AW: Glasfaser HR1000 Hybrid, Portweiterleitung funktioniert nicht
Habe bei Feste-IP einen neuen Portmapper erstellt:
dream.iokhkhkhkh.myfritz.net
ipv6 Zielport 80
mapping über dream.dnsupdater.de:22189
Wenn ich im Browser eingebe
dream.dnsupdater.de:22189
Es kommt die Fehlermeldung Seite kann nicht geöffnet werden.
Funktioniert es, wenn Du
dream.iokhkhkhkh.myfritz.net
... innerhalb des Heimnetzes öffnest?
... von externen Anschlüssen mit IPv6?
Es gibt mehrere mögliche Ursachen.
Die fatalste wäre Newnigma2 bzw. OE2:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
bzgl. der Ursachen für den fehlenden IPv6-Support und
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
wie IPv6 sofort eingebaut werden könnte.
Da Dream seinen Kunden ein Schweinegeld für ihre Boxen abknöpft und mir deren Gebaren bzgl. Open Source (Wir nehmen von der Open Source Gemeinschaft, geben aber nix zurück) auch gegen den Strich geht, endet mein Support für Dreamboxen genau hier. Dream weiß wie's geht, mehr kann ich nicht tun.
Mit dem, was Dream aktuell abliefert, habe ich mich gestern Abend noch rumgeschlagen und es war der
DM 800 SE partout nicht beizubringen, IPv6 doch bitte über Neustarts aktiv zu halten und das nicht nur nominal (Modul geladen), sondern auch funktional (Adresse wird bezogen).
Man kann Dreamboxen allerdings durchaus auch mit echtem (= open source) Enigma2 betreiben, z.B. OpenATV, OpenViX, OpenPLi, ...
Bei den Modellen 500 HD und 800 SE ist man allerdings auf OpenPLi beschränkt, die Hardware dieser Modelle ist so sch...., daß IPv6 dort derzeit in allen oe-a Images fehlt, um Platz zu schaffen. OpenPLi hat dafür andere Dinge entfernt, um den Kernel bootfähig zu halten.
Richtiges Enigma2 kann IPv6 für's Web-Interface schon "out-of-the-box".