Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Gigablue Quad Laberthread

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Gigablue Quad Laberthread

Kommt da nicht kurz "Conf" im Display, dass Du dann mit "OK" an der Box (!) bestätigen müsstest? Gar nix?

Das lag bisher immer an nem falschen Stick, oder einem nicht zur Box passenden Bootloader.
 
AW: Gigablue Quad Laberthread

ne garnix bootet einfach durch, hab 5 Sticks durch getestet :-(
Ich hab auf der Festplatte noch eun Backup was ich über das menü mal erstellt habe, wie spiele ich das ein? Auch übern stick?
 
AW: Gigablue Quad Laberthread

Grüße,

hoffe ich bin her richtig. Habe mal nen paar Fragen zum Quad. Derzeit besitze ich einen Topfield Twin-Tuner mit HDD. In diesem befindet sich ein Diablo WiFi. Da die Zuverlässigkeit beim WiFi aber nicht so toll ist, will ich auf nen Linux-Gerät umsteigen. Jetzt meine Fragen an die Experten. Stelle ein paar Kriterien an das Gerät und würde gerne von jemandem, der es in Gebrauch hat aus erster Hand erfahren, was möglich ist und was nicht.

1. Wenn ich das Gerät mit einer HDD bestelle, ist diese dann fest innerhalb des Geräts verbaut oder wird da eine externe für USB oder eSATA mitgeliefert? (Ja, Frage ist vielleicht etwas komisch, aber ich hatte schon so manche kuriosen Fälle) bzw. kann man bei einem Gerät ohne HDD diese einfach nachrüsten? Auch intern?

2. Funktioniert das mit den beiden Tunern (Aufnehmen und zeitgleich einen anderen Sender sehen) ohne Einschränkungen? Muss man einen Tunerwechsel manuell durchführen oder regelt das das Gerät automatisch?

3. Wenn ich eine verschlüsselte Aufnahme auf der HDD habe, muss ich diese dann manuell entschlüsseln oder gibt es so etwas wie eine "Entschlüsselautomatik" die einen Timer setzt, z.B. Nachts, wenn alle schlafen und dann die Aufnahme entschlüsselt und sich wieder in StandBy versetzt.

4. In wie weit werden Plugins unterstützt und erstellt? Wie stark ist dort so das Engagement?

5. Gibt es die Möglichkeit eines EPG-Plugins, welches mir die Senderdaten auch sofort nach Start der Kiste zur Verfügung stellt? Will nicht immer erst alle Sender durchzappen um dann eine Übersicht zu bekommen, was auf welchen Sendern läuft.

So, denke das wars erst mal. Vielen Dank schon mal.
 
AW: Gigablue Quad Laberthread

1) das liegt doch am Händler, wenn der seine Kunden so verarscht? Fakt ist, die Quad kann eine 2,5" Platte intern aufnehmen und ein Adapterkabel liegt bei. Also um auf Nummer sicher zu gehen, kannst Du die Box auch ohne Platte kaufen und selber eine einbauen. Ist ja in 10min erledigt.

2) Ja funktioniert jetzt, auch aus dem DeepStandby heraus. Tunerwechsel manuell? Na das wäre ja unpraktisch, wenn die Box Dich bei jedem zappen fragt, welchen Tuner Du nehmen willst ^^ Du gibst einen bevorzugten Tuner an. Über den schaust Du. Wenn dieser Tuner durch eine Aufnahme blockiert ist, wird automatisch der andere genommen. Das ist bei PiP auch so.

3) Bitte wie? Du entschlüsselst ja mit einer Cam. Wenn die Box läuft, läuft auch die Cam. Das heißt, die Aufnahme ist auf der Platte schon "entschlüsselt". Du kannst auch einfach direkt auf einen NAS aufnehmen und die Aufnahme dann am PC angucken.

4) Im Grunde laufen alle Plugins von den Dreamboxen, nachdem die Plugins für die Giga angepasst wurden. Der Feed jedenfalls ist gut gefüllt.

5) EPGRefresh soll das eigentlich übers Internet aktualisieren können, meine ich...oder hieß das anders? Müsst ich mal nachschauen...
 
AW: Gigablue Quad Laberthread

Danke für die ausführliche Antwort. Aber das mit den verschlüsselten Aufnahmen ist gar nicht so abwägig. Derzeit ist es so, dass ich ein WiFi habe. Wenn ich nun Sky Cinema ansehe und auf Sky Action was aufnehme, ist die Aufnahme verschlusselt auf der HDD und muss durch kopieren entschlusselt werden. das heist, man muss sich den Film ansehen und dabei neu aufnehmen. Das meinte ich mit entschlüsselautomatik. Aber wenn dies durch das Cam nicht mehr nötig ist, dann ist der wohl gekauft:-)
 
AW: Gigablue Quad Laberthread

Also davon wüsste ich echt nix. Sobald ein Programm durch Deine Karte + Cam, oder CS, HS entschlüsselt wird, ist die Aufnahme auch entschlüsselt. Ich hab jedenfalls mal Scrubs (HD+) direkt auf den NAS aufgenommen und diese Datei konnte ich am Rechner direkt mit VLC ansehen. Die Box selbst hat natürlich mit den eigenen Aufnahmen auch keine Probleme...
 
AW: Gigablue Quad Laberthread

Also davon wüsste ich echt nix. Sobald ein Programm durch Deine Karte + Cam, oder CS, HS entschlüsselt wird, ist die Aufnahme auch entschlüsselt. Ich hab jedenfalls mal Scrubs (HD+) direkt auf den NAS aufgenommen und diese Datei konnte ich am Rechner direkt mit VLC ansehen. Die Box selbst hat natürlich mit den eigenen Aufnahmen auch keine Probleme...

Ja, sofern ich das Programm gerade sowieso ansehe. Aber wenn ich einen anderen Sender schaue, dann rufe ich ja die ECMs eines anderen Senders ab. Beispiel: Ich schaue Sky Cinema und brauche hierfür die ECMs. Jetzt startet zeitgleich eine Timeraufnahme auf sagen wir Sky Action. Fragt mein Cam nun zeitgleich 2 ECMs ab (für Cinema UND Action) oder wird der 2te Sender (also die Aufnahme auf Action) erst mal verschlüsselt abgelegt und zum späteren entschlüsseln bereitgehalten?

Das ist die Frage. Denn diese Situation kommt bei mir sehr häufig vor. Und wenn ich dann jede Aufnahme manuell entschlüsseln muss, ist mir das zu doof.
Hoffe eine klare Antwort zu dieser Thematik zu bekommen, denn bis jetzt spricht jeder immer davon, dass der Sender den ich sehe auch unverschlüsselt aufgenommen wird und nicht der 2te den ich nicht ansehe, sondern nur aufnehme. Wenn ich jedesmal das ansehe, was ich aufnehme bräuchte ich dies doch erstens nicht aufnehmen und zweitens keinen Twin-Tuner für 369€...

PS: Noch besser um zu verstehen was ich meine. Was ist, wenn ich 2 Sender zeitgleich aufnehmen will. ProSieben HD und Sky Cinema. Beide von 20:15 bis 22:20 - nur als Beispiel. Werden nun beide entschlüsselt, ja oder nein?
 
So, hab mal für Dich einen kleinen Test gemacht. Aufnahme auf Pro7 HD gestartet. Dann umgeschalten auf Sky Action HD. Diesen Sender geguckt bis die Aufnahme zu Ende war. Dann die Aufnahme über den MediaPlayer angeschaut. Unverschlüsselt und einwandfrei. Hab sogar versehentlich direkt auf den NAS aufnehmen lassen und von dort auch angeschaut!


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
AW: Gigablue Quad Laberthread

Ich danke dir recht herzlich. Das ist genau das, was ich wissen wollte. :-)
Werde nun gleich mal meine Bestellung tätigen...Nennt mich ab sofort stolzer Besitzer einer GigaBlue HD 800 Quad ;-)
 
Ich danke dir recht herzlich. Das ist genau das, was ich wissen wollte. :-)
Werde nun gleich mal meine Bestellung tätigen...Nennt mich ab sofort stolzer Besitzer einer GigaBlue HD 800 Quad ;-)

Ich persönlich kann dir den Receiver nur empfehlen es ist wirklich ein klasse Gerät.

Du hast eine gute Auswahl getroffen.
 
AW: Gigablue Quad Laberthread

am besten einschicken

Hab es am Ende doch noch hinbekommen, die Box erkennt keinen einzigen 16GB Stick -.-
Hab ganz zum schluss mal einen 8GB Stick ( Gleiche Marke wie der 16Gb Stick ) genommen und dann lief es durch.

Hab die Box jetzt wieder Verkauft, macht mir einfach zu viele Probleme und der Hauptkaufgrund war der Gigabit Lan Anschluss was die Box ja trotz Angabe auf der gigablue Seite nicht hat -.-
Ist zwar ne nette Box aber meine 800HDse war günstiger, ist kleiner, Schöner ( für meinen Geschmack ), kann das gleiche und läuft Stabiler.
Mal schauen in paar Monaten wenn alles Läuft und kaufe ich mir vllt. wieder eine aber bis jetzt ist es für mich rausgeschmissenes Geld.
 
AW: Gigablue Quad Laberthread

Ah okay. Ich nutze zum flashen generell kleine Sticks (4GB bzw. 2GB). Danke fürs Feedback.

Ich würde die Quad definitiv wegen der starken Hardware im Auge behalten. Die Bugs werden sicher gefixt. Die 800HDse ist ne nette Box (als Clone vom Boardsponsor auch relativ günstig), aber mit 1,3GHz kann man in Zukunft sicher mehr reißen.
 
Zurück
Oben