Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Hardware & Software Genervt von YouTube-Werbung? So können Sie die Anzeigen ganz einfach überspringen.

Gar nicht, mit Pihole lässt sich keine YouTube Werbung blockieren wie du schon korrekt beschrieben hast.
Das ist besonders ärgerlich weil sich z.B. auf Samsung TVs keine lokalen Adblocker anwenden lassen und man dort zu YouTube Premium gezwungen ist wenn man keine Werbung haben möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Erstes wurde Pihole auf dem R-Pi installiert und dann auf Beta 6, dann AdGuard getestet und dann alles auf docker. Zurzeit habe ich wie gesagt, keine Werbung nirgendwo.
 
Als Erstes wurde Pihole auf dem R-Pi installiert und dann auf Beta 6, dann AdGuard getestet und dann alles auf docker. Zurzeit habe ich wie gesagt, keine Werbung nirgendwo.
Du kannst gern bei deiner Behauptung bleiben aber Google ist nicht blöde die Werbung kommt vom selben Server wie der Content auch, eine DNS Sperre kann die Werbung nicht blockieren ohne dass die Videos selbst auch blockiert werden.
Das funktioniert überall sonst aber nicht bei Google.
 
Ich versuch mal ein Video zu machen. AdGuard ist sogar besser. Da kann man auf Wunsch auch einzelne Seiten komplett blocken, Bzw. umleiten.
Hier habe ich auch was gefunden:
Mein Video kommt noch

Und so geht es mit dem Update:
cd $HOME/AdGuardHome (oder, je nachdem wo es installiert ist) -> cd "/opt/AdGuardHome/"
./AdGuardHome -s stop
cd ..
wget https://static.adguard.com/adguardhome/beta/AdGuardHome_linux_armv6.tar.gz

tar xvf AdGuardHome_linux_armv6.tar.gz
cd AdGuardHome
./AdGuardHome -s start
So geht es mit dem Backup
Bevor wir das manuelle AdGuard Home Update durchführen, werden wir zunächst die Daten sowie den Konfigurations-File ‚AdGuardHome.yaml‘ sichern. Diese können dann nach dem Update der AdGuardHome-Instanz wieder genutzt werden.

Code:
# Anlegen des Speicherorts für das Backup. Zum Beispiel:

mkdir -p ~/AdGuardBackup/

# Sicherung der Daten und der Konfigurations-Datei von AdGuard Home

cp -r ./AdGuardHome.yaml ./data ~/AdGuardBackup/

# Überprüfen ob die Dateien gesichert wurden

cd
cd AdGuardBackup
ls

Ausgabe ls:

AdGuardHome.yaml data
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann bestätigen was @prisrak schreibt. Ich nutze schon seit Jahren Pihole auf mein OMV NAS
und keine lästige Werbung. Soeben extra bei Youtube Videos geschaut OHNE Werbung
 
Ich muss mal etwas abwarten und nachsehen was passiert. Anscheinend ist jemand mit meinen Videos bei YouTube überhaupt nicht glücklich. In diesem Thema bin ich erst mal raus.. Sorry
 
Die Liste ist 6 Jahre alt, ich denke dass Google in dieser Zeit nicht Stillgestanden hat.
Aber egal: Alles was funktioniert ist gefragt, sicher nicht nur im DEB.
 
Mit dem Brave Browser gibt es keine Werbung auf Youtube und anderswo
gibt es für Linux,Win,Apple,Android
 
Das einzige was in Pihole tut ist ein Regex Filter
der entfernt aber keine 100% der Werbung.
Da die Domains random erzeugt werden von Google.
Es gibt keine Möglichkeit per DNS Filter jegliche Werbung bei YouTube zu entfernen (auch mit adguard nicht).

r[0-9-]-sn-[a-z0-9]-[0-9a-z]{4}.googlevideo.com
 
@dhwz
Da gehe ich auch von aus....das ist auch mein Wissensstand...mit PiHole oder AdGurd auf Raspi(oder Proxmox) geht es nicht.

Ich vermute das pc-rambo(er darf mich korrigieren) einen Browser mit Ad Blocker nutzt?
 
@dhwz
Ich vermute das pc-rambo(er darf mich korrigieren) einen Browser mit Ad Blocker nutzt?
Nein tut er nicht. Opera und eben Edge ausprobiert.
Habe eben mal Pihole deaktiviert und immer noch keine Werbung.
Bin jetzt selbst überrascht.
Habe aber auch Unbound istalliert. Fällt mir gerade ein.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…