Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Gemeinschafts-Account - Diskussions-Thread

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: PanoramaView ab Version 4.5.0 - Diskussions-Thread

Hier mal ein Test für die, die es ausprobieren möchten.

Bitte zuerst Fullbackup machen!!!!!

Danach Navigon Select deinstallieren, Test.apk installieren, starten und übers Internet registrieren lassen.

Bitte unter Einstellungen>Navigation nachschauen, ob PV in der Kartendarstellung anwählbar ist und Rückmeldung geben.

Menüoberfläche stimmt noch nicht, ist aber ganz normal bedienbar.

Download Uploadet.to:

Link ist nicht mehr aktiv.

Danke fürs testen.

EDIT: Bitte nur diejenigen testen, die PV noch nicht gekauft haben!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PanoramaView ab Version 4.5.0 - Diskussions-Thread

Mojen zusammen. Habs installiert, aaaaaaber ich kann es nicht öffnen. Es kommt die Meldung: "Navigon benötigt die induviduelle Idendifikationsnummer des Telefons.Diese konnte nicht erkannt werden, da sie nicht vorhanden oder beschädigt ist". Dann kann ich nur noch auf OK klicken und zu is es.
gruß Don
 
AW: PanoramaView ab Version 4.5.0 - Diskussions-Thread

Man müsste auch wissen, ob man alles von Navigon löschen muss, also den ganzen Ordner Navigon inkl. den Map´s, data usw.
Oder soll der drauf bleiben ?
 
AW: PanoramaView ab Version 4.5.0 - Diskussions-Thread

So, nach einem Neustart kann ich die Test.apk nun öffnen Und dann passiert genau das, was ich erwartet habe:
Meldung: Navigon Select ist nur für Telekomkunden. Die Anwendung wird geschlossen.
Vlt. sollte man zum Testen eine Standartversion nehmen, damit es solche Hürden erst gar nicht gibt?
gruß Don
Edit: Ich hab den Navigon Ordner drauf gelassen. (Ver.4.1.3)
 
AW: PanoramaView ab Version 4.5.0 - Diskussions-Thread

Wichtig ist auch ob man sich bei Navigon neu registrieren muß, oder ob man den alten Fake-Account behalten kann. Trotzdem, klasse Arbeit bbox, soweit muß man erst mal kommen.:ja
 
AW: PanoramaView ab Version 4.5.0 - Diskussions-Thread

Nach der installation kommt bei mir immer "Verbindungsfehler. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal"
 
AW: PanoramaView ab Version 4.5.0 - Diskussions-Thread

habt ihr es mit dem Luckypacher versucht? ich kanns nicht, da ich diese test version nicht runter laden kann! bzw nicht mehr vorhanden:emoticon-0120-doh:
 
AW: PanoramaView ab Version 4.5.0 - Diskussions-Thread

So...Hallo, habe die Datei wieder Off genommen.

Danke Euch allen fürs testen! Am Telekomkunden liegts nicht, da das ne modifizierte Original ist. Habe die Installation beim Kollegen in "Echtzeit" verfolgt und folgendes festgestellt: Bei der Installation wird zuerst der com.navigator.navigator_select Ordner erstellt und dort vorerst nur der Ordner "lib" installiert. Nun hält die App den weiteren Installationsvorgang an und startet das Registrierungsscript. Beim Verbinden mit dem Server wird dann über das jeweilige Googlekonto (mit dem jeder sein Gerät verknüpft hat) überprüft, ob PV tatsächlich im Vorfeld über dieses Konto gekauft wurde. Ist das Registrierungsscript fertig abgelaufen, wird die Installation fortgesetzt und im Verlauf die feature_list wieder überschrieben (also Eintrag entfernt).

Die jenigen, die es im Vorfeld gekauft haben, können das ganz einfach nachvollziehen, in dem sie Navigon Select deinstallieren ( com.navigator.navigator_select und die Reg-Datei aus dem dalvic-cache, sowie die eigentliche App in data/app werden dabei komplett gelöscht).
Nun einfach eine x-beliebige Original oder auch meine Test.apk wieder installieren und Registrieren lassen. Es wird nun wieder anhand der Gerätenummer überprüft, ob PV schon mal regulär über euer Googlekonto gekauft wurde und dann im weiteren Verlauf der Installation wieder die feature_list überschrieben.
Die ganze Prozedur funktioniert sogar, wenn man ein Fullrestore des Handys auf ein älteres Datum macht, wo zum Bsp.erst das 4.3.1 Sorglospaket installiert ist und dann die 4.5.0 drüber installiert. Nach der Registrierung der App, ist PV wieder vorhanden.

Also müssen wir einen anderen Weg finden - entweder die App als Systemdatei komplemetieren, damit sie sich bei der Installation nicht in data/app, sondern in system/app installiert. Dort wird bei manuellen Änderungen nämlich die Signatur nicht überprüft und man könnte den Eintrag nach Installation wieder in die feature_list schreiben, ohne das Navigon mit Fehler beendet.
Oder die App so verändern, daß das Registrierungsscript gar nicht erst startet und die Installation in einem Rutsch durchgeht...also quasi offline-Installation.

Also wieder alles auf Anfang..... :-(

@kpipi1: Luckypatcher ist machtlos...schon alles im Vorfeld probiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PanoramaView ab Version 4.5.0 - Diskussions-Thread

Wie ist das mit der geheilten EU Version, da wird die Registrierung nicht überprüft, oder?
Evtl. könnte man wenigstens dort den Eintrag für PV einfügen.
 
AW: PanoramaView ab Version 4.5.0 - Diskussions-Thread

Die geheilten EU`s funzen bei mir nicht mehr....keine Ahnung warum. Wird immer nicht rechtlich erworben angezeigt...trotz Luckypatcher. Kannst du mir mal n Link geben, wo die geheilte definitiv funktioniert? Würde es dann damit weiter testen.
 
AW: PanoramaView ab Version 4.5.0 - Diskussions-Thread

Ich hab die 4.5 von dango auf dem Tablet am Laufen. Die ging aber nur, wenn vorher eine ältere (bei mir die 4.1.3) drauf war. Also nur als update über eine vorher lauffähige drüber gebügelt.
Die 4.5 als alleine installiert, wurde als illegal erkannt.
 
AW: PanoramaView ab Version 4.5.0 - Diskussions-Thread

Ok un Danke..da lag wohl mein Fehler. Hatte immer frisch installiert. Werd mich heut Abend wieder dran machen und parallel noch weitere Tests mit der Select machen.
 
Nicht, wenn vorher die 4.1.3 installiert ist ;-) Versuche grade den Eintrag rein zu bekommen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
So, das ganze scheitert im Endeffekt wegen der Checksum-Überprüfung in der Meta_inf der App...könnte man die aushebeln, wäre es eine Leichtigkeit. Bin immo mit meinem Latein am Ende.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: PanoramaView ab Version 4.5.0 - Diskussions-Thread

Das währe sehr schade wenn es scheitern würde :(

Aber könnte der Link Removed der den Sorglospacket zu verfügung gestellt hat nicht irgendwie intergrieren ?
 
AW: PanoramaView ab Version 4.5.0 - Diskussions-Thread

Na ja, in den Sorglospaketen sind ja unveränderte Originals enthalten (ausser Luckypatcher vielleicht). Glaube kaum, das er die Apk neu komplementiert hat. piddiw kann sich ja mal dazu äussern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben