Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

IPTV GoldStar TV und Romance TV starten bei Amazon Channels

Amazon hat das Programmangebot bei Amazon Channels mit zwei neuen TV-Sendern weiter ausgebaut. Mit dem Start von Romance TV und GoldStar TV sind zwei neue à la carte Channels bei Amazon Channels für Kunden in Deutschland und Österreich verfügbar, teilte der Onlineversandhändler am 14. Dezember mit. Während GoldStar TV im herkömmlichen SD-Format für 1,99 Euro pro Monat zur Verfügung steht, kostet Romance TV pro Monat 2,99 Euro. Dafür empfängt man den Sender in hochauflösender HD-Variante.

Prime-Mitglieder können die Streaming-Channels der Mainstream Media AG ab sofort hinzubuchen – individuell, flexibel ohne Paketbindung und jederzeit einfach kündbar. Voraussetzung ist zudem eine Mitgliedschaft bei Amazon Prime, die 69 Euro pro Jahr kostet. Mitgliedern von Amazon Prime stehen verbunden mit der zusätzlich monatlich kostenpflichtigen Buchung der Sender das Programmangebot der gebuchten Amazon Channels über die Prime Video-App auf Smart TVs, mobilen iOS und Android Geräten, Amazon Fire TV, Fire TV Stick und Fire Tablets oder online zur Verfügung.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Quelle; INFOSAT
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Sat-TV am aussterben? Bei dem Stottern (wenn man es überhaupt starten kann), den Verfügbarkeiten auf einigen Smart-TV und dazu noch die "Umschaltzeiten"?
Nene, ich liebe da doch mein Sat-TV! Frag in 20 Jahren nochmal, aber kurz- mittelfristig sehe ich für IPTV kein Land auf "diesem Neuland Internet"! jedenfalls nicht solange in DE VDSL vielleicht irgendwann mal überall verteilt ist und dann noch vor Ort nur EIN Anbieter schnelles Netz anbietet und andere Provider außen vor sind.
 
Ich meine das ist gut für meine Eltern dann soll Amazon noch den Heimatkanal mit übernehmen und Sie brauchen kein Sky mehr das reicht Ihnen.
 
Zurück
Oben