteller von entscheidender Bedeutung, um in Regionen wie Europa wettbewerbsfähig zu bleiben“, sagte Geoff Blaber, Vizepräsident für Forschung bei CCS Insight.

Der Entzug der Android-Lizenz ist darauf zurückzuführen, dass die Trump-Administration in den USA Huawei, nach einem länger andauernden Streit, auf die Handels-Blacklist gesetzt hat. Dadurch kann Huawei nur noch mit einer Erlaubnis der US-Regierung in den USA Hardware- oder Software einkaufen.

Der Entzug der Android-Lizenz wird für Huawei wie auch für Google Folgen haben. Huawei gilt als zweitgrößter Smartphonehersteller und hat dementsprechend einen großen Marktanteil. Dieser bricht mit dem Verlust der Android-Lizenz auch für Google weg. Und nicht nur Huawei-Nutzer sondern auch Nutzer der Huawei-Tochter Honor sind vom Wegfall der Android-Lizenz betroffen.der Nachrichtenagentur Reuters hat Google dem Smartphone-Hersteller Huawei mit sofortiger Wirkung die Android Lizenz entzogen. Für Nutzer der Smartphones bedeutet das keine Android-Updates mehr sowie kein Zugriff mehr auf Play Store und diverse Google-Apps.

huaweilogo655x440_38.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
huawei ist nunmal ein chinesischer konzern und steht daher auf der handels-blacklist, google bleibt garnix anderes übrig. ich glaube nicht, daß google das gerne und/oder freiwillig umsetzt.
aber so ist das nunmal, es ist ein handelskrieg. und auf welcher seite man steht, ist diskussionswürdig, mehr nicht. bei allem trump-bashing sollte man die durchaus nachvollziehbaren argumente der USA nicht unbedingt ignorieren. die chinesen sind kein fairer handelspartner, das bestätigt auch die WTO. aber bei vielen deutschen klappt das ja sehr gut mit dem betreuten denken und der böse ami ist schuld, obwohl nicht mehr als die bildzeitungs-schlagzeile informativ angekommen ist...
 
Hab mal vor paar Monate gelesen, daß huawei ein eigenes Betriebssystem in der Hand hat, wenn das hier greifen sollte.
In den Bericht ging es um trump seiner Politik gegenüber huawei.

Wäre der bootloader noch offen bei huawei, gäbe es jetzt schon Alternativen.

Guckt euch das Xiaomi mi 9 an.
Ich find es klasse.
Hatte davor auch nur huawei.
Letztes was das Mate 20 pro.

Gesendet von meinem MI 9 mit Tapatalk
 
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Apple ist harmlos gegen den Sammelwahn von Google. Unverschämt ihre Stellung im Politischen Interesse auszunutzen.
Jäger und Sammler trifft die USA ganz gut, Milliarden ins Militär stecken und Daten sammeln bis der Arzt kommt.
Manche Menschen sind halt nie aus der Steinzeit herausgekommen.
 
Hier ist der Beitrag wegen eigenes Betriebssystem.

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!

Gesendet von meinem MI 9 mit Tapatalk
 
Alle Handys sammeln daten.

Lösung : kein Smartphone :)

Gesendet von meinem MI 9 mit Tapatalk
 
[OT on]
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
welche Lizenz:
  • Bala-Bala sein
  • dumm schwätzen
  • Leute hintergehen
  • lügen & betrügen
[OT off]

Wenn das so weitergeht, packe ich mein Nokia 3 wieder aus. Konnte man wenigstens teflonieren.:joycat:

Mal sehen, was als nächstes aus Ami-Land kommt. Zur Zeit nur gequirlte Sch...

Hier fehlt einfach die Vielfalt. Android dominiert & der Rest schaut zu!:rage:
 
Ich versteh gar nicht das die sich über backdoors bei denen aufregen bei den anderen ist das genauso. Ich denke mal denen wurmt das die kein backdoor dort drin haben lol
 
Sollte auch mal Ubuntu mobile kommen aufs Handy.
Nie mehr was gehört davon.

Gesendet von meinem MI 9 mit Tapatalk
 
na und? Es gibt anleitungen im Netz, wie man eine andere neue andoid verison, auf sein smartpone bringen kann. und da googel play store, nicht abgeschaltet werden soll so das man alle anderen aps weiter updaten kann, gibt es doch kein Problem, da es ja auch andere mail apps gibt etc, die man dann verwenden kann. Und ich bin noch ein N5 beitzer von Google, da werden shcon seit einigen Jahren, keine updates mehr produziert, von Google, trozdem kan ich mein N5, was noch sehr gut Läuft, und ich damit immer noch zufreiden bin. Es komt erst ein Neus her, wenn mein N5 gar nciht mehr geht, und n es nicht mehr reparierbar ist.
ach und windwos war ein kack os, Dann prodzuiert halt Huwwei, ein eigens OS. was sie ja schin lange vorhaben,was man gehört hat.
 
Huawei hat seinen bootloader geschlossen, somit gibt es bei den neueren modeln keine Alternativen.

Gesendet von meinem MI 9 mit Tapatalk
 
america first - was nicht nach unseren wünschen funktioniert, gibts eben nicht mehr.

die yankees regen sich auf über spionage software, dabei ist jedes einzelne smartphone, jede einzelen app ne reine "e.t. software", .....nach hause telefonieren....... in der heutigen zeit - ein smartphone und winfows10 auf´m pc z.b, und zu ddr zeiten wären alle im´s mit einem schlag überflüssig geworden.
im endeffekt sind wir verbraucher aber auch mit selber schuld, wir wollen den mist ja aso. anstatt froh zu sein, dass man mobil telefonieren konnte - nein, da muss ja noch internet social media und der ganze quark mit rein. man muss damit die kaffeemaschine anmachen können, während man noch auf der autobahn im stau hängt, die bude muss schön kuschelig warm sein, wenn man nach hause kommt. alles so ein völlig überflüssiger mist, das ding ist zum telefonieren da, das muss nicht nebenbei noch brötchen backen können. von den ressourcen die für die herstellung sinnloserweise verbraten werden, rede ich erst gar nicht.

aber ein user hatte schon recht, wenn die yankees das auf so ne art machen, f**** sie zurück und macht apple das leben schwer bis unmöglich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben