AW: Glückliche Kindheit
Tach zusammen,
um es vorne weg zu nehmen: ich bin Bj '75 verheiratet und habe noch keine Kinder.
Wenn ich das PDF/PPP so lese und die Antworten dazu ... frage ich mich warum dann ausgerechnet die (Eure) Kinder "unserer" Generation derart in Watte gepackt werden?
Ihr hattet es doch in der Hand für Eure Kinder zumindest ähnliche Bedingungen zu schaffen.
Anstatt von ÖkoTest empfohlenes Spielzeug hättet Ihr doch auch Chinaware ohne GS-Siegel kaufen können.
Es stand bzw. es steht Euch frei, Euren Kindern keinen Fernseher und keine Konsole ins Kinderzimmer zu stellen.
--> Sie würden sich mehr bewegen, und könnten Kekse mit dick Butter essen.
Ich bin mit drei Programmen aufgewachsen, Jahrelang kannte ich nichts anders als das Sandmännchen - und trotzdem ist aus mir etwas geworden.
Es war und ist Eure Entscheidung zu einem Taxiunternehmen zu verkommen.
Wer hat denn den Kindern vorgemacht nicht aus fremden Flaschen und Bechern zu trinken?
Wer sucht die Schuld zu erst beim blöden Lehrer ohne einen objektiven Blick auf den eigenen Sprössling zu werfen? Wer lässt denn dann beim Elternabend Dampf ab und redet ständig nur über das eigene Kind, anstatt allgemeine Dinge zu besprechen?
Obwohl ich mir gerne die Zeit mit "Killerspielen" vertreibe, mein Kinder werden dass nur bei Ihren "Freunden" spielen oder müssen warten bis sie dafür alt genug sind.
Ich hoffe auch, meine Kinder dürfen sich ihre Freunde selber aussuchen, was bekannter Maßen auch von den "gegnerischen" Eltern abhängt.
Übrigens: Wir (Meine Frau in Ich) haben kein Fernsehprogramm, bzw. keine Möglichkeit ein Programm zu empfangen, da wir auf die Technik dazu verzichten (-> seit einem Jahr haben wir wieder mehr Sex :wacko1:, wir reden wieder mehr miteinander :fie: ... kann ich nur empfehlen, ist billiger als Puff und Scheidung - nebenbei ist auch wieder die Zeit vorhanden Bücher und Zeitungen zu lesen).
Ja, für solche Äußerungen bin ich hier im falschen Board (hier gehts es schießlich fast nur um die Glotze und wie man noch mehr Kanäle reinbekommt) ;-) - finds trotzdem lustig hier.:dance3:
Als weiterführende Literatur zu meiner Meinung empfehle ich unter anderem
:kez_03:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Eltern fördern ihre Kinder heute wie nie zuvor – und helfen oft mit Therapien und Medikamenten nach. Aber welchen Preis bezahlen die Kinder für den Erfolg?
Vorsicht der Artikel ist lang, dafür habt ihr sicher keine Zeit :dfingers: