Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Gemeinschafts-Account - Diskussions-Thread

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: PanoramaView ab Version 4.5.0 - Diskussions-Thread

Ich bin auch der Meinung, dass das nichts mit dem Play Store direkt zu tun hat. Meine Lizensprüfung ging auch an den Navigon-Server und nicht an Google. Ich hab bei google geschaut, dort steht mein PV auch nicht in den gekauften Apps. Es wird offensichtlich nur die Zahlung über Google geleitet, der In-App-Kauf geht direkt über die Server von Navigon.
 
AW: PanoramaView ab Version 4.5.0 - Diskussions-Thread

Wie erklärt ihr euch dann, dass ich mittlerweile Navigon auf meinem dritten Handy (zweimal den Austausch-Service von Vodafone in Anspruch genommen) installiert habe.
Jedes mal das Sorglospaket genommen und immer mit einem neuen Fakeaccount angemeldet.
Nachdem ich mich bei google angemeldet hatte konnte ich bei Navigon in der Shoppingliste mein gekauftes Abo sehen mit einem Fragezeichen dahinter. Nach einem Neustart wurden sofort die fehlenden Daten nachgeladen und ich hatte meine Liveblitzer wieder!
Also woran kann es liegen, wenn nicht am Abgleich mit Google?
Neues Handy, neuer Account bei Navigon, neue Installation und trotzdem weiß die Software über mein Abo bescheid.
Könnt ihr gerne mal ausprobieren mit einem anderen Smartphone.
Bild im Spoiler
Bild ist nicht mehr aktiv.

Mfg.


Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PanoramaView ab Version 4.5.0 - Diskussions-Thread

Da muss ich taxiolly zustimmen.
Habe auch beobachten können, das PV auf einem Handy gekauft wurde und dann auf einem anderen Handy (Select, Fakeaccount, andere IMEI/ID) mit dem gleichen Google Account genutzt werden konnte. Erst war ein "?" dahinter und nach runterladen der benötigten Dateien lief es problemlos.
Also muss auch ein Abgleich des Google Kontos erfolgen.
 
AW: PanoramaView ab Version 4.5.0 - Diskussions-Thread

Nachdem ich mich bei google angemeldet hatte konnte ich bei Navigon in der Shoppingliste mein gekauftes Abo sehen mit einem Fragezeichen dahinter. Nach einem Neustart wurden sofort die fehlenden Daten nachgeladen und ich hatte meine Liveblitzer wieder!
2

Du sagst ja schon das du dich bei Google wieder angemeldet hast, also mit einem bestehendem ACC. Dort sind auch deine gekauften ABO´s vermerkt, muss es ja auch sonst müsstest du ja alles neu kaufen bei einem Handytausch. Es gibt sicherlich zwei wege wie man an einer (Lizensierten = Funktionsfähigen) version kommt. Entweder Play Store oder Navigon. Deaktivieren kann aber nur Navigon, jede andere App die ich nicht legal erworben habe steht erstmal als udpate zur verfügung. Sobald ich aber dann update klicke Prüft Google ja ob man was bezahlt, das Passiert merkwürdiger weiße ja erst im zweiten schritt. Ob da Google alleine prüft oder noch ein Lizenserver des Herstellers, weiß ich nicht. Aber dafür gibt es ja Programme die sowas offen legen. Auf jedenfall hat das nicht mit Google zu tun wenn Navigon beim Start die sachen Deaktiviert oder Aktiviert. Es könnte sicherlich eine zweite möglichkeit sein das ganze ans Laufen zu bringen, in dem man der Shop software eine kauf vortäuscht. Aber da müssen Leute dran die da was mehr drauf haben. Der Hacken im Navigon Shop für Traffic Live kommt auch von Navigon und nicht von Google, dies passiert ja beim ersten Start, dort findet der abgleich bei Navigon statt. Wenn man aber nun diese xml dateien so Manipuliert das sie nicht als veränderungen auffallen, würde er auch keinen neuen abgleich starten. Irgendwo steht ja wie groß (Checksummen) die datei (auszusehen) hat. Diesen Wert müsste man auf veränderten xml Dateien abgleichen und schon hätte man ein Funktionierendes PV. Das wid Navigon auch bei jedem Start Prüfen, oder man müsste diese Prüfung aushebeln beim Start. Hätte aber dann den Nachteil das man immer eine Modizierte Navigon App braucht bei jedem update.

Gruß MrBit
 
AW: PanoramaView ab Version 4.5.0 - Diskussions-Thread

Hallo, melde mich auch mal wieder kurz.

Die Lizenzüberprüfung wird komplett über Google abgewickelt! In der App ist das ganze in "smali\com\android\vending\licensing" hinterleg, wo die ganzen Abfragen gestartet werden (alles mit proguard "verfälscht").

Hier mal noch n interessanter Beitrag zu Googles DRM-Schutz:

PS: die Häckchen oder Fragezeichen im Shop kann man auch selbst in ner xml von com.navigon.navigon_select "setzen". Es wird dann auch alles, was nicht gekauft wurde mit einem ? angezeigt...bringt aber natürlich nichts....nur mal so als Anregung.

Und richtig: Egal mit welchen Handy, IMEI, Productlist, ect, man sich bei seinem Googleaccount anmeldet wo man z.b. PV gekauft hat, werden die Features nach
Abgleich freigeschaltet....in sofern natürlich Select 4.5.0 schon installiert ist.....fragt sich nur, wie oft man das machen kann ;-)
 
AW: PanoramaView ab Version 4.5.0 - Diskussions-Thread

Für mich währe es auch eher ein Ansatz es über Google zu versuchen wie irgendwelche Dateien zu manipulieren.
Nur mal so als Idee, jemand richtet sich ein Googlekonto ein (fiktive Adresse) und kauft sich PanoramaView, wenn er dann die Login-Daten zum Konto weiter gibt, hätten alle die sich das gleiche Konto als Zweitkonto einrichten auch PV (theoretisch:rolleyes:)!
Nun ja, es wird sich wohl erstens keiner finden, der es ausprobiert und zweitens wie schon richtig erwähnt, wer weiß wie lange da Google, Navigon mitspielen.

Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
 
AW: PanoramaView ab Version 4.5.0 - Diskussions-Thread

Die Idee ist nicht schlecht.würde ein Paar Euros dafür geben, oder das organisieren.
Neu ist dir Idee aber nicht. Unter ios ist das recht verbreitet, was ich da gehört habe.
 
AW: PanoramaView ab Version 4.5.0 - Diskussions-Thread

Das schöne daran ist dann natürlich, dass man nur 1 mal mit dem entsprechenden Googleaccount Navigon starten muss und kurz warten, bis die feature_List überschrieben ist. Dann kann man sein normales Konto wieder nutzen und das andere wieder löschen....Was nämlich 1 mal freigeschaltet ist, bleibt auch freigeschaltet....egal mit welchen Accounts man dann online geht.....ich selbst hab auf diesem Weg jetzt sozusagen ein Full-Navigon ;-) Also, wer traut sich?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PanoramaView ab Version 4.5.0 - Diskussions-Thread

Also, wer traut sich?
attachment.php
Genau, und die mobilen Blitzer auch gleich mit
attachment.php
attachment.php
attachment.php
 
AW: PanoramaView ab Version 4.5.0 - Diskussions-Thread

So, ich habe einen face-Account bei Google und PayPal erstellt. Nur möchte ich nicht auf den Ausgaben sitzen bleiben, das ich für die Funktionen ausgeben muss.

Würde mich über Organisationsvorschläge freuen.

Mimiw.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PanoramaView ab Version 4.5.0 - Diskussions-Thread

Zuerst zu Öffentlichkeit des Accounts:
Ich würde vorschlagen, dass nur Personen die Spenden Adresse und Kennwort erhalten. So ist die Chance, dass er unentdeckt bleibt höher, als wenn ich die Daten hier öffentlich poste.

Damit keiner meiner Kreditierten-Daten missbraucht werde ich sie per Pin schützen.
Einkäufe tätige ich nur nach Absprache mit den “Mitzahlern“. Diese sind angehalten, die Daten des gemeinsamen Accounts nicht an dritte weiter zu geben.
[Die Höhe der Beiträge der einzelnen Teilnehmer ist wareabel, min. 0,50ct (je nach Gesamtzahl der Teilnehmer).]
Das Geld kann zweckgebunden überwiesen werden.

Wie kann ich am besten Geld sammeln? Ist PayPal geeignet? (habe ich schon eingerichtet) Oder Überweisung an mich direkt...
(Konto-Informationen vorerst nur per PN)
Bin für alle Vorschläge offen.

Gruß, mimiw.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PanoramaView ab Version 4.5.0 - Diskussions-Thread

Denke Paypal geht am schnellsten und einfachsten
 
AW: PanoramaView ab Version 4.5.0 - Diskussions-Thread

Zuerst zu Öffentlichkeit des Accounts:
Ich würde vorschlagen, dass nur Personen die Spenden Adresse und Kennwort erhalten. So ist die Chance, dass er unentdeckt bleibt höher, als wenn ich die Daten hier öffentlich poste.

....womit aber nur die Personen, die Spenden in den Genuss von PV,Cockpit,ect. kämen.

Mein Vorschlag: Der jenige, der bereit ist ein Paket zu kaufen und es dem Board damit zur Verfügung stellen will, überweist Mimi w den Betrag und er kauft es dann.

Sind 1 oder 2 oder alle Pakete gekauft, setzt er hier einen Spoiler mit den Paketen, die schon gekauft sind.

Beispiel:
Panorama View 3D - OK
Cockpit - OK
Mobile Blitzer - OK
u.s.w.

Damit dann aber auch alle angemeldeten User hier im Board in den Genuss der Pakete kommen, soll Mimi w den Account und PW nur per PN-Anfrage weitergeben.

Um Missbrauch zu verhindern, kann er ja eine Frist setzen, wie lange das Konto genutzt werden kann um die Pakete freizuschalten , bevor er z.B. das PW ändert.

Wie gesagt, 1 mal aktiviert, laufen die Pakete ewig weiter...auch wenn man wieder mit seinem eigenen Konto rein geht.

Jetzt hoffen wir nur noch auf Spender.

Nachtrag: Natürlich vorher nicht vergessen, die Einkäufe per PIN zu schützen und bzw. die Kreditkartennummer zu entfernen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PanoramaView ab Version 4.5.0 - Diskussions-Thread

Ja Paypal wäre ich auch dabei :) Sofort. wenns sein muss. Zahl auch die 6 Euro.. mir gehts nur um denn sch... mit der Master Card. PayPal hab ich ... ;) aber wie ist das mit der Account änderung , wo stellt man das ein, hab mich da noch nicht für Interessiert. Weil jeder hat doch sein Angemeldetes Handy schon am Laufen, muss man da nicht auf Werkseinstellung zurück setzten ?

Edit: Dann geht das nur über PC mit Freshmaps ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben